T Home Media Receiver 300 Ohne Internet Nutzen

Mal ehrlich, wer erinnert sich noch an den T Home Media Receiver 300? Das Ding war doch riesig! Und gefühlt brauchte man einen Doktortitel in Raketenwissenschaft, um ihn anzuschließen.
Aber was, wenn ich euch sage...?
Ich nutze meinen T Home Media Receiver 300… ohne Internet. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ohne Internet!
Ich weiß, ich weiß. Die Leute schauen mich an, als hätte ich gerade gesagt, dass ich an Einhörner glaube. "Aber...aber der ist doch dafür da! Netflix! YouTube! Die ganze digitale Welt!"
Tja, nicht bei mir.
Ich weiß, es ist fast schon eine Art Verrat an der Technologie. Wir leben im 21. Jahrhundert, wo Toaster uns Twittern können und Kühlschränke unser Abendessen bestellen. Und ich? Ich nutze meinen High-Tech-Receiver wie einen… nun ja, wie einen sehr, sehr schweren Briefbeschwerer.
Oder eben, um DVDs abzuspielen. Ja, DVDs! Erinnert ihr euch noch an diese runden Scheiben, die man in ein Gerät schieben musste? Das ist mein Ding.
"Aber warum denn?"
Gute Frage! Nächste Frage!
Nein, im Ernst. Es ist… kompliziert. Oder eben auch nicht. Vielleicht mag ich einfach die Einfachheit. Ich schalte das Ding ein, lege die DVD ein und… tataaa! Filmabend. Ohne Puffern. Ohne Werbung. Ohne Algorithmen, die mir vorschreiben wollen, was ich als nächstes schauen soll.
Ich bin ein Rebell! (Irgendwie.)
Okay, vielleicht ist "Rebell" etwas übertrieben. Aber in einer Welt, in der alles immer vernetzter und komplizierter wird, finde ich es befreiend, etwas bewusst nicht zu nutzen, wofür es eigentlich gedacht ist.
Außerdem habe ich so einen guten Grund, meine DVD-Sammlung zu entstauben. Die arme Herr der Ringe Trilogie hatte schon fast vergessen, wie ein DVD-Player von innen aussieht.
Und sind wir mal ehrlich: Wer hat schon wirklich Zeit, sich durch das endlose Angebot an Streaming-Diensten zu wühlen? Ich verbringe mehr Zeit mit dem Scrollen als mit dem Schauen!
Mit meiner "Offline"-Methode spare ich Zeit. Ich spare Nerven. Und vielleicht, ganz vielleicht, spare ich sogar ein bisschen Geld. (Obwohl ich das gesparte Geld wahrscheinlich wieder für neue DVDs ausgebe…)
Also, das nächste Mal, wenn ihr euren T Home Media Receiver 300 im Keller findet, denkt an mich. Vielleicht gebt ihr ihm ja auch eine zweite Chance… ohne Internet.
Ihr werdet überrascht sein, wie entspannend es sein kann, einfach mal abzuschalten. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ein Geständnis
Okay, ich gebe es zu. Manchmal, ganz selten, nutze ich ihn auch für… Radiosender. Aber pssst! Nicht weitersagen!
Es ist halt einfach beruhigend, das Rauschen zwischen den Sendern zu hören. Erinnert mich an meine Kindheit. Und ja, das klingt verdammt alt. Aber hey, ich stehe dazu. Ich bin ein digitaler Dinosaurier, der seinen T Home Media Receiver 300 ohne Internet liebt. Deal with it.
Vielleicht sollte ich eine Selbsthilfegruppe gründen: "Anonyme Offline-Receiver-Nutzer". Wir könnten uns treffen, DVDs tauschen und über die guten alten Zeiten jammern. Wer wäre dabei?
Ach ja, und falls jemand fragt: Ja, ich habe auch einen Smart-TV. Aber der ist meistens ausgeschaltet. Warum? Weil mein T Home Media Receiver 300 und ich eine tiefe, innige Beziehung haben. Eine Beziehung… ohne Internet. Und das ist gut so.
Also, lasst uns die Einfachheit feiern! Lasst uns die DVDs hochleben lassen! Und lasst uns alle unsere T Home Media Receiver 300 so nutzen, wie wir es wollen. Egal, was die anderen sagen!



