web statistics

Tageszeitenklima Im Tropischen Regenwald


Tageszeitenklima Im Tropischen Regenwald

Also, mal ehrlich: Wer von uns war wirklich schon mal im tropischen Regenwald?

Der Dschungel-Blues

Ich wette, die meisten von uns kennen den Regenwald nur aus Dokus. Oder von diesem einen Urlaub in Thailand, wo wir uns tapfer durch einen kleinen Waldabschnitt gekämpft haben, bevor die Mücken uns gefressen haben. Und das war wahrscheinlich kein echter Regenwald. Nur so ein... "Dschungel-Light".

Aber gut, wir tun einfach mal so, als wären wir Experten. Wir reden heute über das Tageszeitenklima im tropischen Regenwald. Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man es sich schön redet.

Im Grunde geht es darum, dass es im Regenwald den ganzen Tag über... gleich ist. Zumindest fast. Ich weiß, das ist eine steile These. Aber hört mir zu!

Wir stellen uns das immer so vor: Morgens zwitschern die Vögel, mittags brüllt der Affe, abends summen die Moskitos. Aber die Wahrheit ist doch: Die zwitschern, brüllen und summen einfach den ganzen Tag!

Regen, Regen, Regen

Und was das Wetter angeht? Nun, es ist heiß und feucht. Punkt. Okay, vielleicht ein bisschen heißer am Mittag und ein bisschen feuchter am Abend. Aber im Großen und Ganzen ist es einfach nur... Schwül. Und es regnet. Oft. Sehr oft. Und wenn es nicht regnet, dann könnte es jeden Moment regnen. Also, quasi immer Regen.

Ich weiß, ich weiß. Die Meteorologen würden mir jetzt widersprechen. Die würden mir mit Diagrammen und Tabellen kommen, die zeigen, wie sich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Laufe des Tages verändern. Blablabla. Mir egal. Ich sage: Im Regenwald ist gefühlt immer gleich.

Vielleicht ist es ja auch nur mein subjektives Empfinden. Ich bin halt jemand, dem schnell langweilig wird. Und wenn sich das Wetter nicht ändert, dann fühlt sich jeder Tag gleich an. Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum die Leute im Regenwald so entspannt sind. Die haben einfach keine Wetter-bedingten Sorgen. Sie wissen: Es wird heiß und feucht sein. Immer.

"Das Tageszeitenklima im tropischen Regenwald ist stabil und vorhersehbar."

So steht es in jedem Lehrbuch. Aber ich finde, "stabil" ist ein Euphemismus für "langweilig". Und "vorhersehbar" ist ein Euphemismus für "öde".

Die Mücken-Theorie

Und jetzt kommt meine unpopuläre Meinung: Das Tageszeitenklima im tropischen Regenwald ist überbewertet. Ja, ich habe es gesagt! Es ist einfach nicht so spannend, wie alle tun.

Viel spannender finde ich die Frage, warum es so viele Mücken gibt. Das ist doch das wahre Mysterium des Regenwaldes! Warum haben die Mücken dort so gute Lebensbedingungen? Haben die eine geheime Allianz mit den Faultieren geschlossen? Oder sind die vielleicht einfach nur gelangweilt von dem gleichförmigen Klima und suchen nach Abwechslung in Form von menschlichem Blut?

Das sind die Fragen, die uns wirklich beschäftigen sollten! Nicht die Temperaturunterschiede von zwei Grad zwischen Mittag und Abend. Wer bitte merkt denn das schon, wenn er von tausend Mücken gleichzeitig attackiert wird?

Also, lasst uns das Tageszeitenklima Tageszeitenklima sein. Wir konzentrieren uns lieber auf die wirklich wichtigen Dinge. Wie zum Beispiel, wie man den Regenwald überlebt, ohne von Insekten aufgefressen zu werden. Oder ob es irgendwo eine Bar mit Klimaanlage gibt. Das wäre doch mal ein Forschungsprojekt!

Denn mal ehrlich, nach dem Regenwald-Trip ist man doch froh wieder in der klimatisierten Hotelanlage zu sein, oder?

Oder bin ich der Einzige, der so denkt? Vielleicht sollten wir eine Umfrage starten. "Wer findet das Tageszeitenklima im tropischen Regenwald langweilig?". Ich wette, ich bin nicht allein!

Tageszeitenklima Im Tropischen Regenwald studyflix.de
studyflix.de
Tageszeitenklima Im Tropischen Regenwald diggies.de
diggies.de
Tageszeitenklima Im Tropischen Regenwald studyflix.de
studyflix.de
Tageszeitenklima Im Tropischen Regenwald studyflix.de
studyflix.de

Articles connexes