web statistics

Sony Dsc Wx350 Bilder Auf Smartphone Verbinden


Sony Dsc Wx350 Bilder Auf Smartphone Verbinden

Kennt ihr das? Man ist im Urlaub, hat die perfekte Aufnahme im Kasten – dieses eine Foto, das man sofort mit der Welt teilen muss. Ich stand neulich am Strand von Mallorca, die Sonne ging unter, einfach *traumhaft*. Und dann... oh Schreck! Meine Sony DSC-WX350 hatte zwar das Bild, aber mein Handy, die Verbindung zur Außenwelt, war meilenweit entfernt. Ein Drama! Erstmal tief durchatmen. Aber da dachte ich: Moment mal, da muss es doch einen Weg geben, diese Pracht direkt auf mein Smartphone zu bekommen. Und wisst ihr was? Es gibt ihn! Sogar mehrere!

Heute zeige ich euch, wie ihr eure Sony DSC-WX350 Bilder ruckzuck auf euer Smartphone bekommt. Keine Panik, es ist einfacher als ihr denkt. Versprochen! (Und ich bin technisch wirklich nicht der Held.)

Die magische Welt von NFC & Wi-Fi

Die Sony DSC-WX350 ist ja schon ein bisschen älter, aber sie hat trotzdem ein paar Tricks auf Lager. Das Zauberwort heißt NFC (Near Field Communication) und Wi-Fi. Ja, richtig gelesen, ihr braucht keine Kabel!

NFC: Die superschnelle Variante (wenn dein Handy es kann)

NFC ist wie ein kurzes, freundschaftliches "Hallo" zwischen Kamera und Smartphone. Wenn beide Geräte NFC-fähig sind (checkt das mal in den Einstellungen eures Handys!), dann müsst ihr sie nur aneinander halten. Klingt komisch, ist aber so. Die Kamera "erkennt" dann das Smartphone und öffnet automatisch die benötigte App (dazu später mehr). Simpel, oder?

Kleiner Tipp: Bei manchen Handys ist NFC standardmäßig ausgeschaltet. Also schaut in den Einstellungen unter "Verbindungen" oder "Drahtlos & Netzwerke" nach und aktiviert NFC.

Wi-Fi: Der klassische Weg für alle Fälle

Kein NFC? Kein Problem! Dann nutzen wir eben Wi-Fi. Die DSC-WX350 kann ein eigenes Wi-Fi-Netzwerk erstellen, mit dem sich euer Smartphone verbinden kann. Das ist, als ob die Kamera sagt: "Hey, ich bin jetzt ein Router!" (Okay, nicht ganz, aber fast.)

Die PlayMemories Mobile App: Dein Schlüssel zum Erfolg

Egal ob NFC oder Wi-Fi, ihr braucht die richtige App! Und die heißt PlayMemories Mobile. Die gibt's kostenlos im App Store (für iPhones) und im Google Play Store (für Android). Einfach herunterladen und installieren. Ohne diese App geht nix! Also, los geht's!

Kurzer Einschub: Sony hat die App mittlerweile umbenannt. Sie heisst jetzt Imaging Edge Mobile. Sollte aber genauso funktionieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (endlich!)

Okay, jetzt wird's konkret. So bekommt ihr eure Bilder auf's Smartphone:

  1. PlayMemories Mobile (oder Imaging Edge Mobile) herunterladen und installieren. (Hab ich schon erwähnt, oder?)
  2. Kamera einschalten und ins Menü gehen. (Ja, das Menü... Manchmal fühlt man sich wie im Labyrinth, aber wir schaffen das!)
  3. Option "An Smartphone senden" suchen. (Klingt logisch, oder?) Entweder über NFC oder über Wi-Fi Direct.
  4. NFC: Smartphone an die Kamera halten (da, wo das NFC-Symbol ist). Die App sollte sich automatisch öffnen. Wenn nicht, dann manuell starten.
  5. Wi-Fi: Die Kamera zeigt euch ein Wi-Fi-Netzwerk und ein Passwort an. Geht in die Wi-Fi-Einstellungen eures Smartphones und verbindet euch mit dem Netzwerk der Kamera. Passwort eingeben nicht vergessen!
  6. In der App die Bilder auswählen, die ihr übertragen wollt. (Endlich die schönsten Urlaubsfotos sichern!)
  7. Warten... (Geduld ist eine Tugend, vor allem beim Übertragen von Fotos.)

Fertig! Die Bilder sind jetzt auf eurem Smartphone und ihr könnt sie mit der ganzen Welt teilen!

Probleme? Keine Panik!

Manchmal klappt's nicht auf Anhieb. Kein Grund zur Verzweiflung! Hier ein paar Tipps:

  • NFC funktioniert nicht? Checkt, ob NFC am Smartphone aktiviert ist. Und haltet die Geräte wirklich nah aneinander. Manchmal braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl.
  • Wi-Fi Verbindung klappt nicht? Überprüft das Passwort. Und stellt sicher, dass ihr mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden seid (dem der Kamera, nicht eurem Heimnetzwerk).
  • App stürzt ab? Schließt die App und startet sie neu. Oder startet euer Smartphone neu. Das hilft oft Wunder.

Und wenn alles nichts hilft, dann googelt! Es gibt unzählige Foren und Tutorials im Internet. Ihr seid nicht allein!

Fazit

Das Übertragen von Bildern von der Sony DSC-WX350 auf euer Smartphone ist vielleicht nicht der einfachste Prozess der Welt, aber es ist machbar. Mit ein bisschen Geduld und der richtigen App klappt das schon. Und dann könnt ihr eure tollen Fotos endlich mit der Welt teilen! Viel Spaß dabei!

(Und vergesst nicht, ein Backup eurer Fotos zu machen! Man weiß ja nie...)

Sony Dsc Wx350 Bilder Auf Smartphone Verbinden www.kaufberatungen.net
www.kaufberatungen.net
Sony Dsc Wx350 Bilder Auf Smartphone Verbinden www.ephotozine.com
www.ephotozine.com
Sony Dsc Wx350 Bilder Auf Smartphone Verbinden www.tutonaut.de
www.tutonaut.de
Sony Dsc Wx350 Bilder Auf Smartphone Verbinden www.amazon.de
www.amazon.de

Articles connexes