übungen Zu Present Perfect Progressive Mit Since Und For

Hast du dich jemals gefragt, wie du deine Deutschkenntnisse aufpeppen kannst, um deine Gedanken noch präziser und lebendiger auszudrücken? Eine wunderbare Möglichkeit ist die Verwendung des Present Perfect Progressive in Kombination mit 'since' und 'for'. Keine Sorge, es klingt komplizierter als es ist! Diese Zeitform ist wie ein Pinselstrich, der deiner Sprache Tiefe und Kontinuität verleiht.
Für Künstler, Hobbybastler und Gelegenheitslerner ist das Present Perfect Progressive mit 'since' und 'for' Gold wert. Stell dir vor, du bist Maler. Anstatt einfach nur zu sagen: "Ich habe ein Bild gemalt", kannst du sagen: "Ich habe seit Stunden an diesem Bild gearbeitet", um die Anstrengung und die Hingabe, die du in dein Werk gesteckt hast, zu betonen. Oder wenn du ein Gärtner bist: "Ich habe seit Frühling meine Rosen gepflegt", was die kontinuierliche Sorge und Liebe zu deinen Blumen unterstreicht. Kurz gesagt: Es hilft dir, Geschichten zu erzählen, nicht nur Fakten aufzuzählen.
Hier sind einige Beispiele, um das Ganze zu veranschaulichen:
- Stil: Bericht über ein Hobby - "Ich habe seit meiner Kindheit Briefmarken gesammelt." (betont die lange Zeitspanne)
- Subjekt: Fortschritt bei einem Projekt - "Wir haben seit Wochen an diesem Prototypen gearbeitet." (zeigt, dass die Arbeit noch nicht abgeschlossen ist)
- Variation: Ausdrücken von Frustration - "Ich habe seit Stunden versucht, dieses Rezept zu verstehen!" (verleiht der Aussage emotionale Tiefe)
Wie kannst du das jetzt zu Hause ausprobieren? Ganz einfach! Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe Sätze über deine täglichen Aktivitäten. Versuche, die Sätze zuerst im einfachen Perfekt zu formulieren ("Ich habe gelesen") und dann im Present Perfect Progressive mit 'since' oder 'for' ("Ich habe seit einer Stunde gelesen"). Achte darauf, dass du 'since' verwendest, um einen Startzeitpunkt anzugeben (z.B. "since yesterday", "since 2020") und 'for', um eine Zeitspanne anzugeben (z.B. "for an hour", "for five years"). Eine tolle Übung ist auch, sich vorzustellen, du wärst ein Nachrichtensprecher und müsstest über die Aktivitäten von Prominenten berichten. "Sie hat seit Monaten an ihrem neuen Album gearbeitet."
Das Schöne an dieser Zeitform ist, dass sie dir erlaubt, deine Gedanken vollständiger und ausdrucksstärker zu vermitteln. Es ist wie ein Werkzeugkasten, der dir hilft, deine Sprache zu verfeinern und präziser zu sein. Und das, ganz ehrlich, macht einfach Spaß! Es ist befriedigend, sich in einer neuen Sprache immer besser ausdrücken zu können und die Nuancen zu verstehen, die sie so reichhaltig machen. Also, worauf wartest du noch? Leg los und übe seit heute!

.jpg?1581418068)

