web statistics

The Importance Of Being Earnest Synopsis


The Importance Of Being Earnest Synopsis

Okay Leute, mal ehrlich, habt ihr euch jemals gefragt, warum ein Theaterstück, das 1895 geschrieben wurde, immer noch so viele Leute zum Lachen bringt? Ich rede hier natürlich von Oscar Wildes The Importance of Being Earnest – oder auf Deutsch, Ernst sein ist alles. Klingt schon mal verdächtig, oder?

Lasst uns mal reinhüpfen und schauen, was an dieser Komödie so besonders ist. Was macht sie so... zeitlos?

Worum geht's überhaupt?

Im Grunde genommen geht's um zwei Dandys, Jack Worthing und Algernon Moncrieff. Beide haben ein kleines Geheimnis: Sie erfinden fiktive Personen, um sich aus lästigen Verpflichtungen zu stehlen. Jack gibt vor, einen lasterhaften Bruder namens Ernest zu haben (der in London lebt, wo Jack immer hinmuss, um "ihm zu helfen"), und Algernon hat einen kranken Freund namens Bunbury, den er regelmäßig besuchen muss (und der ihm somit Ausreden verschafft, um Dinnerpartys zu schwänzen).

Klingt nach einem Plan, oder? Aber was passiert, wenn beide sich in Frauen verlieben, die total auf den Namen "Ernest" stehen? Ihr ahnt es schon, oder? Chaos pur!

Denkt an eine Mischung aus Clueless (nur eben mit noch mehr steifen Hüten und noch weniger Handys) und Monty Python (aber ohne fliegende Füße). Ihr habt eine ungefähre Vorstellung.

Warum ist das so witzig?

Der Witz liegt nicht in billigen Slapstick-Gags. Nein, nein. Der Witz in The Importance of Being Earnest ist smart, sarkastisch und oft absurd. Wilde nimmt die viktorianische Gesellschaft aufs Korn, ihre Heuchelei, ihre Besessenheit von Konventionen und ihren manchmal irren Sinn für Moral.

Nehmen wir zum Beispiel Lady Bracknell, Algernons Tante und die absolute Matriarchin. Ihre Dialoge sind legendär. Sie ist die Queen der spitzen Bemerkungen und der unverblümten Ehrlichkeit. Sie fragt Jack, ob er irgendwelche Verwandten hat. Seine Antwort? Er wurde in einer Handtasche in einem Bahnhof gefunden! Ihre Reaktion? Unbezahlbar. Solche Momente gibt's zuhauf.

Die Dialoge sind gespickt mit Wortspielen, Ironie und Aphorismen. Fast jeder Satz ist potenziell zitierwürdig. Wilde war ein Meister der Sprache, und das merkt man in jedem einzelnen Wort.

Ist es nicht faszinierend, wie jemand so scharfsinnig die Gesellschaft seiner Zeit sezieren konnte?

Die Liebesgeschichten (und die Bedeutung von "Ernest")

Aber es geht nicht nur um Gesellschaftskritik. Da sind auch die Liebesgeschichten! Gwendolen Fairfax und Cecily Cardew sind beide total in "Ernest" verliebt. Aber es ist nicht nur der Name, der sie anzieht. Sie idealisieren diese fiktive Person, projizieren ihre eigenen Wünsche und Fantasien auf sie.

Und hier kommt der Clou: Was passiert, wenn sie herausfinden, dass es keinen "Ernest" gibt? Oder dass gleich zwei Männer sich als "Ernest" ausgeben? Das Ergebnis ist ein urkomisches Durcheinander, bei dem Eitelkeiten und romantische Illusionen aufeinanderprallen.

Ist es nicht ironisch, dass der Name "Ernest", der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit suggeriert, zum Symbol für Täuschung und Falschheit wird?

Warum ist es immer noch relevant?

The Importance of Being Earnest mag im viktorianischen England spielen, aber die Themen, die es behandelt, sind immer noch hochaktuell. Oberflächlichkeit, soziale Konventionen, die Suche nach Identität... das sind alles Dinge, mit denen wir uns auch heute noch auseinandersetzen.

Und mal ehrlich, wer hat nicht schon mal eine kleine Notlüge benutzt, um sich aus einer unangenehmen Situation zu befreien? Okay, vielleicht nicht gerade eine erfundene Figur namens "Bunbury", aber das Prinzip ist doch das gleiche, oder?

Wilde's Stück erinnert uns daran, dass wir uns selbst nicht zu ernst nehmen sollten. Dass es okay ist, zu lachen, auch über uns selbst. Und dass manchmal die größte Ehrlichkeit darin besteht, die eigene Albernheit zu akzeptieren.

Also, wenn ihr mal wieder etwas zum Lachen braucht, schnappt euch eine Ausgabe von The Importance of Being Earnest. Oder schaut euch eine Verfilmung an. Ihr werdet es nicht bereuen. Es ist ein klassisches Stück, das aus gutem Grund so beliebt ist.

Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja auch euren inneren "Ernest". 😉

The Importance Of Being Earnest Synopsis facts.net
facts.net
The Importance Of Being Earnest Synopsis www.stagetext.org
www.stagetext.org
The Importance Of Being Earnest Synopsis www.choosechicago.com
www.choosechicago.com
The Importance Of Being Earnest Synopsis www.westendtheatre.com
www.westendtheatre.com

Articles connexes