Soundtrack Fifty Shades Of Grey Teil 3

Na, meine Lieben! Habt ihr euch auch schon gefragt, was der Soundtrack zu Fifty Shades Freed so alles drauf hat? Also, ich sag's euch, haltet eure Taschentücher bereit (nicht nur für die schnulzigen Szenen, sondern auch, weil euch vielleicht ein paar Tränen der Begeisterung kommen!). Wir tauchen heute ein in die Welt von Mr. Grey und seiner Anastasia, musikalisch versteht sich. Und keine Sorge, wir lassen die Fesseln mal lieber im Schrank, okay?
Achtung Spoiler-Alarm! (Nicht wirklich, aber falls ihr den Film noch nicht gesehen habt... wo wart ihr die letzten Jahre?!).
Die musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle
Der Soundtrack zu Fifty Shades Freed ist wirklich eine bunte Mischung. Da ist für jeden was dabei: Pop-Hymnen, Schmachtfetzen, ein bisschen Electro-Vibes und sogar ein Hauch von Klassik. Also quasi wie Grey's Persönlichkeit: tiefgründig, dominant (musikalisch!) und ab und zu ein bisschen... kitschig. Aber hey, das lieben wir doch, oder?
Erinnert ihr euch an die Szene, in der Ana und Christian heiraten? *Seufz*. Musikalisch untermalt wird das Ganze mit "Love Me Like You Do (Orchestral Version)" von Ellie Goulding. Gänsehaut pur! Da kriegt man doch glatt wieder Lust, vor den Altar zu treten – oder zumindest einen Blumenstrauß zu kaufen.
Und dann ist da noch Julia Michaels mit "Heavenly". Ein wunderschöner, verträumter Song, der perfekt zu den romantischen Momenten passt. Man könnte fast meinen, Christian hätte ihn selbst für Ana geschrieben. Okay, vielleicht nicht, aber er könnte es! Stell dir vor, Grey als Songwriter... *Kopfkino läuft*.
Die Dancefloor-Fraktion darf nicht fehlen!
Aber keine Sorge, der Soundtrack ist nicht nur was für Romantiker. Da sind auch ein paar richtig coole Tracks dabei, die zum Tanzen einladen. Zum Beispiel "Capital Letters" von Hailee Steinfeld & BloodPop®. Der Song ist einfach gute Laune pur und macht sofort Lust auf eine wilde Partynacht. Vielleicht in Christians Penthouse? (Einladung folgt!).
Und wer es etwas elektronischer mag, der sollte sich "For You (Fifty Shades Freed)" von Liam Payne & Rita Ora anhören. Ein Ohrwurm garantiert! Perfekt, um sich beim Joggen oder beim Putzen (ja, auch Ana muss putzen!) zu motivieren. Oder um einfach nur abzudancen, wenn niemand zuschaut. We all do it!
Die versteckten Juwelen
Neben den großen Hits gibt es auf dem Soundtrack auch ein paar echte Geheimtipps. Songs, die vielleicht nicht sofort ins Ohr gehen, aber beim zweiten oder dritten Mal hören ihre volle Pracht entfalten. "Wonderland" von FLETCHER zum Beispiel. Ein melancholischer, aber trotzdem kraftvoller Song, der unter die Haut geht. Perfekt für die Momente, in denen man einfach nur nachdenken und träumen möchte.
Oder "The Wolf" von Frances. Eine wunderschöne Ballade, die von Verletzlichkeit und Stärke erzählt. Passend zum Film, oder? Denn auch Ana und Christian haben ihre Schwächen und müssen lernen, damit umzugehen.
Fun Fact: Wusstet ihr, dass einige der Songs extra für den Film geschrieben wurden? Da steckt also richtig viel Liebe und Mühe drin! (Und wahrscheinlich auch ein ordentlicher Batzen Geld, aber das lassen wir mal außen vor!).
Fazit: Ein Soundtrack für alle Sinne
Der Soundtrack zu Fifty Shades Freed ist mehr als nur eine Sammlung von Songs. Er ist eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen der Beziehung von Ana und Christian. Er ist romantisch, aufregend, emotional und abwechslungsreich. Kurz gesagt: Er ist genau das, was man von einem Fifty Shades-Soundtrack erwartet. Und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr.
Also, meine Lieben, schnappt euch den Soundtrack, kuschelt euch auf die Couch und lasst euch von den Klängen verzaubern. Und wer weiß, vielleicht inspiriert er euch ja auch zu ein paar neuen Abenteuern... musikalisch oder anders. 😉
Und denkt dran: Egal, was kommt, die Musik ist immer für uns da! Bis zum nächsten Mal!



