Taxi From Park Orchards To Airport

Also, mal ehrlich, Freunde des gepflegten Fernwehs. Reden wir mal Klartext über ein Thema, das uns alle betrifft, die wir in Park Orchards leben und uns nach weiter Ferne sehnen: Der Taxi-Trip zum Flughafen.
Es ist ja nicht so, dass Park Orchards am Ende der Welt liegt. Aber gefühlt schon. Wenn ich meinen Freunden in der Stadt erzähle, dass ich ein Taxi zum Flughafen brauche, gucken sie mich an, als hätte ich gerade gesagt, ich reise mit einem Einhorn.
“Warum nimmst du nicht einfach den Zug?” fragen sie dann. Ja, warum eigentlich nicht? Weil ich keine Lust habe, mit meinem halben Hausstand, bestehend aus Koffer, Handgepäck und der mentalen Last, die jede Reise mit sich bringt, stundenlang durch die Gegend zu gurken. Sorry, not sorry.
Ich weiß, ich weiß, das ist eine unpopuläre Meinung. Wir sollen alle umweltbewusst sein, öffentliche Verkehrsmittel nutzen und unseren CO2-Fußabdruck reduzieren. Alles richtig und wichtig. Aber manchmal, verdammt noch mal, will ich einfach nur in ein Taxi steigen, die Tür hinter mir schließen und mich entspannt zurücklehnen, während jemand anderes den Stress der Fahrt übernimmt. Ist das zu viel verlangt?
Und lasst uns ehrlich sein, der Zug ist auch nicht immer die zuverlässigste Option. Verspätungen, Zugausfälle, komische Mitreisende… Ich habe schon Dinge im Zug erlebt, die würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind wünschen.
Das Taxi-Dilemma
Das Problem ist ja nicht nur die Entfernung. Es ist auch die Tatsache, dass Park Orchards nicht gerade für seine Taxi-Dichte berühmt ist. Manchmal hat man das Gefühl, man muss eine Raketenwissenschaft studieren, um überhaupt ein Taxi zu finden, das bereit ist, einen zum Flughafen zu fahren.
Und dann kommt die Preisfrage. Oh, die Preisfrage! Der Taxameter dreht sich schneller als ein Kreisel auf Speed. Am Ende fühlt man sich, als hätte man sein halbes Monatsgehalt für eine einfache Taxifahrt geopfert. Aber hey, immerhin ist man pünktlich am Flughafen. (Meistens.)
Ich habe schon die wildesten Geschichten gehört. Von Leuten, die ihr Taxi verpasst haben, weil der Fahrer sich verfahren hat. Von Taxifahrern, die angeblich kein GPS haben und sich mit Stadtplänen aus dem letzten Jahrhundert orientieren. Und von Preisverhandlungen, die sich angefühlt haben wie ein Basar in Istanbul.
Ich persönlich habe gelernt, im Voraus zu buchen. Und zwar nicht erst am Tag vor dem Abflug, sondern am besten schon Wochen vorher. Dann hat man wenigstens eine kleine Chance, ein Taxi zu ergattern, das nicht gerade aus der Steinzeit stammt.
Meine unpopuläre Meinung
Hier kommt es also: Ich finde, die Taxifahrt von Park Orchards zum Flughafen ist es wert. Ja, sie ist teuer. Ja, sie kann stressig sein. Aber sie ist auch ungemein bequem. Und manchmal, wenn man müde, gestresst und voller Vorfreude auf den Urlaub ist, ist Bequemlichkeit einfach unbezahlbar.
Ich weiß, ich bin damit wahrscheinlich allein. Aber ich stehe dazu. Ich bin eine Park Orchards-Bewohnerin, die es wagt, ein Taxi zum Flughafen zu nehmen. Und ich schäme mich nicht dafür!
Und wenn ich dann im Taxi sitze, die Landschaft an mir vorbeiziehen lasse und mich auf den Urlaub freue, dann denke ich mir: Scheiß drauf auf den CO2-Fußabdruck. Scheiß drauf auf die Kosten. Ich habe mir das verdient.
Vielleicht sollte die Regierung einfach einen Shuttle-Service von Park Orchards zum Flughafen einrichten. Aber bis dahin bleibe ich meiner unpopulären Meinung treu. Ich bin Team Taxi. Und ich bin stolz darauf.
Denn mal ehrlich, wer will schon mit dem Zug zum Flughafen fahren?
"Das Taxi ist mein Raumschiff zum Urlaub." - Ein anonymes Park Orchards Taxi-Opfer.
Also, meine lieben Mitstreiter im Kampf gegen die Zugfahrt. Erheben wir unser Glas (mit was auch immer) auf die Taxifahrt vom Flughafen zum Park Orchards! Auf die Bequemlichkeit, auf die Unabhängigkeit und auf die Freiheit, sich einfach mal fahren zu lassen!

:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-84304535-47a3c992da454b5f8f8429519b0194a8.jpg)











