Und Immer Wieder Geht Die Sonne Auf Text

Na, schon wieder 'nen Ohrwurm? Diesmal was Deutsches? Lass mich raten... Ah, ich weiß! "Und Immer Wieder Geht Die Sonne Auf!" Von Rammstein, richtig? Sag's ruhig, ist doch 'n Knaller! 🤘
Okay, okay, geben wir's zu: Rammstein ist... speziell. Aber genau das macht sie ja so faszinierend, oder? Und dieser Song… der hat's echt drauf. Nicht nur die Melodie, die sich hartnäckig im Kopf festsetzt. Nee, auch der Text. Der ist... *tiefgründig*? Naja, sagen wir mal, er regt zum Nachdenken an! 😄
Was bedeutet der Song eigentlich?
Tja, das ist die Millionen-Euro-Frage, nicht wahr? Jeder interpretiert's anders. Aber im Kern geht's wohl um… *Überraschung!*… die Sonne! Und um Wiederholung. Und um dieses Gefühl, dass egal was passiert, das Leben weitergeht. Die Sonne kommt wieder hoch. Jeden Tag. Pünktlich wie die Maurer (sorry, musste sein! 😜).
Denk mal drüber nach: Egal wie beschissen der Tag war, wie viele Fehler du gemacht hast, wie tief du gefallen bist… Morgen ist ein neuer Tag. Die Sonne scheint wieder. (Hoffentlich! Außer es ist Winter und bewölkt. Dann halt nicht. Aber du verstehst, was ich meine! 😉)
Ist das jetzt super-philosophisch? Vielleicht. Aber Rammstein wäre ja nicht Rammstein, wenn sie's nicht mit 'ner ordentlichen Prise Düsterkeit und Ironie servieren würden. Und mit 'ner Menge Wiederholungen, natürlich!
Die Lyrics - Eine kleine Analyse für Klugscheißer (wie mich!)
Klar, der Text ist nicht Shakespeare. Aber er ist effektiv! Kurz, prägnant, und er bleibt hängen. "Und immer wieder geht die Sonne auf." Zack! Sitzt. Das ist der Refrain, den man nicht mehr loswird. Erinnert mich an "99 Luftballons". Kennt jeder, singt jeder, vergisst nie. 🎈
Und dann die Strophen… die sind so… Rammstein-like. Es geht um Fehler, um Schmerz, um die Dunkelheit. Aber eben auch um die Hoffnung, die mit jedem Sonnenaufgang neu geboren wird. Oder zumindest um die Erkenntnis, dass es halt so ist. Akzeptanz, quasi. Oder so ähnlich. 🤷♀️
Hast du dich mal gefragt, warum die das so oft wiederholen? "Und immer wieder…" Bam! "…geht die Sonne auf." Bam! Ist das Faulheit? Oder Genialität? Ich tendiere ja zu letzterem. Weil: es funktioniert! Die Wiederholung verstärkt die Botschaft. Es ist wie 'n Mantra. "Und immer wieder… ich schaff das schon irgendwie!" 💪
Warum lieben wir diesen Song so?
Gute Frage! Vielleicht weil er uns an etwas erinnert, das wir oft vergessen: Das Leben geht weiter. Egal was passiert. Es ist 'ne Art Trostpflaster für die Seele. Ein Soundtrack für die schlechten Tage. Und ein Reminder, dass es auch wieder besser wird. Irgendwann. Spätestens morgen früh. Wenn die Sonne aufgeht. (Oder auch erst übermorgen. Geduld ist 'ne Tugend, sagt man! 🧘♀️)
Und ganz ehrlich: Rammstein macht einfach geile Musik. Die Gitarrenriffs, die Drums… das ist schon was Besonderes. Und Till Lindemanns Stimme… die ist sowieso unverwechselbar. Man liebt sie oder man hasst sie. Dazwischen gibt's nicht viel. Aber selbst wenn man sie hasst, kann man nicht leugnen, dass sie *präsent* ist! 🎤
Also, das nächste Mal, wenn du down bist: Dreh den Song auf! Sing mit! Brüll mit! Hauptsache, du erinnerst dich daran: Und immer wieder geht die Sonne auf! Und wenn nicht, dann kommt sie halt irgendwann später. 😉
So, genug philosophiert für heute. Zeit für 'ne Tasse Kaffee! Oder 'n Bier. Je nachdem, wie dein Tag so war… 🍻



