web statistics

Spülmaschine Macht Geräusche Obwohl Sie Aus Ist


Spülmaschine Macht Geräusche Obwohl Sie Aus Ist

Kennt ihr das? Da steht sie, die treue Spülmaschine, hat ihren Job für den Tag erledigt und steht eigentlich nur noch da, wie ein braver Hund, der auf sein Leckerli wartet. Aber dann... plötzlich dieses Geräusch. Ein Glucksen, ein Brummen, ein leises Stöhnen. Und das, obwohl sie doch aus ist! So wie wenn dein Bauch nach dem Abendessen noch mal protestiert, obwohl du eigentlich schon satt bist.

Man denkt sich: "Was zur Hölle ist da los? Ist das der Geist der dreckigen Teller, der Rache schwört?" Keine Panik, meistens ist es was Harmloseres. Aber trotzdem nervig. Stell dir vor, du versuchst, in Ruhe ein Buch zu lesen, und im Hintergrund gibt die Spülmaschine den Soundtrack zum Horrorfilm.

Die üblichen Verdächtigen

Also, was steckt dahinter, wenn die Spülmaschine Geräusche macht, obwohl sie eigentlich Pause haben sollte? Hier sind die häufigsten Gründe, so quasi die "Top Hits" der Spülmaschinengeräusch-Charts:

  • Der Zulaufschlauch: Der Klassiker! Der Wasserhahn ist noch ein bisschen aufgedreht, und das Wasser versucht, sich seinen Weg in die Maschine zu bahnen. Klingt dann wie ein gurgelnder Wasserfall im Miniaturformat.
  • Die Ablaufpumpe: Kann sein, dass die noch ein bisschen nachpumpt, selbst wenn die Spülmaschine fertig ist. So wie wenn du nach dem Sport noch ein bisschen nachschwitzt.
  • Restwasser: Ein bisschen Wasser bleibt ja immer drin. Und wenn das dann irgendwie komisch im Inneren rumschwappt, kann das auch Geräusche machen. Denk an einen alten Kahn, der auf dem See schaukelt.
  • Der Siphon: Hier wird's ein bisschen technisch, aber der Siphon ist quasi der "Abfluss-Detektiv", der verhindert, dass stinkende Gase aus der Kanalisation in deine Küche kommen. Wenn der aber nicht richtig funktioniert, kann es auch zu Geräuschen kommen.

Und manchmal ist es auch einfach nur die Schwerkraft. Wasser sucht sich seinen Weg, und das kann halt manchmal komische Geräusche verursachen. So wie wenn man versucht, eine volle Badewanne mit den Zehen zu entleeren – klappt selten und klingt komisch.

Was tun, wenn's spukt?

Was kann man also machen, wenn die Spülmaschine zur Geräuschkulisse mutiert ist? Keine Sorge, meistens ist es nicht nötig, den Exorzisten zu rufen.

Erste Hilfe:

  • Wasserhahn checken: Ist der wirklich zu? Manchmal reicht schon ein minimal geöffneter Hahn, um für Konzerte zu sorgen.
  • Ablaufschlauch überprüfen: Ist der geknickt oder verstopft?
  • Spülmaschine reinigen: Klingt banal, aber manchmal sind es nur Essensreste, die für Ärger sorgen. So wie wenn man nach einer Party das Sofa voller Krümel findet.
  • Ein bisschen Geduld: Manchmal hört es von alleine wieder auf. Die Spülmaschine muss sich ja auch mal beruhigen können, nach der ganzen Arbeit.

Wenn's nicht besser wird:

Wenn die Geräusche hartnäckig bleiben, dann ist es vielleicht doch Zeit für den Profi. So wie wenn man selber versucht, die Heizung zu reparieren und am Ende das ganze Haus unter Wasser steht. Lieber jemanden holen, der sich damit auskennt. Der kann dann mal genauer schauen, ob vielleicht die Pumpe defekt ist oder ob es ein anderes Problem gibt.

Also, keine Panik, wenn die Spülmaschine mal wieder Mucken macht. Meistens ist es nur ein kleines Problem, das sich leicht beheben lässt. Und wenn nicht, dann hat man wenigstens eine gute Ausrede, um den Nachbarn zu erzählen, dass man ein neues Haustier hat – einen Spülmaschinen-Geist.

Und denkt dran: Eine leise Spülmaschine ist eine glückliche Spülmaschine (und ein glücklicher Besitzer!).

Spülmaschine Macht Geräusche Obwohl Sie Aus Ist heimwerk.org
heimwerk.org
Spülmaschine Macht Geräusche Obwohl Sie Aus Ist www.neff-home.com
www.neff-home.com
Spülmaschine Macht Geräusche Obwohl Sie Aus Ist www.hausjournal.net
www.hausjournal.net
Spülmaschine Macht Geräusche Obwohl Sie Aus Ist www.hausjournal.net
www.hausjournal.net

Articles connexes