Türkischr Besitzer Parken Flughafen Frankfurt

Ich hab' da so 'ne Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Aber ich muss das jetzt einfach mal loswerden. Es geht um Türkischr Besitzer Parken am Flughafen Frankfurt. Ja, genau das. Und es brodelt schon länger in mir.
Klar, Parken am Flughafen ist generell 'ne teure Angelegenheit. Da muss man nicht diskutieren. Aber Frankfurt, meine Freunde, Frankfurt setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Da zahlst du ja mehr für's Parken als für den Flug! Und wenn dann noch ein *Türkischr Besitzer* dahintersteckt, der scheinbar ein Händchen dafür hat, jeden verfügbaren Quadratzentimeter in Gold aufzuwiegen, dann... ja, dann kocht's!
Die Parkplatz-Odyssee
Ich meine, wer kennt es nicht? Man kommt völlig gestresst am Flughafen an, will nur noch schnell das Auto loswerden und zum Check-in hetzen. Aber nein! Erstmal eine halbe Stunde im Parkhaus rumirren. Auf der Suche nach... einem freien Platz. Und wenn man dann endlich einen findet, ist der so eng, dass man am liebsten rückwärts wieder rausfahren würde. Und das alles für einen Preis, bei dem einem schwindelig wird. Da fragt man sich schon, ob der Türkischr Besitzer vielleicht plant, das Parkhaus irgendwann in ein Luxus-Resort umzuwandeln.
Mal ehrlich, ich übertreibe vielleicht ein bisschen. Aber die Wahrheit ist doch: Parken am Flughafen Frankfurt ist kein Zuckerschlecken. Und wenn man das Gefühl hat, da steckt jemand dahinter, der das Ganze noch effizienter und profitabler machen will... sagen wir mal so, die Sympathie hält sich in Grenzen.
"Kann denn Parken Sünde sein?" – Eine Frage, die sich mir angesichts der Frankfurter Parkgebühren immer wieder stellt.
Vielleicht ist es auch nur meine persönliche Paranoia. Vielleicht sind alle Parkhausbesitzer der Welt darauf aus, uns das letzte Hemd auszuziehen. Aber irgendwie habe ich bei Frankfurt und dem Thema Türkischr Besitzer Parken das Gefühl, da steckt noch mehr dahinter. Ein perfider Plan, die Reisenden in den finanziellen Ruin zu treiben. Oder so ähnlich.
Alternativen, bitte!
Gut, was tun? Jammern hilft ja bekanntlich nicht. Also müssen wir uns nach Alternativen umsehen. Mit dem Zug zum Flughafen fahren? Klar, wenn man die Zeit hat. Freunde und Familie bitten, einen zum Flughafen zu bringen? Auch eine Option. Aber was, wenn man mitten in der Nacht fliegt oder einfach niemanden nerven will?
Dann bleiben einem nur noch die Park & Fly Angebote außerhalb des Flughafens. Die sind oft deutlich günstiger. Aber dafür muss man dann mit dem Shuttlebus fahren. Und das ist auch nicht jedermanns Sache. Vor allem, wenn man müde ist und einfach nur ins Bett will.
Man sieht also: Das Thema Türkischr Besitzer Parken am Flughafen Frankfurt ist komplex. Es gibt keine einfache Lösung. Aber vielleicht sollten wir alle mal gemeinsam ein bisschen lauter jammern. Vielleicht hilft es ja. Vielleicht überdenkt der besagte Besitzer ja irgendwann seine Preispolitik. Oder zumindest die Enge der Parkplätze.
Ich weiß, ich bin vielleicht unfair. Vielleicht leistet der Türkischr Besitzer ja auch hervorragende Arbeit. Vielleicht sind die Parkhäuser in Frankfurt ja in Wahrheit die sichersten und saubersten der Welt. Aber hey, ich hab' ja gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Und die ist nun mal: Parken in Frankfurt ist teuer und stressig. Und das sollte sich ändern. Am besten sofort!
Vielleicht ist es auch einfach nur Zeit für einen Urlaub. Irgendwo, wo das Parken am Flughafen günstiger ist. Und wo es keine türkischen Besitzer gibt, denen man die Schuld für alles geben kann. Moment mal...
Egal. Hauptsache weg!













