Typeerror Findall Missing 1 Required Positional Argument String

Hey Leute! Habt ihr euch jemals in der wunderbaren Welt des Programmierens verirrt und seid über eine Fehlermeldung gestolpert, die euch mehr Fragezeichen als Antworten geliefert hat? Keine Sorge, das passiert den Besten von uns! Heute tauchen wir in einen solchen Stolperstein ein: den berüchtigten TypeError: findall() missing 1 required positional argument: 'string'. Klingt kompliziert, oder? Aber keine Panik, wir machen das zusammen.
Was ist eigentlich ein TypeError? Stellt euch vor, ihr wollt einem Hund beibringen, eine Katze zu miauen. Klappt nicht, richtig? Der Hund ist einfach nicht die richtige Art von "Objekt" für diese "Methode" (miauen). Im Grunde sagt uns ein TypeError, dass wir versucht haben, etwas zu tun, das einfach nicht zu dem passt, womit wir es versuchen.
Okay, und was ist jetzt dieses findall()
? Denkt an findall()
als einen superdetektivischen Spürhund. Er ist Teil des re
-Moduls in Python (das Modul für reguläre Ausdrücke) und seine Spezialität ist das Durchsuchen von Text. Er schnüffelt einen Text ab und spuckt euch alle Vorkommnisse eines bestimmten Musters aus – zum Beispiel alle E-Mail-Adressen in einem langen Dokument. Cool, oder?
Das Problem: Fehlendes Argument
Jetzt kommt der Knackpunkt. Diese Fehlermeldung – TypeError: findall() missing 1 required positional argument: 'string' – bedeutet im Grunde, dass wir unserem Detektivhund vergessen haben zu sagen, wo er überhaupt suchen soll! Wir haben ihm den Befehl gegeben ("Finde alle!"), aber nicht den Text, den er durchsuchen soll.
Denkt an ein Restaurant. Ihr bestellt ein Gericht ("Finde alle leckeren Dinge!"), aber ihr habt keine Speisekarte! Der Koch weiß nicht, wo er anfangen soll. Genau das gleiche passiert hier.
Mal ein konkretes Beispiel:
import re
muster = r"Hallo"
ergebnis = re.findall(muster) # HIER fehlt etwas!
print(ergebnis)
Dieser Code wird knallen! Warum? Weil re.findall()
mindestens zwei Dinge braucht: das Muster, nach dem gesucht werden soll (muster
) und den Text, in dem gesucht werden soll. Der Text ist das fehlende Argument, die "String" aus der Fehlermeldung.
Die Lösung: Den Text hinzufügen!
Die Lösung ist überraschend einfach: Wir müssen dem Detektivhund sagen, wo er suchen soll. Wir müssen den Text angeben!
import re
muster = r"Hallo"
text = "Hallo Welt! Hallo nochmal!"
ergebnis = re.findall(muster, text) # Jetzt klappt's!
print(ergebnis)
Seht ihr den Unterschied? Wir haben einfach text
als zweites Argument an re.findall()
übergeben. Jetzt weiß der Detektivhund, wo er schnüffeln soll und spuckt uns brav alle "Hallo"s aus: ['Hallo', 'Hallo']
.
Warum ist das cool?
Okay, eine Fehlermeldung zu beheben ist vielleicht nicht gerade der aufregendste Moment im Leben, aber es ist ein wichtiger Schritt! Verstehen, was diese Meldungen bedeuten, macht euch zu besseren Programmierern. Ihr lernt, wie Funktionen funktionieren, welche Argumente sie erwarten und wie man Fehler behebt. Und das ist super wertvoll!
Außerdem ist das re
-Modul selbst unglaublich mächtig. Ihr könnt damit komplexe Muster in Texten finden, Daten extrahieren, Validierungen durchführen und vieles mehr. Denkt an das Durchsuchen riesiger Logdateien nach bestimmten Fehlermeldungen, das Extrahieren von Telefonnummern aus Webseiten oder das Validieren von E-Mail-Adressen in Formularen. All das ist mit regulären Ausdrücken und findall()
möglich!
Also, das nächste Mal, wenn ihr über diesen TypeError stolpert, keine Panik! Denkt an den vergesslichen Detektivhund und gebt ihm einfach den Text, den er braucht. Happy coding!
Zusammenfassend:
- TypeError: Ein Fehler, der auftritt, wenn ein Objekt nicht mit einer Methode kompatibel ist.
- findall(): Eine Funktion im
re
-Modul, die alle Vorkommnisse eines Musters in einem Text findet. - Das Problem: Vergessen, den Text als Argument an
findall()
zu übergeben. - Die Lösung: Den Text als zweites Argument angeben (
re.findall(muster, text)
).



