web statistics

Stage Theater An Der Elbe Hamburg Sitzplan


Stage Theater An Der Elbe Hamburg Sitzplan

Okay, liebe Freunde des gepflegten Chaos, stellt euch vor: Ihr habt Tickets für König der Löwen im Stage Theater an der Elbe in Hamburg! Juhu! Die Aufregung steigt, die Vorfreude ist gigantisch, und dann... dann kommt der Sitzplan ins Spiel. Ohje.

Lasst uns ehrlich sein: Sitzpläne sind so aufregend wie ein Stapel Steuererklärungen. Sie sind klein, unübersichtlich und voller Abkürzungen, die nur Insider verstehen. Ihr starrt drauf und denkt: "War das jetzt Reihe 8 Parkett rechts oder Reihe 8 Parkett links? Und was zur Hölle bedeutet "Loge 2, Platz 7"? Ist das gut? Ist das schlecht? Bin ich in der Nähe von der Bar?"

Ich erinnere mich an meinen ersten Besuch im Stage Theater. Ich hatte Tickets für meine Freundin und mich ergattert. Wir waren so aufgeregt, dass wir den Sitzplan nur kurz überflogen hatten. "Irgendwas mit Parkett, klingt gut!", dachten wir. Tja, "irgendwas mit Parkett" entpuppte sich als "direkt hinter einer riesigen Säule". Wir sahen mehr Säule als Simba. Es war... nun ja, sagen wir mal, es war eine sehr intime Erfahrung mit einer Betonstruktur. Die Säule und ich, wir sind jetzt per Du. Aber das ist eine andere Geschichte.

Das Tückische am Sitzplan ist, dass er immer flacher ist, als die Realität. Er zeigt euch nicht, ob ein besonders großer Mensch vor euch sitzt (Kopfbedeckungen sind in dieser Hinsicht auch gefährlich!), ob der Herr mit der Dauerhustattacke genau hinter euch platziert ist oder ob ihr eine perfekte Sicht auf die Nasenlöcher der Darsteller habt (was, je nach Darsteller, durchaus interessant sein kann).

Die Kunst des Sitzplan-Lesens

Das Lesen eines Sitzplans ist eine Kunst für sich. Es erfordert Vorstellungskraft, Kombinationsgabe und eine Prise Glück. Es ist ein bisschen wie Kaffeesatz lesen, nur dass es um Theaterplätze geht. Und statt der Zukunft zu deuten, versucht man, den besten Blick auf Mufasas tragischen Tod zu erhaschen.

Nehmen wir an, ihr seht auf dem Sitzplan etwas wie "Rang links, Reihe 3, Platz 12". Okay, Rang links klingt erstmal elitär. Aber bedeutet das auch, dass ihr eure Nackenmuskulatur trainieren müsst, um die ganze Bühne zu sehen? Oder dass ihr von oben auf die glorreichen Perücken der Darsteller herabschaut? Fragen über Fragen!

Und dann gibt es noch die legendären "Logen". Eine Loge klingt nach purem Luxus. Champagner schlürfen, während man aufs gemeine Volk herabblickt. Aber Vorsicht! Manchmal bedeutet "Loge", dass man in einer winzigen Kammer sitzt, in der man sich mit drei wildfremden Menschen die Knie stößt und die Hälfte der Bühne von einem Vorhang verdeckt wird. Der Champagner schmeckt dann auch nicht mehr so gut.

Die Wahrheit über den Stage Theater An Der Elbe Sitzplan

Die Wahrheit ist: Der Sitzplan des Stage Theaters an der Elbe ist kein exaktes Abbild der Realität. Er ist eher eine grobe Richtlinie. Ein freundlicher Vorschlag. Eine Art "ungefähre Peilung".

Aber keine Sorge! Selbst wenn ihr nicht den perfekten Platz erwischt, ist ein Besuch im Stage Theater an der Elbe ein unvergessliches Erlebnis. Die Musik, die Kostüme, die Darsteller – das alles macht den Abend zu etwas Besonderem. Und vielleicht lernt ihr ja sogar eure Säule lieben. Oder den Herrn mit der Hustattacke. Man weiß nie.

Mein Tipp: Lest den Sitzplan nicht zu genau. Lasst euch überraschen! Vielleicht werdet ihr positiv überrascht. Vielleicht sitzt ihr direkt neben dem charmanten Herrn, der euch während der Pause Popcorn anbietet (ja, das ist mir tatsächlich passiert!). Oder ihr entdeckt, dass der Platz ganz hinten in der letzten Reihe der beste Ort ist, um ungestört mitzusingen (ja, das mache ich manchmal!).

Und wenn alles schief geht, könnt ihr euch immer noch in der Bar trösten. Mit einem überteuerten Cocktail. Aber hey, ihr seid im Theater! Geniesst es einfach!

Also, atmet tief durch, nehmt den Sitzplan mit Humor und freut euch auf einen unvergesslichen Abend im Stage Theater an der Elbe. Und falls ihr eine Säule vor euch habt... macht das Beste draus! Vielleicht wird sie ja euer neuer bester Freund.

Ich habe gelernt, dass man mit einem guten Lachen über den Sitzplan und einem offenen Herzen auch von den schlechtesten Plätzen aus einen zauberhaften Abend erleben kann.

Denn letztendlich geht es nicht darum, wo man sitzt, sondern darum, was man erlebt.

Stage Theater An Der Elbe Hamburg Sitzplan www.spacebase.com
www.spacebase.com
Stage Theater An Der Elbe Hamburg Sitzplan www.f1online.de
www.f1online.de
Stage Theater An Der Elbe Hamburg Sitzplan www.kv2audio.com
www.kv2audio.com
Stage Theater An Der Elbe Hamburg Sitzplan www.kv2audio.com
www.kv2audio.com

Articles connexes