Sony Xperia Z1 Compact Startet Immer Wieder Neu

Okay, Leute, Hand aufs Herz. Wer von euch hatte auch dieses eine Smartphone, das einfach... speziell war? Bei mir war's das Sony Xperia Z1 Compact. Klein, aber oho. Und mit "oho" meine ich, "oho, es startet schon wieder neu!"
Ja, richtig gelesen. Das Z1 Compact, mein treuer Begleiter (oder sollte ich sagen, mein treuer *Neustart*-Begleiter?), hatte eine kleine Eigenheit. Es liebte Neustarts. So sehr, dass es sie fast schon beruflich gemacht hat. Ich meine, wer braucht schon einen Wecker, wenn man alle Stunde einen spontanen Neustart-Alarm hat?
Ich weiß, ich weiß. Es gab Leute, die haben dieses Handy geliebt. Und ich will hier niemanden vor den Kopf stoßen. Aber mal ehrlich, war das wirklich *Liebe*? Oder war es Stockholm-Syndrom? Hatten wir uns einfach damit abgefunden, dass unser Handy ein kleines Drama-Kind ist, das ständig Aufmerksamkeit braucht? Ich plädiere für Letzteres.
Ich erinnere mich an einen Urlaub. Sonne, Strand, Meer. Und mein Z1 Compact, das alle 20 Minuten einen Neustart hinlegte. Ich nannte es liebevoll "das Sonnenbad-Restart-Ritual". Vermutlich wollte es nur sicherstellen, dass ich nicht vergesse, es in den Schatten zu legen. Sehr fürsorglich, muss man ihm lassen.
Und die Apps! Oh, die Apps. Jede App war ein potenzieller Auslöser für einen Neustart. Facebook? Neustart! Instagram? Neustart! Selbst die Taschenlampen-App war verdächtig. Es war wie russisches Roulette, nur mit Apps. Man wusste nie, wann das Ding explodiert (im übertragenen Sinne, natürlich. Gott sei Dank ist es nie *wirklich* explodiert).
Jetzt kommt meine *unpopuläre Meinung*: Ich fand's irgendwie lustig. Ja, ich weiß, ich bin verrückt. Aber da war etwas an diesem unvorhersehbaren Verhalten, das mich amüsierte. Es war wie ein kleines, rebellisches Tier, das einfach nicht in die Herde passen wollte. Es war das Anti-Smartphone. Das Smartphone, das sich weigerte, ein Smartphone zu sein.
Ich meine, stellen wir uns mal vor: Alle anderen sitzen da mit ihren glänzenden, neuen iPhones und Samsungs, die brav ihren Dienst tun. Und ich? Ich sitze da mit meinem Z1 Compact, das gerade den achten Neustart in der letzten halben Stunde hingelegt hat. Wer ist jetzt der interessante Mensch am Tisch? Richtig, ich! (Oder zumindest, der mit dem kaputten Handy. Aber hey, immerhin Aufmerksamkeit!)
Die Neustart-Theorie
Ich habe sogar eine Theorie entwickelt, warum das Z1 Compact so gerne neu startete. Ich glaube, es war einfach gelangweilt. Es war ein kleines, leistungsstarkes Handy, das in einer Welt lebte, in der alle Handys gleich waren. Es brauchte Abwechslung. Es brauchte Adrenalin. Es brauchte... Neustarts!
Oder vielleicht war es auch nur ein Software-Fehler. Aber wo bleibt da der Spaß?
Ich habe natürlich versucht, das Problem zu beheben. Factory Reset, Software Updates, sogar ein Besuch beim Handydoktor. Nichts hat wirklich geholfen. Es war, als hätte das Z1 Compact beschlossen: "Nein, ich werde neustarten. Und du kannst nichts dagegen tun."
Irgendwann habe ich mich damit abgefunden. Ich habe das Z1 Compact so akzeptiert, wie es war: Ein kleines, unberechenbares Wunder der Technik. Ein Handy, das mich immer wieder überraschte (und manchmal zur Weißglut trieb).
"Das Sony Xperia Z1 Compact: Es ist nicht perfekt, aber es ist *meins*!"
Ich weiß, es gibt Leute, die würden mich für verrückt erklären, weil ich so positiv über ein Handy rede, das ständig neu startet. Aber hey, jeder hat seine Macken. Und vielleicht war das Z1 Compact einfach nur ehrlich. Es hat gezeigt, dass auch Technik nicht perfekt sein muss, um liebenswert zu sein.
Und mal ehrlich, in einer Welt, in der alles immer perfekter und reibungsloser werden soll, ist es doch irgendwie erfrischend, ein Gerät zu haben, das einfach mal... ausflippt. Oder eben, neu startet.
Also, falls ihr jemals ein Xperia Z1 Compact findet, das neu startet, verurteilt es nicht sofort. Gebt ihm eine Chance. Vielleicht entdeckt ihr ja auch das kleine, rebellische Herz, das in ihm schlägt. Und wenn nicht, habt ihr zumindest eine gute Geschichte zu erzählen.
Ach ja, und bevor ich es vergesse: Ich besitze das Z1 Compact schon lange nicht mehr. Aber ich werde die Neustarts nie vergessen. Sie waren... unvergesslich. Und irgendwie vermisse ich sie auch ein bisschen.



