Sorry Diese Mediendatei Ist Nicht Auf Der Sd Karte Vorhanden

Kennst du das? Du willst dieses eine ulkige Katzenvideo zeigen, das du vorletzte Woche in aller Heimlichkeit auf dem Familienausflug gefilmt hast. Oder vielleicht die herzerwärmende Aufnahme, wie dein kleiner Neffe zum ersten Mal "Oma" gesagt hat. Du klickst auf das Vorschaubild, voller Vorfreude auf lachende Gesichter… und dann: "Sorry Diese Mediendatei Ist Nicht Auf Der SD Karte Vorhanden."
Panik. Schweißausbruch. Innere Monologe. War es das? Ist das Video für immer im digitalen Nirwana verschwunden? Hast du es wirklich gelöscht, als du versucht hast, Speicherplatz für noch mehr Katzenvideos (diesmal vom Nachbarn) freizuschaufeln?
Diese kleine Fehlermeldung, so unscheinbar sie auch klingen mag, kann einen in den Wahnsinn treiben. Plötzlich durchläuft man sein ganzes Leben in Lichtgeschwindigkeit. Hast du die SD-Karte vielleicht aus Versehen mit einem Magneten beklebt? Oder hat sich gar ein kleines SD-Karten-Monster in dein Handy geschlichen und die Datei gefressen? (Okay, letzteres ist vielleicht etwas unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie!)
Die Wahrheit ist meistens weniger dramatisch (und ohne Monster). Oft ist es nur ein kleines technisches Missverständnis zwischen deinem Gerät und der SD-Karte. Vielleicht hat sich die Karte kurzzeitig "ausgeklinkt", oder es gab einen kleinen Lesefehler. Aber das spielt in diesem Moment keine Rolle. Was zählt, ist die Gewissheit, dass das unwiederbringliche Video für immer verloren sein könnte.
Ich erinnere mich an einen Fall, da wollte ich meinen Eltern zum Geburtstag ein Video vorspielen. Es war eine Montage aus alten Fotos und kleinen Videosequenzen, die ich mit viel Liebe und Mühe zusammengeschnitten hatte. Der Höhepunkt sollte ein kleiner Gruß meiner Nichte aus Australien sein. Und dann kam diese Meldung. Ich muss ausgesehen haben, als hätte ich gerade meinen Lottogewinn verloren. Meine Mutter, die Gott sei Dank die Ruhe selbst ist, sagte nur: "Ach, mach dir keine Sorgen. Wir schauen es uns später an."
Später? Das war für mich keine Option. Ich habe die SD-Karte gefühlte tausend Mal raus- und wieder reingesteckt. Ich habe das Handy aus- und wieder angeschaltet (der Klassiker!). Und dann, wie durch ein Wunder, funktionierte es plötzlich wieder. Die Freude war unbeschreiblich! Das Video lief einwandfrei, und meine Eltern waren zu Tränen gerührt (allerdings vor Rührung, nicht wegen der Technikpanne).
Manchmal ist es wirklich zum Haare raufen. Aber genau diese kleinen technischen Pannen machen das Leben doch erst so richtig… interessant. Sie zwingen uns, kurz innezuhalten, durchzuatmen und uns daran zu erinnern, dass nicht alles immer perfekt funktionieren muss. Und vielleicht lernen wir dabei sogar etwas über uns selbst. Zum Beispiel, wie viel uns dieses eine blöde Katzenvideo wirklich bedeutet.
Also, das nächste Mal, wenn du diese ominöse Fehlermeldung siehst, versuch ruhig zu bleiben. Atme tief durch. Und vielleicht hilft ja auch einfach nur, die SD-Karte einmal kräftig anzupusten. (Nein, das ist kein Witz. Manchmal hilft es wirklich!). Und wenn alles nichts hilft, dann denk daran: Es gibt noch unzählige andere Katzenvideos im Internet. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist die nächste Aufnahme ja noch besser als die alte. Vielleicht sogar so gut, dass sie es wert ist, diese kleine Odyssee mit der SD-Karte noch einmal durchzustehen. Und wenn nicht, dann hast du zumindest eine gute Geschichte zu erzählen. Über das SD-Karten-Monster, zum Beispiel.
Und falls du dich fragst, was aus dem Geburtstags-Video meiner Eltern wurde? Es hat seinen Zweck erfüllt. Und auch wenn ich bei jeder Wiedergabe innerlich kurz zusammenzucke (was, wenn "Sorry Diese Mediendatei Ist Nicht Auf Der SD Karte Vorhanden" wieder auftaucht?), überwiegt die Freude. Denn letztendlich geht es ja nicht um die Technik, sondern um die Erinnerungen, die wir damit festhalten. Und die sind unbezahlbar, auch wenn sie manchmal kurz verschwinden wollen.
In dem Sinne: Viel Spaß beim Filmen! Und möge die Macht der SD-Karte mit euch sein. Oder zumindest die Fähigkeit, sie notfalls anzupusten.



