Spüle Läuft Nicht Ab Obwohl Rohre Frei Sind

Okay, Leute, mal ehrlich. Kennen wir das nicht alle? Die Spüle läuft nicht ab. Und das Schlimmste? Angeblich sind die Rohre frei. Freie Rohre! Das ist ja fast schon eine Beleidigung. Findet ihr nicht auch?
Jeder sagt: "Oh, da ist bestimmt irgendwas verstopft." Ja, danke! Wäre ich nicht drauf gekommen. Aber nein, die Rohre sind frei. Das hat der nette Herr vom Sanitärdienst höchstpersönlich bestätigt. Mit Stirnrunzeln, versteht sich. Und mit einem Kostenvoranschlag, der mich fast umgehauen hätte.
Aber hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Rohre sind gar nicht immer schuld. Manchmal... manchmal ist es einfach nur die Spüle selbst. Ja, ihr habt richtig gelesen. Die Spüle! Diese rostfreie, glänzende Diva!
Ich meine, habt ihr schon mal versucht, mit einer Spüle zu diskutieren? Die sind sturer als ein Esel im Dauerregen. "Ablaufen? Nö, heute nicht. Vielleicht morgen. Oder übermorgen. Wer weiß?"
Der Siphon – Ein Mysterium
Und dann ist da noch der Siphon. Dieser U-förmige Bösewicht unter der Spüle. Angeblich soll er ja Gerüche abhalten. Klar. Und angeblich soll er auch leicht zu reinigen sein. Haha! Das ist der Witz des Jahrhunderts! Versucht mal, den Siphon zu demontieren, ohne euch und die ganze Küche mit dem Inhalt des Siphons zu überschütten. Viel Glück dabei!
Und selbst wenn man ihn sauber gemacht hat, läuft die Spüle trotzdem nicht ab. Warum? Weil der Siphon es kann. Weil er ein kleines, stinkendes Ar***loch ist. Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
Ich habe schon alles probiert. Pömpel? Check. Rohrreiniger? Check (und die halbe Wohnung verseucht). Kochendes Wasser? Check (und die Finger verbrannt). Yoga-Positionen unter der Spüle, um den Siphon zu erreichen? Check. Meditation, um die Geduld nicht zu verlieren? Check (hat aber nicht geholfen).
Der Klempner und Ich
Dann kommt der Klempner. Ein Mann, der mehr über Rohre weiß als ich über mein eigenes Leben. Er schaut sich die Spüle an, schüttelt den Kopf und sagt: "Hmm, das ist komisch. Die Rohre sind wirklich frei."
Ja, danke! Hätte ich das jetzt nicht gewusst? Und dann kommt der Satz, den ich am meisten hasse: "Da muss ich mal genauer schauen." Und "genauer schauen" bedeutet in der Regel: eine Rechnung, die so hoch ist, dass man sich fragt, ob man nicht lieber gleich eine neue Spüle kaufen sollte. (Aber dann hätte man ja wieder das gleiche Problem!)
Ich sage ja nicht, dass alle Klempner Betrüger sind. Aber ich sage auch nicht, dass sie es nicht sind. Nur so viel: Seit meinem letzten Klempnerbesuch habe ich eine tiefe, unausgesprochene Abneigung gegen Rohrzangen entwickelt.
Manchmal denke ich, die Spüle macht das absichtlich. Um mich zu ärgern. Um meine Geduld zu testen. Um mir zu zeigen, wer hier das Sagen hat. Und ganz ehrlich? Ich glaube, sie gewinnt.
Meine Lösung?
Was also tun, wenn die Spüle nicht abläuft, obwohl die Rohre frei sind? Meine Lösung (und bitte nicht lachen): Ich rede mit ihr. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich rede mit meiner Spüle.
Ich sage ihr, dass sie bitte ablaufen soll. Dass ich es eilig habe. Dass ich keine Zeit habe, stundenlang darauf zu warten, dass das Wasser endlich abfließt. Und manchmal... manchmal hilft es. Vielleicht ist es nur Einbildung. Vielleicht ist es der Placebo-Effekt. Aber es funktioniert.
Vielleicht sollte ich einen Spülen-Psychologen erfinden. Oder einen Spülen-Flüsterer. Ich glaube, es gäbe genug Bedarf. Wer ist dabei?
Also, das nächste Mal, wenn eure Spüle nicht abläuft, obwohl die Rohre frei sind, versucht es mal mit Reden. Vielleicht hört sie ja zu. Und wenn nicht? Tja, dann ist es halt die Spüle. Und die sind nun mal unberechenbar.
Ach ja, und falls jemand einen guten Spülen-Flüsterer kennt, bitte melden!



