web statistics

über Rot Gefahren Kein Blitzer Keine Polizei


über Rot Gefahren Kein Blitzer Keine Polizei

Na, wer kennt das nicht? Man steht an der Ampel, die Gedanken sind gerade woanders – vielleicht beim Abendessen, beim neuesten Klatsch und Tratsch vom Büro, oder beim Versuch, sich zu erinnern, ob man den Herd ausgeschaltet hat. Zack! Wird's gelb. Und ehe man sich versieht… Rot. Und man ist drüber.

Panik bricht aus. Innerlich sieht man sich schon in Handschellen abgeführt, das Auto beschlagnahmt, die Katze verkauft, um die Strafe zu bezahlen. "Oh Gott, oh Gott, wo ist der Blitzer?" flüstert man, während man krampfhaft in den Rückspiegel starrt.

Aber dann…nichts. Stille. Kein grelles Blitzlicht, kein wütender Polizist, der einem mit rotem Kopf und wild fuchtelnden Armen entgegenrennt. Puh. Glück gehabt. Oder, wie der Volksmund so schön sagt: "Schwein gehabt!" So, als hätte man im Lotto gewonnen, nur dass der Preis diesmal darin besteht, nicht arm zu werden.

Wir alle kennen diese Situation. Es ist wie beim Bäcker, wenn man sich nicht entscheiden kann, welches Brötchen man will und dann einfach irgendwas nimmt. Nur dass es hier halt um ein bisschen mehr als nur ein Brötchen geht – es geht um den Führerschein, um Punkte in Flensburg, um die Ehre (naja, vielleicht ein bisschen weniger Ehre und ein bisschen mehr um den Geldbeutel).

Aber warum passiert das eigentlich? Warum sehen wir manchmal, trotz aller Bemühungen, die Ampel einfach nicht? Ist es die beginnende Altersweitsichtigkeit? Oder einfach nur die Tatsache, dass unser Gehirn gerade mit tausend anderen Dingen beschäftigt ist? Ich tippe ja auf Letzteres. Unser Gehirn ist wie ein schlecht organisierter Schreibtisch: Überall Zettel, Kaffeetassen und halb gegessene Kekse. Da kann man schon mal den Überblick verlieren.

Kein Blitzer, keine Polizei – das ist der Jackpot für gestresste Autofahrer. Es ist wie Weihnachten und Ostern zusammen. Ein kleines Wunder im grauen Alltag. Aber Vorsicht! Das bedeutet nicht, dass man ab sofort bei jeder roten Ampel Gas geben sollte. Das wäre dumm. Und gefährlich. Und am Ende kassiert man dann doch noch einen Strafzettel, oder schlimmeres.

Und selbst wenn man Glück hat und ungeschoren davonkommt, das schlechte Gewissen nagt. Man fragt sich, ob man nicht doch jemanden gefährdet hat. Oder ob nicht doch irgendwo eine versteckte Kamera war, die alles gefilmt hat und man bald Post von der Bußgeldstelle bekommt. Das ist wie beim Plätzchen stibitzen vor Weihnachten: Schmeckt zwar lecker, aber das schlechte Gewissen ist inklusive.

Deshalb: Augen auf im Straßenverkehr! Auch wenn das Gehirn gerade mit anderen Dingen beschäftigt ist, versuchen wir, die Ampel im Blick zu behalten. Und wenn es doch mal passiert und man über Rot fährt: Durchatmen. Ruhig bleiben. Und hoffen, dass kein Blitzer in der Nähe ist. Und vor allem: Daraus lernen. Denn beim nächsten Mal könnte das Glück schon aufgebraucht sein.

Es ist ja auch nicht so, dass wir das mit Absicht machen. Niemand sagt sich morgens: "Heute fahre ich mal so richtig schön über Rot!" Manchmal ist es einfach nur die Verkettung unglücklicher Umstände. Oder, wie mein Opa immer sagte: "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel. Man weiß nie, was man bekommt." Nur dass es hier nicht um Pralinen geht, sondern um teure Strafzettel.

Also, liebe Autofahrer:innen, bleibt achtsam! Und falls es doch mal passiert: Kopf hoch! Denn wie heißt es so schön? "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiterfahren!" Und hoffen, dass der nächste Blitzer weit, weit entfernt ist.

Und wenn wir ehrlich sind, ein bisschen Nervenkitzel gehört ja auch zum Leben dazu. Oder wie erkläre ich mir sonst, dass ich immer wieder versuche, den letzten Parkplatz in der Innenstadt zu ergattern? Das ist doch auch wie ein kleines Roulettespiel. Nur dass es hier nicht um Geld geht, sondern um kostbare Zeit und Nerven. Aber das ist eine andere Geschichte für ein anderes Mal. Bis dahin: Gute Fahrt!

über Rot Gefahren Kein Blitzer Keine Polizei www.blitzergutachten.de
www.blitzergutachten.de
über Rot Gefahren Kein Blitzer Keine Polizei www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
über Rot Gefahren Kein Blitzer Keine Polizei efahrer.chip.de
efahrer.chip.de
über Rot Gefahren Kein Blitzer Keine Polizei www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes