web statistics

The Strange Case Of Dr Jekyll And Mr Hyde


The Strange Case Of Dr Jekyll And Mr Hyde

Na, wer von uns kennt das nicht? Da ist dieser eine Kollege, der im Büro der reinste Sonnenschein ist, aber wehe, du triffst ihn im Straßenverkehr… plötzlich ist er Hulk persönlich! Oder die nette Oma, die beim Bingoabend die Zockerin in sich entdeckt. Wir alle haben irgendwie eine "Jekyll & Hyde"-Seite. Und genau darum geht es in Robert Louis Stevensons Klassiker: "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde". Aber keine Angst, das ist kein staubiger Schinken, sondern eine Geschichte, die uns auch heute noch total packt!

Okay, kurz zum Plot: Dr. Jekyll ist ein angesehener Arzt in London, ein total netter Kerl, hilft wo er kann und ist allgemein beliebt. Aber… er forscht heimlich an einem Trank, der seine dunkle Seite, seine **inneren Triebe** und negativen Emotionen, vom Rest seines Wesens trennen soll. Tja, und was passiert? Der Trank funktioniert! Aber anstatt Jekyll zu befreien, verwandelt er ihn in Mr. Hyde, ein monströses Wesen, das reinste Bosheit verkörpert. Und Hyde… der treibt dann allerhand Unfug.

Du denkst jetzt vielleicht: "Psychokram aus dem 19. Jahrhundert, was soll ich damit?" Aber warte mal! Die Geschichte ist wie ein Spiegel für unsere eigene Psyche. Wir alle tragen verschiedene Facetten in uns. Denk an den Moment, in dem du *unglaublich* genervt bist und kurz davor stehst, deinem Chef die Meinung zu sagen. Das ist dein innerer "Hyde", der anklopft. Gut, die meisten von uns verwandeln sich nicht in mordlüsterne Monster, aber der Kampf mit unseren eigenen dunklen Seiten ist etwas, das wir alle kennen.

Warum ist das Ganze so faszinierend?

Weil es um Selbsterkenntnis geht! Jekyll will seine dunkle Seite loswerden, aber er merkt schnell, dass das keine so gute Idee ist. Denn: Kann man sich wirklich von einem Teil seiner selbst trennen? Und was passiert, wenn man versucht, es zu erzwingen?

Stell dir vor, du bist ein totaler Sportmuffel, willst aber unbedingt einen Marathon laufen. Du zwingst dich zu Trainingseinheiten, die dich total quälen und machst dir das Leben zur Hölle. Das ist quasi, als ob du versuchst, deinen inneren "Hyde" (den Sportmuffel) mit Gewalt zu überwinden. Klappt das? Eher nicht. Viel besser wäre es, einen Weg zu finden, der dir Spaß macht und dich motiviert. Ein bisschen mehr Jekyll, ein bisschen weniger Hyde.

Ein weiterer Grund, warum "Jekyll & Hyde" so einschlägt, ist die Frage der Verantwortung. Jekyll denkt, er könne Hyde kontrollieren, aber bald merkt er, dass er die Kontrolle verliert. Und Hyde, der tut, was er will, ohne Rücksicht auf Konsequenzen. Das ist wie beim Online-Shopping: Erst denkst du, du hast alles im Griff, aber zack! – am Ende des Monats der Schock auf dem Kontoauszug. Wir müssen uns unseren Taten stellen, egal, ob wir gerade von unserer besten oder unserer schlechtesten Seite geleitet werden.

Jekyll & Hyde im Alltag: Kennen wir das nicht alle?

Absolut! Denk an Politiker, die im Wahlkampf das Blaue vom Himmel versprechen und dann… naja. Oder an Influencer, die auf Instagram das perfekte Leben vorspielen, während hinter den Kulissen das Chaos tobt. Wir alle kennen diese Diskrepanz zwischen Schein und Sein. Und genau das macht die Geschichte so zeitlos.

Die Geschichte ist auch eine Warnung. Eine Warnung davor, zu sehr auf Perfektion zu fixiert zu sein. Jekyll will perfekt sein, er will seine dunkle Seite auslöschen. Aber das ist unmöglich. Wir alle haben Fehler, Schwächen und dunkle Ecken. Und das ist okay! Es geht darum, diese Seiten zu akzeptieren und zu lernen, damit umzugehen. Statt sich in "Hyde" zu verwandeln, sollten wir uns lieber fragen: Wie kann ich meine "Hyde"-artigen Tendenzen in konstruktive Bahnen lenken?

Also, wenn du mal wieder das Gefühl hast, dass dein innerer "Hyde" an die Tür klopft, denk an Dr. Jekyll. Atme tief durch, nimm dich selbst nicht zu ernst und versuche, das Beste aus der Situation zu machen. Denn am Ende sind wir alle ein bisschen Jekyll und ein bisschen Hyde. Und das ist okay. Hauptsache, wir behalten die Kontrolle… meistens zumindest.

The Strange Case Of Dr Jekyll And Mr Hyde www.britannica.com
www.britannica.com
The Strange Case Of Dr Jekyll And Mr Hyde etc.usf.edu
etc.usf.edu
The Strange Case Of Dr Jekyll And Mr Hyde pivinisrtlessondb.z13.web.core.windows.net
pivinisrtlessondb.z13.web.core.windows.net
The Strange Case Of Dr Jekyll And Mr Hyde ar.inspiredpencil.com
ar.inspiredpencil.com

Articles connexes