web statistics

Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet


Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet

Na, mein Freund, mein Freundin! Schon mal in Frankfurt geparkt? Und dann mit dem Adrenalin-Kick gewartet, ob nicht doch ein kleines, orangenes Zettelchen unter dem Scheibenwischer hervorlugt? Ja, das Thema "Falschparken in Frankfurt" ist ein Klassiker – so zuverlässig wie der Ebbelwoi und der Römerberg. Lass uns mal ein bisschen plaudern, was die Stadtpolizei Frankfurt so treibt, wenn du mal wieder "kreativ" geparkt hast.

Wo drückt der Schuh? (Oder: Wo steht das Auto im Weg?)

Frankfurt ist... nun ja, sagen wir mal "verkehrstechnisch herausfordernd". Jeder, der schon mal versucht hat, während der Rushhour von Bockenheim nach Sachsenhausen zu kommen, weiß, wovon ich rede. Da ist die Versuchung groß, den Wagen mal eben "kurz" in der zweiten Reihe, auf dem Gehweg oder gleich mitten auf der Kreuzung abzustellen. Bloß nicht! Denk dran: Die Stadtpolizei hat ein Auge auf dich – und ein Knöllchenblock in der Tasche!

Aber mal ehrlich, wo lauern denn die größten Parkfallen? Klassiker sind:

  • Feuerwehrzufahrten: Die sind tabu! Stell dir vor, es brennt und die Feuerwehr kommt nicht durch, weil du dachtest, du parkst "nur kurz". Das kann richtig teuer werden – und ist moralisch auch nicht so der Hit.
  • Behindertenparkplätze: Brauchen wir nicht drüber reden, oder? Die sind für Menschen mit Behinderung reserviert. Punkt.
  • Gehwege: Ja, auch wenn noch Platz ist. Gehwege sind für Fußgänger da, nicht für dein Auto. Stell dir vor, du müsstest mit Kinderwagen oder Rollator Slalom fahren, weil die Gehwege zugeparkt sind.
  • Halteverbotszonen: Die Schilder sind manchmal etwas versteckt, aber sie existieren. Und die Stadtpolizei findet sie. Glaub mir.

Aua, das tut weh! (Oder: Was kostet der Spaß?)

So, jetzt wird’s ernst: Was kostet dich dein kleiner Parkausflug in die Illegalität? Die Preise sind gestaffelt, je nachdem, wie schwer dein Vergehen war. Stell dich auf folgende Szenarien ein:

"Leichte" Vergehen:

  • Parken im eingeschränkten Halteverbot: Ab ca. 20 Euro.
  • Parken auf dem Gehweg (wenn es nicht behindert): Ab ca. 55 Euro.
  • Überschreitung der Parkdauer: Je nach Dauer zwischen 20 und 40 Euro.

"Schwere" Vergehen:

  • Parken auf einem Behindertenparkplatz: Ab ca. 55 Euro und ein Punkt in Flensburg.
  • Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer: Hier wird’s richtig teuer! Rechne mit mindestens 70 Euro und einem Punkt.
  • Parken vor Feuerwehrzufahrten: Kann richtig ins Geld gehen, im schlimmsten Fall sogar abgeschleppt werden.

Abschleppen! Das ist der Super-GAU. Nicht nur, dass du ein saftiges Bußgeld bekommst, du musst auch noch die Abschleppkosten und die Lagergebühren berappen. Das kann schnell mehrere hundert Euro kosten. Und dein Auto ist erstmal weg. Stell dir vor, du suchst dein Auto, und es ist einfach nicht mehr da. Panik pur!

Kleiner Tipp am Rande: Bezahl das Knöllchen lieber schnell. Dann gibt’s manchmal einen kleinen Rabatt. Und denk dran: Wer häufiger auffällt, dem drohen irgendwann höhere Strafen.

Was tun, sprach Zeus? (Oder: Wie vermeide ich den Ärger?)

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: Such dir einen legalen Parkplatz! Ja, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber es gibt sie, die Parkhäuser und Parkplätze in Frankfurt. Und manchmal lohnt es sich, ein paar Minuten länger zu suchen, anstatt ein teures Knöllchen zu riskieren. Apps wie ParkNow oder EasyPark können dir auch helfen, einen freien Parkplatz zu finden.

Und wenn du wirklich mal "kurz" halten musst, um etwas auszuladen oder jemanden abzusetzen: Achte darauf, dass du niemanden behinderst und dass du schnell wieder weg bist. Sonst winkt die Stadtpolizei – und nicht freundlich.

Und noch ein kleiner Motivationsschub: Denk an all die schönen Dinge, die du mit dem gesparten Geld anstellen könntest! Ein leckeres Essen im Apfelweinwirtschaft Gerippte, ein Besuch im Städel Museum oder ein entspannter Abend am Mainufer. Falschparken lohnt sich einfach nicht!

Also, mein Freund, meine Freundin, lass uns ab sofort besser parken! Für uns, für die anderen Verkehrsteilnehmer und für unseren Geldbeutel. Denn seien wir ehrlich, wer will schon der Stadtpolizei Frankfurt unnötig Geld in den Rachen werfen? Mach’s gut und allzeit gute Fahrt (und vor allem: Gute Parkplätze!)!

Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet frankfurt.de
frankfurt.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fr.de
www.fr.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet frankfurt.de
frankfurt.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet frankfurt.de
frankfurt.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fnp.de
www.fnp.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fr.de
www.fr.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fnp.de
www.fnp.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.metropolnews.info
www.metropolnews.info
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fr.de
www.fr.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fr.de
www.fr.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fnp.de
www.fnp.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.faz.net
www.faz.net
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet www.fr.de
www.fr.de
Stadtpolizei Frankfurt Schlecht Parken Wie Viel Kostet de.academic.ru
de.academic.ru

Articles connexes