web statistics

Trägt Man Als Witwer Noch Den Ehering


Trägt Man Als Witwer Noch Den Ehering

Okay, mal ehrlich, wer hat sich das nicht schon mal gefragt? Da sitzt man gemütlich beim Bäcker, sieht einen Mann mit einem Ehering am Finger, aber... irgendwas ist anders. Vielleicht wirkt er ein bisschen melancholisch, vielleicht erzählt er von seiner verstorbenen Frau. Und schon ist die Frage im Raum: Trägt man als Witwer noch den Ehering? Ist das Pietät? Eine Erinnerung? Oder vielleicht einfach nur Bequemlichkeit, weil der Ring so perfekt passt?

Stell dir vor, du bist ein Witwer. Jahrzehntelang war der Ehering dein treuer Begleiter. Er hat Baustellen überlebt, er hat Teig geknetet, er hat sogar den einen oder anderen schiefen Blick in der Disco abgewehrt (wer weiß!). Ihn jetzt einfach abzulegen, wäre wie... wie wenn Batman plötzlich seinen Umhang verkauft! Irgendwie fehlt dann was, oder?

Die Gefühlslage: Ein Minenfeld

Die Wahrheit ist: Es gibt keine "richtige" Antwort. Jeder Witwer geht anders mit dem Verlust um. Für den einen ist der Ring ein Trost, eine konkrete Verbindung zu seiner geliebten Frau. Er erinnert ihn an die guten Zeiten, an die Liebe, die sie geteilt haben. Für ihn ist der Ring mehr als nur Metall; er ist ein Symbol.

Andere wiederum empfinden den Ring als schmerzhafte Erinnerung. Wie ein ständiger Stich ins Herz. Jedes Mal, wenn sie ihn sehen, werden sie daran erinnert, was sie verloren haben. Für sie ist das Ablegen des Rings ein wichtiger Schritt im Trauerprozess, ein Zeichen, dass sie bereit sind, sich langsam wieder dem Leben zuzuwenden.

Man könnte sagen, es ist wie mit Marmelade auf dem Toast: Der eine liebt sie dick, der andere mag sie lieber ganz dünn. Und der dritte... der mag lieber Käse! Es ist absolut individuell.

Praktische Überlegungen (Ja, auch die gibt es!)

Aber es geht nicht nur um Gefühle. Manchmal spielen auch ganz banale Gründe eine Rolle. Vielleicht ist der Ring einfach unbequem geworden. Vielleicht hat sich die Fingergröße geändert. Vielleicht stört er beim Sport (ja, auch Witwer treiben Sport!).

Ein Freund von mir, Witwer seit einigen Jahren, hat mir erzählt, dass er seinen Ehering an einer Kette trägt. So hat er ihn immer bei sich, aber er ist nicht direkt am Finger. Eine elegante Lösung, finde ich. Wie ein Kompromiss zwischen Tradition und Neuanfang.

Was sagt die Gesellschaft? (Spoiler: Nicht viel!)

Früher gab es vielleicht noch starre Regeln und Erwartungen. Aber heutzutage? Ehrlich gesagt, interessiert es die meisten Leute herzlich wenig, ob ein Witwer einen Ehering trägt oder nicht. Die Welt hat genug eigene Probleme. Hauptsache, der Kaffee ist heiß und das WLAN funktioniert.

Trotzdem gibt es natürlich immer die eine oder andere neugierige Tante, die ungefragt ihren Senf dazugibt. Aber hey, die gibt es immer, egal was du tust! Einfach lächeln und winken, wie die Pinguine aus "Madagascar".

Das Fazit: Hör auf dein Herz (und vielleicht auch auf deinen Finger)

Also, was ist die Antwort auf die Frage, ob man als Witwer den Ehering noch trägt? Die Antwort ist simpel: Tu, was sich für dich richtig anfühlt! Hör auf dein Herz, achte auf deine Gefühle und lass dir von niemandem reinreden. Es ist dein Leben, deine Trauer, deine Entscheidung.

Und wenn du dich eines Tages entscheidest, den Ring abzulegen, ist das auch okay. Vielleicht ist es dann an der Zeit für ein neues Kapitel. Und vielleicht... vielleicht findest du ja sogar irgendwann wieder die Liebe. Wer weiß? Das Leben ist voller Überraschungen, auch nach dem größten Verlust. Denk dran, auch Batman findet irgendwann eine neue Verbündete. 😉

Trägt Man Als Witwer Noch Den Ehering www.t-online.de
www.t-online.de
Trägt Man Als Witwer Noch Den Ehering www.auronia.de
www.auronia.de
Trägt Man Als Witwer Noch Den Ehering www.desired.de
www.desired.de
Trägt Man Als Witwer Noch Den Ehering www.buzzfeed.de
www.buzzfeed.de

Articles connexes