web statistics

Udo Lindenberg Sag Mir Wo Die Blumen Sind


Udo Lindenberg Sag Mir Wo Die Blumen Sind

Kennst du das Gefühl, wenn du 'nen Ohrwurm hast, der sich so richtig schön in deinem Kopf eingenistet hat? So ein Lied, das dich den ganzen Tag begleitet, egal ob du beim Abwaschen stehst, im Stau steckst oder versuchst, deine Steuererklärung zu machen? Genau so geht's mir oft mit "Sag mir, wo die Blumen sind" von Udo Lindenberg. Aber hey, ist ja auch ein verdammt guter Song, oder?

Udo Lindenberg, der Panikrocker mit Hut und Nuschelsprache, ist ja sowieso 'ne Kategorie für sich. Der Mann ist quasi die lebende Verkörperung von "mach dein Ding!" Aber "Sag mir, wo die Blumen sind" ist irgendwie anders. Klar, es ist 'ne Coverversion des Anti-Kriegs-Klassikers von Pete Seeger, aber Udo hat dem Lied seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. So, als hätte er gesagt: "Ey, lass mal das Ganze ein bisschen... ähm... lindenbergesker machen!"

Und was macht das Lied so besonders? Ich glaube, es ist diese Mischung aus Melancholie und Hoffnung. Es ist wie 'ne alte Schwarz-Weiß-Fotografie, die plötzlich in Farbe erstrahlt. Du siehst das Leid, den Krieg, die ganze Scheiße, aber gleichzeitig spürst du dieses kleine Fünkchen Hoffnung, dass es vielleicht doch eines Tages besser wird. So nach dem Motto: "Klar, die Welt ist manchmal 'ne Katastrophe, aber wir können ja trotzdem versuchen, sie ein bisschen besser zu machen."

"Sag mir, wo die Blumen sind" ist ja eigentlich 'ne ziemlich einfache Frage. Aber sie hat's in sich. Stell dir vor, du fragst deinen Kumpel, wo er seine Schlüssel hat, und er antwortet mit 'ner philosophischen Abhandlung über die Vergänglichkeit des Seins. So ähnlich ist das mit dem Lied. Es fragt nach den Blumen, aber eigentlich fragt es nach so viel mehr. Nach Frieden, nach Menschlichkeit, nach 'ner Welt, in der nicht ständig irgendwelche Idioten aufeinander losgehen.

Es ist wie, wenn du am Sonntagabend auf der Couch liegst, 'ne Pizza isst und dir denkst: "Boah, eigentlich müsste ich ja jetzt noch den Müll runterbringen und die Wohnung putzen." Aber stattdessen schaust du dir lieber 'ne Doku über Pinguine an und denkst: "Ach, was soll's. Morgen ist auch noch ein Tag." Genau diese Mischung aus Bequemlichkeit und schlechtem Gewissen – das ist auch "Sag mir, wo die Blumen sind".

Ich erinnere mich an 'ne Demo vor ein paar Jahren. Irgendwelche Spinner haben gegen irgendwas demonstriert, was ich nicht verstanden habe. Und plötzlich fing jemand an, "Sag mir, wo die Blumen sind" zu singen. Und alle sangen mit. Sogar die Polizisten, die da rumstanden und genervt aussahen. In dem Moment war's wie 'ne Art kollektiver Flashback in die 60er. Alle waren für Frieden, Liebe und Harmonie. Zumindest für die fünf Minuten, die das Lied gedauert hat.

Klar, das Lied ist kitschig. Es ist pathetisch. Es ist vielleicht sogar ein bisschen naiv. Aber hey, was soll's? Brauchen wir nicht alle ab und zu 'ne Dosis Kitsch, Pathos und Naivität? Vor allem in 'ner Welt, die immer komplizierter und verrückter wird. Es ist wie 'ne warme Decke an einem kalten Wintertag. Oder wie 'ne extra große Portion Pommes nach 'ner durchzechten Nacht. Einfach gut.

Und Udo Lindenberg? Der steht da mit seinem Hut, seiner Sonnenbrille und seiner Nuschelsprache und singt dieses Lied. Und du denkst dir: "Ja, Mann! Genau das brauchen wir jetzt. Jemand, der uns daran erinnert, dass es auch noch andere Dinge gibt als Krieg, Hass und Steuererklärungen." Jemand, der uns daran erinnert, wo die Blumen sind.

Also, das nächste Mal, wenn du 'nen Ohrwurm brauchst, der mehr ist als nur 'n dummer Popsong, dann hör dir "Sag mir, wo die Blumen sind" von Udo Lindenberg an. Vielleicht entdeckst du ja was Neues. Vielleicht denkst du über Frieden nach. Oder vielleicht singst du einfach nur mit. Und das ist ja auch schon mal was.

Es ist wie mit 'nem guten Freund, der dich abholt, wenn du am Boden bist. Der dir sagt, dass alles wieder gut wird, auch wenn du ihm nicht glaubst. "Sag mir, wo die Blumen sind" ist dieser Freund. Und Udo Lindenberg ist der, der ihn singen lässt.

So long, und denkt dran: Wo sind eigentlich die Blumen?

Udo Lindenberg Sag Mir Wo Die Blumen Sind www.youtube.com
www.youtube.com
Udo Lindenberg Sag Mir Wo Die Blumen Sind ropac.net
ropac.net
Udo Lindenberg Sag Mir Wo Die Blumen Sind www.arrangement-verlag.de
www.arrangement-verlag.de
Udo Lindenberg Sag Mir Wo Die Blumen Sind music.youtube.com
music.youtube.com

Articles connexes