Sony Xperia Z5 Home Button Funktioniert Nicht

Ich sitze da, ganz entspannt, will schnell noch eine WhatsApp Nachricht checken. Drücke den Home Button meines treuen Sony Xperia Z5… und – *nichts*. Absolut nichts. Erst dachte ich, ich hätte ihn nicht richtig getroffen, ihr kennt das ja. Aber dann… Panik! "Oh nein", schoss es mir durch den Kopf, "nicht jetzt! Bitte sag mir nicht, dass der Home Button *wirklich* den Geist aufgegeben hat!"
Kommt euch das bekannt vor? Wenn ja, seid ihr nicht allein! Ein defekter Home Button am Xperia Z5 kann echt den Tag verderben. Und glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede. Deshalb habe ich mich mal schlau gemacht und ein paar Lösungsansätze zusammengetragen. Denn mal ehrlich, wer will schon gleich ein neues Handy kaufen, nur weil *ein* Knopf streikt?
Die üblichen Verdächtigen: Software-Probleme
Bevor wir gleich zum Schraubenzieher greifen (keine Sorge, das kommt vielleicht gar nicht!), sollten wir erstmal die harmloseren Ursachen checken. Oftmals liegt das Problem nämlich gar nicht am Home Button selbst, sondern an der Software. Klingt komisch, ist aber so. Denk mal drüber nach: Manchmal spinnt ja auch der beste Computer.
Neustart, Neustart, Neustart! Das ist quasi die goldene Regel der Technik. Einfach mal das Handy neu starten. Klingt banal, hilft aber oft Wunder. Hätte ich das mal direkt versucht… hätte mir vielleicht einiges an Nervenkitzel erspart! 😉
Software-Update? Checken, ob ein neues Update für euer Android-System verfügbar ist. Veraltete Software kann nämlich zu den komischsten Fehlern führen. Und vielleicht ist ja genau in diesem Update eine Lösung für unser Home-Button-Problem versteckt. *Daumen drücken!*
Apps im Verdacht? Habt ihr kürzlich eine neue App installiert? Manchmal vertragen sich Apps nicht so gut miteinander und können das System durcheinander bringen. Versucht mal, die zuletzt installierten Apps zu deinstallieren und schaut, ob der Home Button danach wieder funktioniert. (Ich weiß, ist lästig, aber es könnte sich lohnen!)
Wenn's doch am Button liegt: Hardware-Probleme
Okay, wir haben alle Software-Tricks versucht und der Home Button rührt sich immer noch nicht? Dann sieht es leider nach einem Hardware-Problem aus. Aaaaaber… noch nicht verzweifeln! Es gibt auch hier Optionen.
Reinigung angesagt: Staub und Schmutz können sich unter dem Home Button sammeln und ihn blockieren. Versucht, den Button vorsichtig mit einem Wattestäbchen und etwas Reinigungsalkohol (ganz wenig!) zu reinigen. Aber seid vorsichtig! Nicht, dass ihr das Ganze noch schlimmer macht! (Ich übernehme keine Haftung! 😉)
Kontaktprobleme: Manchmal liegt es auch an einem lockeren Kontakt. Da wird es dann schon kniffliger. Hier solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr euch das Zutrauen, das Handy selbst zu öffnen. Wenn nicht, lieber ab zum Profi!
Der Weg zum Profi: Ja, manchmal muss man sich eingestehen, dass man an seine Grenzen stößt. Bevor ihr euer Handy komplett ruiniert (ich spreche aus Erfahrung!), bringt es lieber zu einem Reparaturdienst. Die können den Home Button austauschen oder eventuelle andere Schäden beheben. Und ganz ehrlich: Das ist oft günstiger als ein neues Handy!
Alternativen nutzen: Virtuelle Home Buttons
Okay, der Home Button ist futsch und ihr wollt nicht gleich reparieren lassen? Kein Problem! Es gibt auch virtuelle Home Buttons, die ihr aktivieren könnt. Die werden dann einfach auf dem Bildschirm angezeigt und erfüllen die gleiche Funktion. Ist zwar nicht das Gleiche, aber eine super Übergangslösung! Sucht einfach in den Einstellungen eures Xperia Z5 nach "Assistive Touch" oder ähnlichen Optionen. *Probiert es aus!*
Fazit: Ein defekter Home Button am Sony Xperia Z5 ist zwar ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Mit ein paar Tricks und Kniffen lässt sich das Problem oft selbst beheben oder zumindest bis zur Reparatur überbrücken. Und wenn alles nichts hilft, gibt es ja noch den Profi. Also, Kopf hoch! Euer Xperia Z5 ist noch nicht verloren! Und denkt dran: Immer schön vorsichtig sein beim Basteln! 😉


