web statistics

Thai Airways Frankfurt Flughafen Check In Schalter


Thai Airways Frankfurt Flughafen Check In Schalter

Okay, Leute, setzt euch mal gemütlich hin. Ich muss euch was erzählen. Es geht um Thai Airways, den Frankfurter Flughafen und diesen einen, ganz bestimmten Check-in Schalter. Es ist eine Geschichte voller… sagen wir mal… *unerwarteter Wendungen*. Und vielleicht auch ein bisschen von meiner eigenen Tollpatschigkeit. Wer weiß?

Also, da war ich, bereit für meinen Trip nach Thailand. Sommer, Sonne, Strand… und das alles mit Thai Airways! Ich hatte meinen Koffer gepackt, der gefühlt halb Deutschland enthielt (man weiß ja nie, wann man fünf verschiedene Sonnenbrillen *braucht*), und war voller Vorfreude am Frankfurter Flughafen angekommen. Riesig das Ding, oder? Fühlt sich an wie eine Kleinstadt mit Duty-Free-Shops.

Mein erstes Ziel: Der Check-in Schalter von Thai Airways. Logisch, oder? Aber hier fängt das Abenteuer erst an…

Die Suche nach dem heiligen Gral – Äh, dem Check-in Schalter

Wisst ihr, wie es manchmal ist, wenn man etwas sucht, das eigentlich offensichtlich sein sollte? Der Check-in Schalter war quasi mein heiliger Gral. Ich bin also losgezogen, bewaffnet mit meinem Ticket und dem festen Glauben, dass ich das schon finden werde. Naiv, ich weiß. Sehr naiv.

Ich bin gefühlt dreimal durch Terminal 1 gerannt. Hab mich an Infotafeln verrenkt, die gefühlt in Hieroglyphen geschrieben waren. Hab Passanten gefragt, die entweder keine Ahnung hatten oder mich nur mitleidig angeschaut haben. "Thai Airways? Check-in? Hier irgendwo… vielleicht?", war meine Standardfrage. Die Antworten reichten von Schulterzucken bis zu kryptischen Wegbeschreibungen, die mich noch mehr verwirrten.

Ich schwöre, für einen Moment dachte ich, ich hätte mich in einer Zeitschleife verirrt. Immer wieder dieselben Shops, dieselben gelangweilten Gesichter, dieselben Security-Leute, die mich misstrauisch beäugten. Ich wurde langsam paranoid. War das eine Verschwörung? Hatte Thai Airways beschlossen, den Check-in Schalter zu verstecken, nur um mich zu ärgern?

Irgendwann, kurz bevor ich komplett die Nerven verloren hätte und angefangen hätte, Leute nach dem Weg *anzubetteln*, entdeckte ich ihn. Da war er. In all seiner Pracht. Der Check-in Schalter von Thai Airways. Versteckt hinter einer riesigen Werbefläche für… ich glaube, es war Joghurt. Joghurt! Wer versteckt einen Check-in Schalter hinter Joghurt-Werbung?

Das Check-in-Chaos

Endlich! Ich war am Ziel. Dachte ich. Die Schlange war… *beeindruckend*. Gefühlt standen da alle Thailänder, die jemals in Frankfurt gewohnt hatten, und alle Deutschen, die jemals nach Thailand wollten. Und ich mittendrin.

Ich hab mich eingereiht und gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Die Zeit verging langsam. Sehr langsam. Ich beobachtete die anderen Passagiere. Da war die Familie mit den fünf quengelnden Kindern. Der Geschäftsmann, der permanent telefonierte. Und die ältere Dame, die versuchte, ihren riesigen Koffer irgendwie auf die Waage zu hieven (Spoiler: Es hat nicht geklappt).

Endlich war ich dran. Ich lächelte freundlich die Dame am Schalter an und übergab ihr mein Ticket. "Guten Tag!", sagte ich. "Ich möchte gerne nach Bangkok fliegen." Sie scannte mein Ticket, tippte etwas in den Computer ein und sagte dann: "Einen Moment bitte."

Ein Moment wurde zu fünf Minuten. Fünf Minuten wurden zu zehn. Die Dame telefonierte, tippte wie wild, seufzte und schüttelte den Kopf. Ich wurde nervös. Was war los? Hatte ich irgendwas falsch gemacht? War mein Koffer zu schwer? Hatte ich vergessen, meinen Hamster anzumelden (ich habe keinen Hamster, nur zur Klarstellung)?

Schließlich legte die Dame auf und sagte: "Es tut mir leid, aber es gibt ein Problem mit Ihrem Flug."

***Ein Problem!*** Das wollte ich jetzt nicht hören!

Mein Herz sank in die Hose. Was für ein Problem? War der Flug gecancelt? War ich auf einer No-Fly-List gelandet (warum auch immer)? Würde ich jemals nach Thailand kommen?

Die Auflösung (mit einem Augenzwinkern)

Nach weiteren nervenaufreibenden Minuten erklärte mir die Dame, was das Problem war. Es war… *ein Tippfehler*. In meinem Namen. Ein einziger, winziger Tippfehler hatte das ganze System durcheinandergebracht.

Sie korrigierte den Fehler, checkte meinen Koffer ein (der tatsächlich *nicht* zu schwer war, welch Wunder!) und gab mir meine Bordkarte. Ich war überglücklich. Ich hatte es geschafft! Ich hatte den Check-in Schalter von Thai Airways am Frankfurter Flughafen besiegt!

Die Moral von der Geschicht? Überprüft eure Tickets genau auf Tippfehler! Und wenn ihr den Check-in Schalter nicht findet, sucht hinter der Joghurt-Werbung. Man weiß ja nie. Und nehmt euch Zeit. Viel Zeit. Der Frankfurter Flughafen ist ein Labyrinth.

Und noch ein Tipp: Wenn ihr in der Schlange steht, beobachtet die anderen Passagiere. Es gibt immer was zu lachen. Oder zumindest was zum Schmunzeln.

Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meine Sonnenbrillen sortieren. Man weiß ja nie, wann man sie *braucht*.

Thai Airways Frankfurt Flughafen Check In Schalter www.thaiairways.com
www.thaiairways.com
Thai Airways Frankfurt Flughafen Check In Schalter www.pattayafans.de
www.pattayafans.de
Thai Airways Frankfurt Flughafen Check In Schalter www.pattayafans.de
www.pattayafans.de
Thai Airways Frankfurt Flughafen Check In Schalter www.alamy.de
www.alamy.de

Articles connexes