web statistics

Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden


Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden

Ach du lieber Himmel! Habt ihr das Schild schon mal gesehen? Das, das einem ins Gesicht springt, wenn man gerade auf einer Bergstraße die Kontrolle über sein Leben – äh, ich meine, sein Auto – zu verlieren droht? Ja, ich rede von dem berühmt-berüchtigten "Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden". Klingt dramatisch, oder? Ist es auch – wenn man's ignoriert!

Stellt euch vor: Ihr seid im Urlaub, irgendwo in den Alpen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und ihr genießt die Aussicht... bis ihr merkt, dass die Straße plötzlich steiler wird, als eure Oma beim Black Friday Sale. Und dann, BAMM!, taucht dieses Schild auf, wie ein schlechter Witz. Man könnte fast meinen, es wurde extra so platziert, um den Adrenalinspiegel noch ein bisschen anzuheben.

Aber mal ehrlich, wer liest schon Schilder? Wir sind doch alle Helden, oder? Wir wissen alles besser. "Kupplung? Pah! Das ist doch nur was für Anfänger!" Falsch gedacht, Freunde. Falsch gedacht!

Was passiert, wenn man's doch tut?

Okay, hier kommt die Wissenschaft – aber keine Angst, ich versuche, es so schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Wenn ihr mit getretener Kupplung einen steilen Abhang runterfahrt, dann entkoppelt ihr im Grunde den Motor von den Rädern. Das bedeutet, der Motor hat keine Bremswirkung mehr. Ihr seid dann quasi auf einer Bobbahn ohne Bremse unterwegs.

Klingt lustig? Vielleicht. Für den Zuschauer. Für euch wird's weniger witzig, wenn ihr feststellt, dass eure Bremsen glühend heiß werden und irgendwann den Dienst quittieren. Und das ist dann der Moment, in dem ihr euch wünscht, ihr hättet doch mal in der Fahrschule besser aufgepasst. Oder das Schild gelesen.

Ich meine, stellt euch vor: Ihr rast mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf eine Haarnadelkurve zu, die Bremsen funktionieren nicht mehr, und alles, was ihr seht, ist ein tiefer Abgrund. Das ist ungefähr so, wie wenn man versucht, einen Kuchen zu backen, aber das Mehl vergisst. Das Ergebnis ist... sagen wir mal... unbefriedigend.

Merke: Die Motorbremse ist dein Freund! Nutze sie! Wähle einen niedrigen Gang, lass den Motor mithelfen, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, und bremse nur, wenn es wirklich nötig ist. Denk dran, deine Bremsen sind nicht unendlich. Die sind wie dein Handy-Akku im Urlaub – irgendwann sind sie leer.

Warum ist das überhaupt so wichtig?

Ganz einfach: Sicherheit geht vor. Und die deutschen Straßenbauingenieure sind ja nicht blöd. Die haben sich schon was dabei gedacht, als sie dieses Schild aufgestellt haben. Die wollen nicht, dass ihr mit eurem Auto im Straßengraben landet und dann die Bergwacht rufen müsst. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch teuer. Sehr teuer.

Und mal ganz ehrlich: Wer will schon seinen Urlaub damit verbringen, auf einem Abschleppwagen zu sitzen und sich von einem bayerischen Bergmenschen auf bayrisch anmeckern zu lassen? Ich jedenfalls nicht.

Apropos Bayern: Wisst ihr, was die dort sagen, wenn jemand einen Fehler macht? "Bassd scho!" (Passt schon!). Aber glaubt mir, wenn ihr mit getretener Kupplung einen Berg runterfahrt und eure Bremsen versagen, dann "bassd" da gar nichts mehr.

Also, was lernen wir daraus?

Erstens: Lest die Schilder! Ja, ich weiß, es ist langweilig, aber es kann euer Leben retten. Oder zumindest euren Urlaub.

Zweitens: Nutzt die Motorbremse! Sie ist wie ein treuer Kumpel, auf den man sich immer verlassen kann. Und sie kostet nichts extra!

Drittens: Wenn ihr unsicher seid, haltet an und fragt jemanden! Es gibt immer einen freundlichen Einheimischen, der euch gerne weiterhilft. Und wenn nicht, dann fragt Google. Google weiß alles. (Fast alles.)

Und viertens: Fahrt vorsichtig! Genießt die Landschaft, aber vergesst nicht, dass ihr ein tonnenschweres Stück Metall steuert. Das ist kein Spielzeug. Außer vielleicht für kleine Jungs. Aber die sollten ja noch nicht Auto fahren.

Also, das nächste Mal, wenn ihr dieses Schild seht, denkt an mich. Und denkt daran, dass ihr besser dran seid, wenn ihr die Kupplung nicht tretet. Sonst landet ihr am Ende noch in einem YouTube-Video als Beispiel für schlechtes Autofahren. Und das will ja keiner, oder?

In diesem Sinne: Gute Fahrt und kommt sicher an!

Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden bleep.de
bleep.de
Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden www.youtube.com
www.youtube.com
Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden www.fuerboeck.at
www.fuerboeck.at
Starkes Gefälle Nicht Mit Getretener Kupplung Durchfahren Werden autovio.de
autovio.de

Articles connexes