web statistics

Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät


Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Hand aufs Herz: Wer hat noch nie von der Universität Leipzig gehört? Eben! Aber wer kann spontan sagen, was an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (kurz WiWi) so abgeht? Wahrscheinlich weniger. Und das ist – Achtung, unbequeme Meinung! – vielleicht auch ganz gut so.

Das Mysterium WiWi

Lasst uns ehrlich sein. Wirtschaftswissenschaften… klingt erstmal nach trockenen Zahlen, endlosen Tabellen und dem ewigen Kampf um den maximalen Profit. Nicht gerade der Stoff, aus dem Träume sind, oder? Aber keine Angst, es ist nicht alles so schlimm, wie man denkt. Zumindest meistens.

Stellt euch vor, ihr seid in Leipzig unterwegs. Ihr schlendert durch die Innenstadt, vorbei an historischen Gebäuden. Plötzlich seht ihr Studenten mit Laptops und ernsten Gesichtern. Sie diskutieren angeregt über irgendwelche Finanzmärkte. Vermutlich WiWi-Studenten. Aber keine Panik, sie beißen nicht. Meistens nicht.

Es ist ein bisschen wie mit der Relativitätstheorie. Jeder hat schon mal davon gehört, aber kaum jemand versteht sie wirklich. Ähnlich verhält es sich mit der WiWi Fakultät. Man weiß, dass es sie gibt. Man ahnt, dass dort irgendwas mit Geld und so passiert. Aber was genau? Das bleibt oft ein Rätsel.

Unbeliebte Meinungen über BWL

Und jetzt kommt's: BWL-Studenten sind gar nicht so schlimm, wie ihr Ruf. Ja, einige träumen vielleicht vom schnellen Reichtum und dem Leben auf der Überholspur. Aber viele wollen einfach nur die Welt ein bisschen besser verstehen. Und vielleicht sogar ein bisschen besser machen. Okay, vielleicht auch nur das Konto.

"BWL ist doch nur Auswendiglernen!"

Ja, mag sein. Aber ist das in anderen Studiengängen anders? Ich wage es zu bezweifeln. Außerdem: Wer die komplizierten Formeln für irgendwelche Renditeberechnungen auswendig kann, der kann auch locker die Hauptstadt von Burkina Faso nennen (Ouagadougou, für alle, die es nicht wissen).

Klar, es gibt diese Klischees. Der BWL-Student im Anzug, der schon im ersten Semester über Aktienkurse diskutiert. Die angehende Managerin, die schon jetzt ihr eigenes Start-up plant (und damit wahrscheinlich scheitert). Aber das sind eben nur Klischees. Die Realität ist viel vielfältiger.

Was man wirklich lernt (oder lernen sollte)

An der Universität Leipzig, in der WiWi Fakultät, lernt man hoffentlich mehr als nur Formeln und Theorien. Man lernt, kritisch zu denken. Man lernt, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Und man lernt, dass es nicht immer die eine, richtige Antwort gibt. Zumindest in den meisten Fällen.

Und mal ehrlich: Ist das nicht eine Fähigkeit, die in der heutigen Zeit wichtiger ist denn je? Fake News, alternative Fakten, Meinungsblasen… Da ist es doch gut, wenn es Leute gibt, die sich mit Zahlen auskennen und die Dinge hinterfragen.

Warum die WiWi wichtig ist (auch wenn wir es nicht zugeben wollen)

Also, lasst uns die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig nicht unterschätzen. Sie mag manchmal ein bisschen nerdy und unnahbar wirken. Aber sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Und wer weiß, vielleicht steckt ja in dem einen oder anderen WiWi-Studenten der nächste Steve Jobs. Oder zumindest jemand, der uns die nächste Finanzkrise erklären kann.

Und auch wenn es keiner laut sagt: Irgendwie profitieren wir alle von dem Wissen, das dort vermittelt wird. Ob wir es nun zugeben wollen oder nicht. Also, ein Hoch auf die WiWi! Und ein stilles Gebet dafür, dass die nächste Klausur nicht allzu schwer wird.

Denn eines ist klar: Auch WiWi-Studenten sind nur Menschen. Und auch sie brauchen ab und zu eine Pause von den Zahlen. Vielleicht bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt. Ohne Laptop. Und ohne Aktienkurse. Versprochen!

Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät www.wifa.uni-leipzig.de
www.wifa.uni-leipzig.de
Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät www.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de
Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät www.tga-effizienz.de
www.tga-effizienz.de
Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät www.wifa.uni-leipzig.de
www.wifa.uni-leipzig.de

Articles connexes