web statistics

Universität Heidelberg Juristisches Seminar


Universität Heidelberg Juristisches Seminar

Das Juristische Seminar in Heidelberg. Ein Name, der Ehrfurcht einflößt. Oder vielleicht auch ein leichtes Zucken im Augenlid? Ich gestehe: Ich habe da so meine Gedanken zu. Und die sind vielleicht... sagen wir mal... nicht ganz Mainstream.

Klar, Heidelberg ist eine Top-Adresse. Jeder weiß das. Das Renommee! Die Professoren! Die Bibliothek! (Okay, die Bibliothek ist wirklich beeindruckend. Keine Diskussion.) Aber mal ehrlich: ist es nicht auch ein bisschen... überschätzt?

Der Mythos Heidelberg

Ich meine, wir reden hier von Jura. Egal ob Heidelberg oder Hintertupfingen – am Ende paukt man BGB AT. Römisches Recht. Strafrecht. Die Gesetze sind überall gleich. Oder irre ich mich da so gewaltig?

Und dann diese Vorstellung von Heidelberg als Hort des Geistes. Wo jeder Student in jeder Vorlesung epische Diskussionen mit dem Professor führt. Wo man nach dem Seminar in einem der urigen Cafés sitzt und über die Feinheiten des Deliktsrechts philosophiert. In Wirklichkeit sitzen die meisten doch eher mit hochrotem Kopf über ihren Karteikarten. Oder?

Ich will ja nicht sagen, dass das Seminar keine tollen Dozenten hat. Absolut! Aber sind die Dozenten an anderen Unis wirklich so viel schlechter? Oder ist das nur dieser Heidelberger Nimbus, der alles in ein goldenes Licht taucht?

Versteht mich nicht falsch. Ich beneide jeden, der dort studiert. Die Stadt ist wunderschön! Der Neckar! Das Schloss! Aber ich bin mir nicht sicher, ob das allein den immensen Druck rechtfertigt, unbedingt in Heidelberg studieren zu müssen. Als ob das der einzige Weg zum erfolgreichen Juristen wäre.

Der ewige Kampf ums Examen

Und apropos Druck: das Examen! Überall ist es hart. Aber in Heidelberg, so scheint es, ist es noch härter. Weil die Erwartungen so hoch sind. Weil jeder erwartet, dass man mit Prädikat abschließt. Kann man da überhaupt noch ruhig schlafen?

Ich kenne Leute, die ihr komplettes Leben darauf ausgerichtet haben, einen Platz in Heidelberg zu bekommen. Die jahrelang gebüffelt haben, als gäbe es kein Morgen. Und dann, wenn sie es geschafft haben, sind sie total ausgebrannt. Ist das wirklich der Sinn der Sache?

Ich sage nicht, dass man nicht hart arbeiten soll. Natürlich muss man das. Aber muss es so verbissen sein? Muss man sich so unter Druck setzen? Kann man nicht auch an einer anderen Uni ein guter Jurist werden und trotzdem noch Zeit für ein Leben haben?

Vielleicht bin ich einfach nur neidisch. Weil ich nicht in Heidelberg studiert habe. Vielleicht verkläre ich die Realität. Aber ich habe das Gefühl, dass dieser ganze Hype um Heidelberg manchmal ein bisschen... übertrieben ist.

Meine unpopuläre Meinung

Und hier kommt meine unpopuläre Meinung: Jura ist Jura. Egal wo man studiert. Am Ende kommt es auf einen selbst an. Auf die eigene Motivation. Auf das eigene Engagement. Und natürlich auf ein bisschen Glück.

Klar, Heidelberg hat seine Vorteile. Die Bibliothek. Die Professoren. Das Netzwerk. Aber die hat jede gute Uni. Und am Ende des Tages muss man trotzdem selbst den Hintern hochkriegen und lernen.

Also, liebe Heidelberger Juristen: Genießt euer Studium! Nutzt die Vorteile, die ihr habt! Aber vergesst nicht, dass das Leben mehr ist als nur Paragraphen und Urteile. Und dass man auch außerhalb von Heidelberg ein glücklicher und erfolgreicher Jurist werden kann.

Ich bin mir sicher, Professor Radbruch hätte da auch seine Meinung zu gehabt.

Und wer weiß, vielleicht irre ich mich ja auch komplett. Aber das ist ja das Schöne an Meinungen: man darf sie haben. Und man darf sie auch ändern. Vielleicht besuche ich Heidelberg ja doch mal und lasse mich vom Gegenteil überzeugen.

Bis dahin bleibe ich bei meiner These: Heidelberg ist toll. Aber es ist nicht der einzige Weg zum Glück. Und schon gar nicht zum Jura-Glück.

Universität Heidelberg Juristisches Seminar www.ruprecht.de
www.ruprecht.de
Universität Heidelberg Juristisches Seminar www.jura.uni-heidelberg.de
www.jura.uni-heidelberg.de
Universität Heidelberg Juristisches Seminar www.talentrocket.de
www.talentrocket.de
Universität Heidelberg Juristisches Seminar www.talentrocket.de
www.talentrocket.de

Articles connexes