web statistics

Thomas Mann Mario Und Der Zauberer Zusammenfassung


Thomas Mann Mario Und Der Zauberer Zusammenfassung

Okay, lasst uns mal ehrlich sein. Mario und der Zauberer von Thomas Mann. Viele tun so, als wäre das ein unglaublich tiefgründiges Meisterwerk. Ich sage: Es ist… okay. Aber vielleicht auch ein bisschen überbewertet?

Die Geschichte, in aller Kürze? Eine deutsche Familie fährt in den 1920ern nach Italien in Urlaub. Klingt entspannt, oder? Denkste! Schon am Strand fängt der Ärger an. Die Italiener sind unfreundlich, die Kinder sind quengelig und die Stimmung ist generell so angespannt wie ein Gummiband kurz vor dem Reißen.

Die Zusammenfassung – Für Lesefaule

Wir haben da also diesen Professor, der mit seiner Frau und seinen Kindern unterwegs ist. Er will eigentlich nur Ruhe, aber Pustekuchen! Ständig gibt es irgendwelche blöden Zwischenfälle. Angefangen mit einem blöden Strandliegen-Streit (typisch!) bis hin zu komischen Blicken der Einheimischen. Man fühlt sich als Leser fast so unwohl wie die Familie selbst.

Das absolute Highlight (im negativen Sinne) ist dann der Auftritt des Zauberers Cipolla. Ein zwielichtiger Typ mit Buckel und einem Hang zur Hypnose. Er bringt das Publikum dazu, die dümmsten Sachen zu machen. Singen, tanzen, sich verlieben – alles gegen ihren Willen. Echt unangenehm!

Und dann ist da noch Mario, der junge Kellner. Cipolla macht sich über ihn lustig, hypnotisiert ihn und bringt ihn dazu, ihn zu küssen. Mario ist natürlich stinksauer und… *Spoiler-Alarm*… erschießt Cipolla am Ende. Bäm! Vorhang zu.

Warum ich das Ganze... Naja... Finde

Jetzt kommt der Punkt, an dem ich vielleicht ein paar Leser verliere. Aber ich muss es einfach sagen: Ich finde die Geschichte ein bisschen... langweilig. Ja, ja, ich weiß. Es geht um Faschismus, Manipulation und den Verlust der individuellen Freiheit. Aber ist das wirklich so spannend verpackt?

Ich meine, der Zauberer Cipolla ist ja schon eine ziemlich offensichtliche Metapher. Und die ganze Symbolik ist so dick aufgetragen, dass man sie mit dem Holzhammer sieht. Versteht mich nicht falsch, die Themen sind wichtig. Aber die Umsetzung… könnte man besser machen, oder?

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungebildet, um die ganze Genialität von Thomas Mann zu erfassen. Aber ich finde, dass viele andere Bücher, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, einfach fesselnder sind. Und unterhaltsamer. Ja, ich habe es gewagt: Ich habe Unterhaltung in einem Buch mit Faschismuskritik gesucht!

Ich meine, klar, die Atmosphäre ist beklemmend. Und man spürt richtig die Hitze und die angespannte Stimmung. Aber trotzdem… es zieht sich irgendwie. Und diese ständigen Andeutungen und versteckten Botschaften… Manchmal wünsche ich mir einfach, die Autoren würden mal Klartext reden!

Ein Unpopuläre Meinung?

Ich befürchte, meine Meinung ist ziemlich unpopulär. Aber ich stehe dazu! Mario und der Zauberer ist ein wichtiges Buch, ja. Aber es ist auch ein bisschen staubig und anstrengend zu lesen. Vielleicht sollte man es öfter mal entstauben und fragen: Ist das wirklich noch zeitgemäß? Oder gibt es mittlerweile bessere Wege, um über Faschismus und Manipulation zu sprechen?

Also, liebe Literaturfreunde, steinigt mich nicht gleich. Vielleicht habe ich ja auch einfach nur einen schlechten Tag. Aber ich musste das einfach mal loswerden. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja da draußen noch andere, die insgeheim ähnlich denken wie ich.

Vielleicht sollte ich das Buch einfach nochmal lesen. Aber ehrlich gesagt… ich habe gerade nicht so viel Lust auf Urlaub in Italien mit einem gruseligen Zauberer.

Vielleicht bleibe ich doch lieber zu Hause und lese ein spannendes Buch. Mit weniger Symbolik und mehr Action!
Thomas Mann Mario Und Der Zauberer Zusammenfassung www.getabstract.com
www.getabstract.com
Thomas Mann Mario Und Der Zauberer Zusammenfassung studyflix.de
studyflix.de
Thomas Mann Mario Und Der Zauberer Zusammenfassung prezi.com
prezi.com
Thomas Mann Mario Und Der Zauberer Zusammenfassung www.slideserve.com
www.slideserve.com

Articles connexes