web statistics

Tchibo Cafissimo Easy Bedienungsanleitung


Tchibo Cafissimo Easy Bedienungsanleitung

Hand aufs Herz: Wer liest wirklich eine Bedienungsanleitung von Anfang bis Ende? Also, ganz ehrlich? Ich nicht. Besonders nicht, wenn es um eine Kaffeemaschine geht. Und ganz besonders nicht, wenn es um die Tchibo Cafissimo Easy geht.

Klar, sie ist easy. Das steht ja schon im Namen. Aber ist sie wirklich so easy, dass man die Bedienungsanleitung komplett ignorieren kann? Das ist hier die Frage. Und meine – vielleicht unpopuläre – Meinung dazu: Ja, fast.

Ich meine, wer braucht schon eine detaillierte Beschreibung, wie man einen Knopf drückt? Die Cafissimo Easy hat genau einen! Eins. Drücken, Kaffee kommt. So einfach ist das. Fast wie im Kindergarten. Nur mit Koffein.

Okay, okay, vielleicht ein bisschen übertrieben. Es gibt da schon ein paar Feinheiten. Zum Beispiel, welches Knöpfchen man wie oft drückt, um das Ding zu reinigen. Aber mal ehrlich, wer reinigt seine Kaffeemaschine regelmäßig, so wie es die Bedienungsanleitung vorschreibt? Zeigt mal auf! Ich sehe euch nicht.

"Entkalken Sie Ihre Maschine alle drei Monate!"

Sagt die Bedienungsanleitung. Ich sage: Wenn das Lämpchen blinkt, dann entkalken. Und wenn es nicht blinkt, dann ist alles gut. Hauptsache, der Kaffee schmeckt. Oder?

Das Geheimnis der Kapseln

Die Kapseln sind auch so eine Sache. Es gibt ja verschiedene Sorten. Und die Bedienungsanleitung erklärt vermutlich haarklein, welche Kapsel für welchen Kaffee am besten geeignet ist. Aber ganz ehrlich: Probieren geht über Studieren. Ich schnappe mir einfach die, die mir gerade ins Auge springt. Manchmal ist es ein Espresso, manchmal ein Caffè Crema. Es ist immer eine Überraschung. Ein kleines Kaffee-Roulette, wenn man so will.

Und ja, vielleicht ist das nicht der optimalste Weg, um den perfekten Kaffee zu brühen. Aber hey, das Leben ist zu kurz für komplizierte Kaffee-Rituale. Hauptsache, es macht *plopp* und es kommt ein heißes Getränk heraus, das mich morgens aufweckt.

Die Cafissimo Easy ist ja auch optisch eher schlicht gehalten. Keine blinkenden Lichter, keine komplizierten Menüs. Nur ein Knopf und ein paar Farben. Rot für "Achtung, heiß!", Grün für "Alles gut!" und Gelb für… ähm… irgendwas mit Reinigung? Egal. Solange es nicht rot blinkt, ist alles im grünen Bereich.

Die Sache mit dem Wasser

Ein weiterer Punkt, der in der Bedienungsanleitung wahrscheinlich episch breitgetreten wird: Der Wasserbehälter. Ja, er muss gefüllt sein, damit Kaffee rauskommt. Soweit, so logisch. Aber muss man wirklich destilliertes Wasser verwenden, wie es manche Experten empfehlen? Ich sage: Leitungswasser tut's auch. Zumindest hier bei uns. Wenn das Wasser bei euch komisch schmeckt, dann vielleicht doch mal über destilliertes Wasser nachdenken. Aber ansonsten: Don't overthink it.

Die Cafissimo Easy ist wie ein treuer, aber etwas wortkarger Freund. Sie macht, was sie soll, ohne viel Tamtam. Und solange man sie nicht komplett vernachlässigt (also ab und zu mal entkalkt und den Wasserbehälter füllt), funktioniert sie einwandfrei.

Vielleicht sollte man die Bedienungsanleitung trotzdem mal kurz überfliegen. Nur so für den Fall, dass irgendwas komplett schief läuft. Aber im Grunde genommen ist die Tchibo Cafissimo Easy so intuitiv, dass man sie auch blind bedienen könnte. (Bitte nicht wirklich blind bedienen. Verbrennungsgefahr!)

Am Ende des Tages geht es doch darum, dass man morgens schnell und unkompliziert zu seinem Kaffee kommt. Und die Cafissimo Easy liefert genau das. Ohne viel Schnickschnack und ohne dass man ein Ingenieurstudium absolvieren muss, um sie zu bedienen. Also, Bedienungsanleitung adé. Auf zum nächsten Kaffee!

Tchibo Cafissimo Easy Bedienungsanleitung www.slideshare.net
www.slideshare.net
Tchibo Cafissimo Easy Bedienungsanleitung www.anleitungbedienungs.com
www.anleitungbedienungs.com
Tchibo Cafissimo Easy Bedienungsanleitung manuall.co.uk
manuall.co.uk
Tchibo Cafissimo Easy Bedienungsanleitung www.de-bedienungsanleitung.de
www.de-bedienungsanleitung.de

Articles connexes