The Witcher 3 Novigrad Die Gesperrte Stadt 1

Na, mein Hexer-Kumpel! Hast du jemals Novigrad in The Witcher 3 betreten und dich gefragt, was es mit dieser "Gesperrten Stadt" auf sich hat? Keine Sorge, wir tauchen heute mal so richtig ein in dieses mysteriöse Fleckchen Erde. Stell dir vor, du bist Geralt, hast gerade einen Gryphen erlegt (oder bist gefühlt 100 Mal von einem Golem vermöbelt worden – keine Schande!), und plötzlich stolperst du über diese Gegend…
Was zur Hölle ist die "Gesperrte Stadt" eigentlich?
Okay, die "Gesperrte Stadt" ist im Grunde genommen ein Gebiet in Novigrad, das... nun ja, gesperrt ist. Clever, oder? Sie liegt im Norden der Stadt und ist von einer Mauer umgeben. Warum sie gesperrt ist? Das ist 'ne gute Frage! Stell dir vor, das ist so wie dein Zimmer als Teenager, nur dass nicht deine Eltern es gesperrt haben, sondern… nun, irgendwelche finsteren Gestalten.
Genauer gesagt, die Gesperrte Stadt wurde nach einem Vorfall unter Quarantäne gestellt, in dem eine Seuche ausbrach. Klingt nicht gerade nach einem Urlaubsort, oder? Aber keine Sorge, Geralt schreckt ja vor keiner Herausforderung zurück (außer vielleicht vor romantischen Entscheidungen – da hat er's nicht so drauf).
Warum sollte man sich da reinwagen? (Außer für Nervenkitzel versteht sich…)
Gute Frage! Die Gesperrte Stadt ist kein Ort, an dem man einfach mal so "Hallo" sagen geht. Aber wenn du ein echter Hexer bist (oder zumindest so tust als ob), dann gibt es einige Gründe, warum du dich trotzdem dorthin wagen solltest:
- Quests: Natürlich! Geralt wäre nicht Geralt, wenn er nicht irgendwo einen Auftrag zu erledigen hätte. In der Gesperrten Stadt gibt es einige Nebenquests, die dich in die Tiefen dieser verlassenen Gegend führen.
- Loot: Jeder Hexer liebt Loot! Und in der Gesperrten Stadt gibt es einiges zu finden, von alten Waffen bis hin zu wertvollen Zutaten für deine Tränke. Stell dir vor, du findest das Rezept für den perfekten "Kotzbrocken"! (Kleiner Scherz, aber man weiß ja nie…)
- Erkundung: Wenn du einfach nur die Welt erkunden und ein bisschen gruselige Atmosphäre schnuppern willst, dann ist die Gesperrte Stadt genau das Richtige für dich. Achtung: Gänsehaut-Garantie!
Was erwartet dich dort? (Spoiler-Alarm… aber nicht wirklich)
Okay, was genau erwartet dich nun in der Gesperrten Stadt? Nun, es ist kein Ponyhof. Du wirst auf einige... *hüstel*...unangenehme Gestalten treffen. Denk an:
- Infizierte: Klar, wo eine Seuche ist, sind auch Infizierte. Diese Jungs sind nicht besonders gesprächig und haben es nicht so mit sozialer Distanz. Also: Schwert raus und drauf!
- Andere Kreaturen: Die Gesperrte Stadt ist ein idealer Nistplatz für allerlei Ungetier. Also, immer schön die Augen offen halten!
- Düstere Atmosphäre: Erwarte keine Blumen und Sonnenschein. Die Gesperrte Stadt ist ein trostloser Ort, der von Verzweiflung und Tod geprägt ist. Aber hey, das passt doch perfekt zu Geralts melancholischer Stimmung, oder?
Wichtiger Tipp: Bevor du dich in die Gesperrte Stadt wagst, solltest du sicherstellen, dass du gut ausgerüstet bist. Ein paar Heiltränke und ein ordentliches Schwert sind definitiv von Vorteil. Und vergiss nicht: Immer schön auf deine Zeichen achten! Axii kann in manchen Situationen Gold wert sein.
Also, lohnt es sich?
Absolut! Auch wenn die Gesperrte Stadt kein Zuckerschlecken ist, bietet sie doch eine einzigartige Erfahrung in The Witcher 3. Sie ist ein Ort voller Geheimnisse, Gefahren und – ja, auch – Belohnungen. Also schnapp dir dein Schwert, poliere dein Aard-Zeichen auf Hochglanz und stürze dich ins Abenteuer! Und denk dran: Selbst wenn du von einem Rattenrudel überrannt wirst, ist es immer noch besser als ein langes, langweiliges Leben ohne Monster und Magie!
Und hey, wenn du die Gesperrte Stadt überlebt hast, kannst du dich mit einem kräftigen Gwent-Spiel belohnen. Oder vielleicht doch lieber mit einem Grog in einer Taverne? Die Entscheidung liegt bei dir, mein Freund. Hauptsache, du hast Spaß und erinnerst dich daran: Jeder Hexer hat mal klein angefangen – selbst Geralt höchstpersönlich!



