Um Den Hamburger Flughafen Sollen Nur Noch Anwohner Parken

Stell dir vor, du willst in den Urlaub fliegen. Koffer gepackt, Sonnenbrille poliert, Vorfreude im Anschlag. Nur noch schnell zum Hamburger Flughafen. Aber hoppla! Keine Parkplätze mehr für dich! Stattdessen nur noch Anwohnerparken? Ja, du hast richtig gehört! Es geht das Gerücht um, dass am Hamburger Flughafen bald nur noch die Glücklichen parken dürfen, die auch in der Nähe wohnen. Und ich sag's euch, das könnte ein ziemliches Chaos verursachen!
Also, was ist da los? Offenbar überlegt die Stadt Hamburg, die Parkplatzsituation am Flughafen zu entschärfen. Und die Idee? Anwohnerparken! Klingt erstmal nett für die, die in Flughafennähe wohnen. Endlich keine zugeparkten Straßen mehr! Aber was ist mit all den anderen Reisenden? Die aus Pinneberg, aus Lüneburg, aus Timbuktu (naja, fast)?
Panik!
Man stelle sich vor: Tante Erna kommt aus Cuxhaven, um ihren Neffen in die USA zu verabschieden. Koffer so groß wie ein Kleinwagen, voll mit selbstgestrickten Socken und einer Thermoskanne Hühnersuppe. Und dann? Kein Parkplatz! Sie muss dann mit dem Riesenkoffer durch die Gegend irren, einen Parkplatz in der Nachbarschaft suchen. Am Ende verpasst sie den Flieger und der Neffe muss ohne Hühnersuppe auskommen! Das ist doch keine Lösung!
Wie soll das denn funktionieren?
Fragt man sich natürlich. Stellen die dann am Eingang zum Parkhaus einen Security-Mann mit Lupe und Meldebescheinigung auf? "Entschuldigung, Frau Müller, wohnen Sie wirklich hier? Zeigen Sie mal Ihren Mietvertrag! Und wo ist die letzte Stromrechnung?"
Oder gibt es dann so eine Art Flughafen-Anwohner-Parkausweis? Mit Hologramm und Fingerabdruck? Vielleicht sogar mit integriertem Duft nach frisch gebrühtem Kaffee und Franzbrötchen, damit die Kontrolleure gleich wissen, dass man ein echter Hamburger ist? Ich sehe das schon vor mir: gefälschte Parkausweise im großen Stil! Das wird ein Fest für die Fälschermafia!
Und was ist mit den ganzen Geschäftsreisenden? Die müssen dann zukünftig mit dem Taxi vorfahren? Oder mit dem Helikopter? Das wäre doch mal eine umweltfreundliche Alternative! (Okay, vielleicht nicht ganz so umweltfreundlich, aber definitiv stilvoll!)
Die Alternativen...
Klar, man könnte sagen: "Nutzt doch die öffentlichen Verkehrsmittel!" Ja, super Idee! Nur leider fährt der Bus von meinem Dorf nur alle zwei Stunden und die Bahn hat mal wieder Verspätung. Und mit drei Kindern, zwei Koffern und einem Hamster im Käfig ist das auch nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Oder wie wäre es mit einem riesigen Park-and-Ride-System außerhalb der Stadt? Mit Shuttle-Bussen, die im Minutentakt zum Flughafen düsen? Das wäre doch mal was! Dann könnten die Anwohner ihre Ruhe haben und die Reisenden hätten auch noch einen Parkplatz.
Fakt am Rande: Wusstest du, dass der Hamburger Flughafen jedes Jahr von über 17 Millionen Passagieren genutzt wird? Stell dir mal vor, wie viele Autos das sind, die da täglich ein- und ausfahren! Das ist mehr als in mancher Kleinstadt wohnt!
Was passiert jetzt?
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Es wird noch diskutiert, geplant und wahrscheinlich auch noch ein bisschen gestritten. Aber eines ist klar: Irgendwas muss passieren. Die Parkplatzsituation am Hamburger Flughafen ist schon jetzt angespannt. Und wenn jetzt noch Anwohnerparken dazukommt, dann gute Nacht, Marie!
Ich persönlich hoffe ja, dass sie sich für eine Lösung entscheiden, die für alle fair ist. Eine Lösung, die nicht dazu führt, dass Tante Erna ihren Neffen verpasst oder Geschäftsreisende ihren wichtigen Termin. Eine Lösung, die nicht den Fälscherbanden in die Hände spielt oder den Helikopter-Herstellern das Geschäft ankurbelt.
Vielleicht sollten sie einfach einen riesigen Parkplatz bauen? So groß wie die Alster! Mit genug Platz für alle! Und wer weiß, vielleicht gibt es dann ja auch noch ein paar gratis Franzbrötchen dazu. Das wäre doch mal ein Service!
Bis dahin heißt es wohl: Augen auf bei der Parkplatzsuche! Und vielleicht schon mal den Nachbarn fragen, ob man sich nicht kurzzeitig in seinem Garten verstecken darf, bis der Flieger abgehoben hat. Hauptsache, man kommt pünktlich an. Und mit der Hühnersuppe im Gepäck!












:watermark(assets.rndtech.de/ln/watermark-plus.svg,50,50,0)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/546N2YSHL45JBAZGSTDHTNJYOQ.jpg)
