web statistics

The Legend Of Zelda Breath Of The Wild Plateau


The Legend Of Zelda Breath Of The Wild Plateau

Na, auch schon wieder am Zelda-Fieber gepackt? Ich mein, wer nicht, oder? Und wo fängt das ganze Abenteuer eigentlich an? Genau, auf dem Vergessenen Plateau! Stell dir vor, du wachst auf… ohne Gedächtnis. Klassiker, oder?

Das Vergessene Plateau: Dein erster Spielplatz

Das Plateau ist wie ein gigantisches Tutorial, aber keine Sorge, es ist so clever versteckt, dass es sich gar nicht so anfühlt! Denk mal drüber nach: Du bist da oben, abgeschnitten von der Welt. Quasi im Zelda-Quarantäne-Modus. Was machst du? Erkunden, natürlich!

Und das ist auch gut so, denn das Plateau ist vollgestopft mit Hinweisen, Items und Mini-Herausforderungen. Hast du dich auch erstmal gefragt: "Wie komme ich hier eigentlich runter?" Tja, Geduld, junger Padawan, Geduld.

Die Welt ist zwar "offen", aber das Spiel nimmt dich erstmal sanft an die Hand. Findest du gut, oder? Es gibt dir Zeit, die Steuerung zu lernen, zu checken, wie das Kochen funktioniert (wichtig!), und wie du dich gegen diese fiesen Bokoblins behauptest. Kleiner Tipp: Schleichen ist dein Freund!

Und dieser alte Mann? Der ist nicht nur ein alter Mann! (Spoiler: Er ist der König höchstpersönlich!) Er gibt dir Aufgaben, die dich dazu bringen, die vier Schreine zu finden und zu meistern. Quasi deine Zelda-Grundausbildung. Aber mal ehrlich, wer hat ihn am Anfang nicht verdächtigt, ein Bösewicht zu sein? Nur ich?

Die Schreine: Dein erster Härtetest

Diese Schreine sind clever designt, oder? Jeder Schrein testet deine Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise. Logik, Geschicklichkeit, Kampf…alles dabei! Und am Ende winkt ein Symbol der Bewährung. Vier davon und du bekommst ein Herzteil oder einen Ausdauercontainer. Wer hätte gedacht, dass Beten so lohnend sein kann?

Hast du dich auch schon mal total dumm angestellt bei einem Schrein? Ich sag nur: Magnetismus und Metallkisten… Manchmal fühlt man sich echt wie ein Trottel, aber hey, daraus lernt man! Und wenn nicht, gibt’s ja noch YouTube-Tutorials, oder? (Pssst, ich hab auch mal eins gebraucht…)

Das Gleiten: Der ultimative Freiheitsschlag

Nachdem du alle Schreine gemeistert und dich mit dem alten Mann angefreundet hast (oder ihn immer noch verdächtigst, wer weiß), bekommst du das Parasegel! Endlich! Der Moment, auf den wir alle gewartet haben. Springen und…gleiten! Einfach herrlich!

Das ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Symbol für deine neu gewonnene Freiheit. Du kannst jetzt endlich das Plateau verlassen und die riesige Welt von Hyrule erkunden. Oder erstmal versuchen, so weit wie möglich zu fliegen und dabei kläglich scheitern, weil deine Ausdauer nicht reicht. Kenne ich, kenne ich.

Das Plateau als Vorbereitung

Das Vergessene Plateau ist mehr als nur ein Tutorial. Es ist eine Metapher für das ganze Spiel. Du bist auf dich allein gestellt, musst Ressourcen sammeln, Rätsel lösen und dich Gefahren stellen. Und das alles, ohne zu wissen, was dich erwartet. Klingt nach einem guten Spiel, oder?

Also, wenn du mal wieder Lust auf Zelda hast, dann denk an das Vergessene Plateau. Denk an die ersten Schritte, die ersten Erfolge und die ersten kleinen Misserfolge. Es ist der perfekte Ort, um in die Welt von Hyrule einzutauchen und sich auf das große Abenteuer vorzubereiten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja beim erneuten Durchspielen noch etwas Neues! Ich wette, es gibt noch Ecken, die ich übersehen habe. Immer!

Und jetzt: Ab ins Spiel! Hyrule wartet! (Und Ganon wahrscheinlich auch…)

The Legend Of Zelda Breath Of The Wild Plateau www.youtube.com
www.youtube.com
The Legend Of Zelda Breath Of The Wild Plateau www.youtube.com
www.youtube.com
The Legend Of Zelda Breath Of The Wild Plateau www.materiel-gamer.com
www.materiel-gamer.com
The Legend Of Zelda Breath Of The Wild Plateau www.ibtimes.co.uk
www.ibtimes.co.uk

Articles connexes