Tupperware Eidesstattliche Erklärung Drucken Geht Nicht

Also, mal ehrlich, wer kennt das nicht? Du sitzt da, hast deinen Laptop aufgeklappt, die Word-Datei mit deiner Eidesstattlichen Erklärung strahlt dich an, und du denkst: "Jawoll, das Ding druck ich jetzt aus und dann ab zur Behörde!". Und dann... NIX! Absolut GAR NICHTS! Der Drucker rührt sich nicht. Er macht nicht mal ein verdächtiges Geräusch. Totenstille. So still wie in einem... naja, wie in einem nagelneuen Tupperware-Behälter!
Und das Phänomen hat natürlich einen Namen, den wir alle kennen und lieben (oder eben auch nicht): Tupperware Eidesstattliche Erklärung Drucken Geht Nicht. Ja, das ist nicht nur ein Problem, das ist ein Lebensgefühl! Ein Lebensgefühl der totalen und unüberwindlichen Hilflosigkeit angesichts moderner Technologie.
Die Odyssee beginnt
Zuerst denkst du, es ist ein simpler Fehler. "Ach, der Drucker hat sich bestimmt nur verschluckt." Also: Stromkabel checken. USB-Kabel kontrollieren. Patronenstand überprüfen. Alles im grünen Bereich. Oder zumindest im "noch nicht ganz panisch roten Bereich".
Dann beginnst du, auf den "Drucken"-Button zu hämmern. Als ob der Drucker durch pure Willenskraft zum Leben erweckt werden könnte. Hilft natürlich nicht. Eher das Gegenteil. Jetzt blinkt er auch noch bedrohlich rot. Großartig!
Die Google-Recherche
Jetzt kommt Plan B: Google. Du tippst ein: "Drucker druckt nicht". Und bekommst... Tausende von Ergebnissen. Jedes Ergebnis verspricht die ultimative Lösung. Und jedes Ergebnis ist so kompliziert formuliert, dass du dich fragst, ob du nicht doch lieber einen Anwalt für Drucker-Probleme konsultieren solltest.
Du liest Forenbeiträge von Leuten, die offensichtlich ihr ganzes Leben der Fehlersuche von Druckern gewidmet haben. Sie sprechen von "Treiber-Konflikten", "Spooler-Diensten" und "IP-Adressen", als wären das die Zutaten für ein magisches Zaubergetränk. Du verstehst nur Bahnhof. Oder eben: Nur Tupperware-Dosen-Deckel.
"Starten Sie den Drucker im abgesicherten Modus mit aktiviertem Kernel-Debugging und prüfen Sie die Interrupt-Routinen auf mögliche Deadlocks!"
Äh... ja. Klar. Mach ich sofort. Wo ist denn dieser "abgesicherte Modus" überhaupt?
Die Verzweiflung wächst
Langsam aber sicher steigt der Puls. Du spürst, wie die Verzweiflung in dir hochkocht. Die Eidesstattliche Erklärung muss bis morgen abgegeben werden! Und jetzt das! Warum, fragst du dich, warum ausgerechnet jetzt?
Du probierst alles aus. Drucker neu starten. Laptop neu starten. Sogar das WLAN neu starten. Nichts hilft. Der Drucker bleibt stur. Er ignoriert dich, er ignoriert deine Eidesstattliche Erklärung, er ignoriert einfach ALLES!
Du beginnst, mit dem Drucker zu reden. Zuerst freundlich, dann flehend, dann drohend. "Druck doch einfach! Es ist doch nicht so schwer! Ich verspreche dir, ich kaufe dir neue Patronen! Bitte, BITTE, DRUCK!"
Natürlich ohne Erfolg. Drucker sind bekanntlich immun gegen menschliche Emotionen. Vor allem gegen Verzweiflung.
Die Lösung (vielleicht)
Manchmal, ganz selten, gibt es ein Happy End. Vielleicht hast du Glück und entdeckst in einem obskuren Forenbeitrag die Lösung: "Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn neu!". Und tatsächlich, es funktioniert! Der Drucker spuckt die Eidesstattliche Erklärung aus. Du bist gerettet! Zumindest für den Moment.
Aber seien wir ehrlich: Das nächste Mal passiert es wieder. Und dann beginnt die ganze Odyssee von vorne. Denn das ist das Wesen von Tupperware Eidesstattliche Erklärung Drucken Geht Nicht: Es ist ein unendlicher Kreislauf der Verzweiflung, der uns immer wieder daran erinnert, wie machtlos wir gegen die unberechenbare Welt der Technologie sind.
Also, Kopf hoch! Wir sind nicht allein! Und vielleicht, ganz vielleicht, gibt es irgendwann eine Welt, in der Drucker einfach nur drucken. Aber bis dahin: Viel Glück und starke Nerven!



