web statistics

Taskleiste Auf 2 Monitoren Windows 7 Professional


Taskleiste Auf 2 Monitoren Windows 7 Professional

Kennst du das? Du sitzt vor deinem Rechner, gefühlt 80 Tabs im Browser offen (die Hälfte davon mit Katzenvideos, natürlich), ein Word-Dokument, das halb fertig ist, und dazu noch eine Excel-Tabelle, die dich schon beim Anblick Kopfschmerzen bereitet. Und dann denkst du: "Ich brauche mehr Platz! Mehr Bildschirmfläche!" Und zack, da ist die Idee: Ein zweiter Monitor!

Und dann kommt Windows 7 Professional ins Spiel (ja, ich weiß, viele von uns sind schon weitergezogen, aber es gibt immer noch ein paar treue Seelen!). Das Einrichten von zwei Monitoren ist erstmal kein Hexenwerk. Aber dann stellt sich die Frage aller Fragen: Wie bekomme ich die Taskleiste auf beide Bildschirme? Das ist wie die Frage, ob man zuerst die Milch oder das Müsli in die Schüssel gibt – jeder hat seine Meinung!

Standardmäßig klebt die Taskleiste nämlich wie Pattex am Hauptmonitor fest. Sie will einfach nicht umziehen! Das ist so, als hätte sie ihr Lieblingssofa gefunden und weigert sich, es zu verlassen. Aber keine Sorge, es gibt Mittel und Wege, die Taskleiste ein bisschen flexibler zu gestalten.

Die Tricks mit Windows 7

Leider, leider hat Windows 7 Professional *keine* eingebaute Funktion, um die Taskleiste einfach so auf beide Bildschirme zu zaubern. Das ist ein bisschen wie bei alten Autos ohne Klimaanlage – man muss sich mit dem begnügen, was man hat, oder ein bisschen nachhelfen.

Die "einfachste" Lösung (Achtung, Anführungszeichen!) ist, sich mit einer einzigen Taskleiste zu begnügen. Du kannst aber einstellen, auf welchem Bildschirm sie angezeigt wird. Das machst du, indem du mit der rechten Maustaste auf den Desktop klickst, "Anpassen" wählst, dann "Anzeige" und dort den Monitor auswählst, der als Hauptbildschirm dienen soll. Dann wird die Taskleiste dorthin verfrachtet. Nicht ideal, aber immerhin eine kleine Verbesserung.

Aber was, wenn du *wirklich* auf beiden Bildschirmen eine Taskleiste willst? Dann kommen Drittanbieter-Tools ins Spiel. Das sind kleine Programme, die extra dafür entwickelt wurden, die Taskleiste zu duplizieren oder zu erweitern. Denk an sie wie an kleine Heinzelmännchen, die im Hintergrund arbeiten, damit dein Computerleben ein bisschen angenehmer wird.

Drittanbieter-Tools: Die Heinzelmännchen der Taskleiste

Es gibt da einige Kandidaten auf dem Markt. DisplayFusion ist zum Beispiel ein sehr beliebtes Tool. Es bietet nicht nur eine Taskleiste auf beiden Bildschirmen, sondern auch noch viele andere nützliche Funktionen, wie zum Beispiel individuelle Hintergrundbilder für jeden Monitor oder Fensterverwaltung. Das ist so, als würdest du deinem Computer ein Schweizer Taschenmesser schenken.

Eine andere Option ist UltraMon. Auch dieses Programm kann dir dabei helfen, deine Taskleisten-Probleme zu lösen. Es ist vielleicht nicht ganz so umfangreich wie DisplayFusion, aber dafür oft etwas einfacher zu bedienen. Stell dir vor, es ist wie der Unterschied zwischen einem Profi-Kochmesser und einem guten Allzweckmesser – beide schneiden, aber das eine ist vielleicht ein bisschen spezialisierter.

Und natürlich gibt es auch noch andere Tools, die du finden kannst. Einfach mal ein bisschen googeln! Wichtig ist, dass du dir die Programme vorher genau anschaust und am besten erstmal eine Testversion ausprobierst, bevor du sie kaufst. Denn schließlich willst du ja nicht die Katze im Sack kaufen.

Fazit: Doppelt hält besser (oder so ähnlich)

Auch wenn Windows 7 Professional nicht die einfachste Lösung für die Taskleisten-Verteilung bietet, gibt es trotzdem Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Mit ein bisschen Geduld und der Hilfe von Drittanbieter-Tools kannst du auch auf zwei Monitoren eine funktionierende Taskleiste haben. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei ja sogar noch ganz neue Funktionen, die dein Computerleben noch ein bisschen angenehmer machen. Hauptsache, du hast genug Platz für all deine Katzenvideos!

Denk daran: Die Welt der Computer ist voller Überraschungen. Manchmal muss man ein bisschen tricksen und kniffeln, um ans Ziel zu kommen. Aber am Ende ist es das wert, wenn man dann entspannt vor seinen zwei Bildschirmen sitzen und arbeiten (oder Katzenvideos schauen) kann.

Taskleiste Auf 2 Monitoren Windows 7 Professional www.realtimesoft.com
www.realtimesoft.com
Taskleiste Auf 2 Monitoren Windows 7 Professional www.windows-faq.de
www.windows-faq.de
Taskleiste Auf 2 Monitoren Windows 7 Professional www.windows-faq.de
www.windows-faq.de
Taskleiste Auf 2 Monitoren Windows 7 Professional www.windows-faq.de
www.windows-faq.de

Articles connexes