Stuttgart Flughafen Parken Aero Sommer Spezial

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir müssen über das Stuttgart Flughafen Parken Aero Sommer Spezial reden. Oder besser gesagt: darüber nachdenken. Tut das eigentlich irgendwer?
Ich weiß, ich weiß. "Super Angebote! Bequem parken! Urlaub von Anfang an!" Blablabla. Aber ist es nicht so, dass gefühlt jeder von uns jedes Mal, wenn wir zum Flughafen fahren, ein kleines Trauma erlebt?
Da ist erstmal die Anfahrt. Gefühlt sind alle Straßen um den Flughafen permanent im Stau. Ist das nicht so eine Art Naturgesetz? Wie die Schwerkraft, nur eben mit mehr hupenden Autos.
Und dann, wenn man endlich da ist… das Parken. Oh Gott, das Parken.
Die Parkplatz-Lotterie
Die Realität sieht doch so aus: Man fährt erstmal gefühlte 20 Minuten im Kreis, weil *jedes* Parkhaus voll ist. "Aero Sommer Spezial" hin oder her. Man fühlt sich wie ein Hamster im Laufrad, nur eben mit mehr Koffern.
Und dann, wenn man endlich einen Parkplatz findet… ist er natürlich entweder so eng, dass man die Autotür nicht aufkriegt, oder so weit weg vom Terminal, dass man am Ende mehr Kilometer gelaufen ist als beim eigentlichen Urlaubsspaziergang.
Ich weiß, ich weiß. Das ist vielleicht eine unbeliebte Meinung. Aber ich glaube, die romantische Vorstellung vom entspannten Parken am Flughafen, die uns in der Werbung verkauft wird, hat ungefähr so viel mit der Realität zu tun wie Einhörner.
Manchmal frage ich mich, ob die Marketing-Leute vom Stuttgart Flughafen jemals selbst versucht haben, dort zu parken. Oder ob sie einfach in ihren klimatisierten Büros sitzen und sich überlegen, wie sie uns noch mehr Geld abknöpfen können.
Klar, das Aero Sommer Spezial klingt erstmal gut. Aber ist es wirklich so viel günstiger? Und rechtfertigt der Preisnachlass den Stress, den man beim Parken hat?
Ich behaupte: Nein.
Die Alternativen?
Ich sage nicht, dass es keine Lösungen gibt. Es gibt ja Shuttle-Services, Park & Ride Angebote, oder man lässt sich einfach von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen.
Aber selbst dann… die ewige Frage: Wer will wirklich jemanden zum Flughafen fahren? Das ist doch die Definition von Freundschaft testen. "Klar, ich fahr dich zum Flughafen… aber du schuldest mir was!"
Und die öffentlichen Verkehrsmittel? Ja, theoretisch eine Option. Aber mit Kind und Kegel und drei riesigen Koffern? Da wird die Zugfahrt schnell zum Albtraum.
Also, was bleibt uns übrig?
Wir parken, fluchen innerlich, zahlen wahrscheinlich zu viel und hoffen einfach, dass der Urlaub so entspannend wird, dass wir das Stuttgart Flughafen Parken Trauma schnell vergessen.
Oder wir ziehen einfach nach Mallorca aus. Dort gibt es bestimmt weniger Parkplatz-Stress.
Vielleicht ist das ja die wahre Lösung für das Aero Sommer Spezial Dilemma. Einfach nicht mehr wegfahren müssen.
Ok, genug gemeckert. Aber beim nächsten Mal, wenn ich am Stuttgart Flughafen parke und wieder 20 Minuten im Kreis fahre, werde ich an diesen Artikel denken und innerlich grinsen. Weil ich weiß, dass ich nicht alleine bin mit diesem Problem.
Und vielleicht, ganz vielleicht, überdenkt ja der Flughafen Stuttgart irgendwann mal sein Parkplatzkonzept. Ein bisschen mehr Realitätssinn und ein bisschen weniger Marketing-Gerede würden schon helfen.
Bis dahin: Gute Reise, und viel Glück bei der Parkplatzsuche!








-withWatermark-FR.jpg)




