Train Simulator 2019 U Bahn Frankfurt 2

Na, schon wieder am Pendeln? Oder träumst du vielleicht nur davon? Stell dir vor, du bist der König (oder die Königin!) der Frankfurter U-Bahn. Kein Stau, keine nörgelnden Fahrgäste (naja, fast keine), nur du und die knatternde Bahn!
Ich rede natürlich von Train Simulator 2019 und dem DLC U-Bahn Frankfurt U2. Kennst du nicht? Lass mich dir erzählen, es ist besser als jeder Thriller (okay, vielleicht nicht ganz, aber fast!).
Denk an: Du sitzt im Führerstand einer U2-Bahn, auf der Strecke D unterwegs.Die Strecke D! Das ist doch schon mal episch, oder? Frankfurt unter deinen Füßen (naja, virtuell, aber trotzdem!).
Was macht's so besonders?
Also, erstmal: die Details! Die Entwickler haben sich echt Mühe gegeben. Die Stationen sind erkennbar, die Anzeigen blinken (mehr oder weniger) korrekt, und die Geräusche...ach, die Geräusche! Das Quietschen der Bremsen, das Rauschen des Fahrtwinds, das leise Murmeln der NPCs – fast wie echt!
Und die Herausforderung? Oh, die ist da! Du musst pünktlich sein (die Fahrgäste wollen ja nicht zu spät zur Arbeit, oder?), die Signale beachten (sonst gibt’s Ärger!), und die Bahn heil durch den Tunnel bringen (hoffentlich ohne virtuelle Panne!).
Klar, es ist ein Simulator. Manchmal ist es etwas...nun ja...kantig. Aber genau das macht es doch so charmant, findest du nicht? Wer braucht schon Hochglanz-Perfektion, wenn man stattdessen das Gefühl hat, wirklich etwas zu erleben?
Und überhaupt: Wo sonst kann man in Jogginghose und mit einer Tasse Kaffee in der Hand eine U-Bahn durch Frankfurt steuern?
Bist du bereit für die Herausforderung? Die U-Bahn Frankfurt U2 wartet schon auf dich. Vergiss nicht: Sicherheitsabstand wahren!
Realismus? Aber hallo!
Okay, okay, vielleicht ist "Realismus" ein starkes Wort. Aber im Vergleich zu anderen Simulationen... Nun ja, sagen wir mal so: Du wirst dich wundern, wie viel Mühe in die kleinen Details gesteckt wurde. Die Instrumente im Führerstand sind funktionstüchtig, die Ansagen sind (meistens) verständlich, und die Physik...na gut, die Physik ist halt...Simulations-Physik. Aber es reicht, um dich ins Schwitzen zu bringen, wenn du mal wieder zu spät bremst!
Stell dir vor: Es ist Rushhour, die Bahn ist voll, und du musst die Kiste pünktlich durch den Tunnel manövrieren. Stress pur! Aber genau das macht ja auch den Reiz aus, oder? Du bist der Held des Alltags (naja, des virtuellen Alltags).
Und wenn du dann noch die Herausforderungen meisterst (pünktlich ankommen, keine Unfälle bauen, etc.), dann fühlst du dich doch gleich wie ein echter U-Bahn-Profi. Applaus, Applaus!
Für wen ist das was?
Ganz klar: Für alle, die Züge mögen. Und für alle, die schon immer mal eine U-Bahn steuern wollten. Und für alle, die eine entspannende (ja, wirklich!) Beschäftigung suchen. (Okay, entspannend, wenn man nicht gerade im Stress der Rushhour steckt!).
Aber mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal davon geträumt, am Steuer einer riesigen Maschine zu sitzen? Hier ist deine Chance! (Ohne dass du dafür einen Führerschein machen musst!).
Also, worauf wartest du noch? Ab in den virtuellen Führerstand! Und denk dran: Immer schön auf die Signale achten!
Und falls du mal eine virtuelle Panne hast: Keine Sorge, das passiert den Besten. Einfach neu starten und weiter geht's!
Viel Spaß beim virtuellen Pendeln!



