web statistics

System Of A Down Lost In Hollywood übersetzung


System Of A Down Lost In Hollywood übersetzung

Okay, mal ehrlich, wer hat sich noch nie gefragt, was System Of A Down uns eigentlich mit "Lost In Hollywood" sagen will? Der Song ist ja wie ein guter Freund, den man schon ewig kennt, aber irgendwie nie so richtig versteht. Kennst du das? Man hängt ab, lacht zusammen, aber manchmal fragst du dich: "Was *genau* meinst du eigentlich?"

Die Übersetzung: Ein Dschungel aus Worten?

Also, die Übersetzung...die ist schon so eine Sache für sich. Da stolpert man ja über Zeilen wie "Where do you go when you die?" und denkt sich: "Ähm, gute Frage! Und warum fragst du *mich* das gerade, Serj?" Es ist, als würde man versuchen, ein IKEA-Regal ohne Anleitung zusammenzubauen – irgendwie kommt am Ende was dabei raus, aber ob es das ist, was man eigentlich wollte, ist eine andere Geschichte.

Und dann dieses "You should've never trusted Hollywood"... Das ist doch der Inbegriff von "Hätte, hätte, Fahrradkette!" Haben wir nicht alle schon mal einem Versprechen geglaubt, das sich dann als heiße Luft entpuppt hat? Sei es der neue Job, der mehr Arbeit als Geld bringt, oder die Diät, die verspricht, in einer Woche zur Bikinifigur zu verhelfen. Hollywood ist da nur ein Synonym für all diese Luftschlösser.

Erinnert mich an den Typen, der mir mal erzählt hat, er sei der nächste Elon Musk. Zwei Wochen später hat er im Baumarkt Regale eingeräumt. Tja, so schnell kann’s gehen, auch in Hollywood.

Hollywood als Metapher für...alles?

Vielleicht ist Hollywood ja gar nicht nur Hollywood. Vielleicht ist es ein Platzhalter für all die Orte, an denen Träume sterben. Klingt dramatisch, ist aber vielleicht gar nicht so weit hergeholt. Denk mal an deine Schulzeit. Wie viele Leute wollten Rockstar, Astronaut oder Präsident werden? Und wie viele sind es *wirklich* geworden? Eben.

"Lost In Hollywood" ist wie ein Spiegel. Es zeigt uns die Illusionen, denen wir nachjagen, und die Enttäuschung, wenn sie zerplatzen. Es ist die Erkenntnis, dass der Glanz und Glamour oft nur eine Fassade sind.

Ich hab mal versucht, Schauspielerin zu werden. Bin in so ein "Star-Bootcamp" gegangen. Du glaubst gar nicht, was die da mit dir machen! "Sei authentisch! Aber verändere alles an dir!" Komplett irre. Hab’s dann gelassen und bin lieber wieder ins Büro. Weniger Drama, dafür geregelte Arbeitszeiten. Und das Gehalt war auch besser, ehrlich gesagt.

Der Song als Therapie?

Aber hey, vielleicht ist das ja auch das Geniale an dem Song. Er ist wie eine Art kathartische Erfahrung. Wir schreien die Lyrics mit, fühlen den Schmerz und die Enttäuschung, und am Ende geht es uns irgendwie besser. So nach dem Motto: "Ja, das Leben ist scheiße, aber wenigstens habe ich ein verdammt gutes Lied dazu."

"Lost In Hollywood" ist der Soundtrack für all die geplatzten Träume. Für all die gescheiterten Versuche. Für all die Momente, in denen wir uns fragen: "Was zur Hölle mache ich hier eigentlich?" Und das ist okay. Denn solange wir noch darüber lachen können, ist noch nicht alles verloren. Vielleicht sollten wir den Song einfach als Erinnerung daran sehen, dass Perfektion eine Illusion ist und dass es viel wichtiger ist, sich selbst treu zu bleiben. Auch wenn das bedeutet, dass man eben *nicht* der nächste Elon Musk wird.

Und wer weiß, vielleicht verstehe ich den Song ja auch in zehn Jahren wieder anders. Aber eins ist sicher: Er wird mich weiterhin zum Nachdenken und zum Lachen bringen. Und das ist doch schon mal was, oder?

System Of A Down Lost In Hollywood übersetzung www.youtube.com
www.youtube.com
System Of A Down Lost In Hollywood übersetzung music.youtube.com
music.youtube.com
System Of A Down Lost In Hollywood übersetzung www.youtube.com
www.youtube.com
System Of A Down Lost In Hollywood übersetzung www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes