Transfer Flughafen Charles De Gaulle Nach Orly

Okay, stellt euch vor: Ihr steht am Charles De Gaulle Flughafen (CDG). Riesig, chaotisch, irgendwie schon eine eigene kleine Stadt. Und ihr müsst nach Orly (ORY). Der andere Pariser Flughafen. Klingt einfach, oder? Ha! Lasst mich euch sagen, das ist wie ein Trip von Disneyland nach Europa-Park – nur ohne Mickey Mouse und mit *wesentlich* mehr potentiellen Nervenzusammenbrüchen.
Also, warum überhaupt dieser Flughafenhüpfer? Vielleicht habt ihr ein supergünstiges Flugangebot ergattert, das so günstig war, dass ihr fast Mitleid mit der Airline hattet. Oder ihr seid so ein Jetsetter, der einfach *beide* Pariser Flughäfen abhaken wollte. Was auch immer der Grund ist, ihr seid jetzt hier. Und ich bin hier, um euch zu helfen – mit einer guten Dosis Sarkasmus und ein paar echten Infos.
Option 1: Der Ritt auf dem RER B (mit Umsteigen!)
Das ist die günstigste Variante. Aber günstig bedeutet hier auch "Potenzial für unerwartete Abenteuer". Ihr nehmt den RER B Zug vom CDG. Klingt erstmal gut, oder? Falsch gedacht! Der RER B ist wie eine Achterbahn, die manchmal einfach stehen bleibt. Und zwar mitten im Nirgendwo. Rechnet also genügend Pufferzeit ein. Und *bitte*, haltet eure Wertsachen gut fest. Taschendiebe lieben Touristen mit panischen Blicken.
Ihr müsst dann in Antony umsteigen. Antony ist… nun ja, Antony ist ein Vorort von Paris. Nicht wunderschön, aber auch nicht die Hölle auf Erden. Von Antony aus nehmt ihr dann den Orlyval, eine Art Mini-Zug, der euch direkt zum Orly-Flughafen bringt. Klingt kompliziert? Ist es auch ein bisschen. Aber hey, ihr spart Geld!
Dauer: Plant mindestens 1 Stunde 15 Minuten ein. Eher mehr, wenn der RER B mal wieder beschließt, eine Kaffeepause einzulegen.
Kosten: Ungefähr 14 Euro pro Person. Ein Schnäppchen im Vergleich zu den anderen Optionen.
Option 2: Der Roissybus und dann...irgendwas
Diese Option ist so eine Art "Ich will nicht ganz so viel zahlen, aber auch nicht im RER B sterben"-Lösung. Ihr nehmt den Roissybus vom CDG nach Paris-Denfert-Rochereau. Das ist ein Bus. Er fährt. Manchmal sogar pünktlich.
Aber hier kommt der Knackpunkt: Von Denfert-Rochereau aus müsst ihr dann entweder einen anderen Bus (Orlybus!), die Metro oder ein Taxi nehmen, um nach Orly zu kommen. Das ist, als würde man eine Schatzkarte mit einer Seite weniger bekommen. Ihr wisst, wohin ihr wollt, aber der Weg ist… unklar.
Dauer: Der Roissybus braucht ca. 60-75 Minuten. Dann kommt noch die Transferzeit von Denfert-Rochereau hinzu. Also, plant mindestens 1 Stunde 45 Minuten ein.
Kosten: Der Roissybus kostet ca. 16,20 Euro. Dann kommen noch die Kosten für den Anschluss hinzu. Rechne mit insgesamt 20-25 Euro.
Option 3: Taxi oder VTC (Uber, Bolt etc.)
Jetzt wird's dekadent! Ein Taxi oder ein VTC (Véhicule de Tourisme avec Chauffeur – klingt schicker als "Uber", oder?) ist die bequemste Option. Ihr werdet direkt von Tür zu Tür gefahren. Kein Stress, keine Umstiege. Nur ihr, der Fahrer und der endlose Pariser Stau.
Ja, der Stau. Vergesst nicht, dass Paris eine Stadt ist. Mit viel Verkehr. Sehr viel Verkehr. Vor allem während der Rushhour. Also, lehnt euch zurück, genießt die Aussicht und betet, dass der Fahrer nicht versucht, euch die Stadt zu zeigen – auf die *teure* Art.
Dauer: Das hängt vom Verkehr ab. Rechnet mit 45 Minuten bis 1 Stunde 30 Minuten. Je nachdem, ob die Pariser Autofahrer gerade einen guten oder schlechten Tag haben.
Kosten: Rechne mit 55-80 Euro. Oder mehr, wenn ihr im Stau landet und der Fahrer beschließt, eine extra Runde zu drehen.
Option 4: Der magische Hubschrauber (Achtung: Ironie!)
Okay, okay, das ist ein Witz. Aber wäre es nicht cool, wenn man einfach einen Hubschrauber chartern könnte? Stellt euch vor, ihr schwebt über Paris, während die anderen im Stau stehen. Leider ist das nicht wirklich realistisch. Es sei denn, ihr seid ein Scheich oder habt gerade im Lotto gewonnen. Dann: Nur zu!
Wichtige Tipps, damit ihr nicht komplett durchdreht:
- Plant genug Zeit ein. Wirklich. Doppelt so viel, wie ihr denkt, dass ihr braucht.
- Kauft eure Tickets im Voraus. Das spart Zeit und Nerven.
- Ladet euch die Apps der Transportunternehmen herunter. So habt ihr Fahrpläne und Infos immer griffbereit.
- Lernt ein paar grundlegende Französisch-Vokabeln. "Bonjour", "Merci" und "Où est…?" können Wunder wirken.
- Atmet tief durch. Ihr seid in Paris! Genießt es, auch wenn der Transfer gerade nicht so reibungslos läuft.
- Und das Wichtigste: Behaltet euren Humor! Denn Lachen ist die beste Medizin – vor allem, wenn man gerade den RER B verpasst hat.
Also, da habt ihr's. Der Transfer von CDG nach Orly ist vielleicht nicht der spaßigste Teil eurer Reise, aber mit der richtigen Vorbereitung und einer Prise Humor könnt ihr ihn überstehen. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja sogar eine lustige Geschichte zu erzählen, wenn ihr am Ziel angekommen seid.
Bon voyage!



