web statistics

Unterschied Samsung Galaxy A3 2016 Und 2017


Unterschied Samsung Galaxy A3 2016 Und 2017

Handys sind heutzutage ein ständiger Begleiter. Ständig neue Modelle kommen auf den Markt, und es ist gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Gerade wenn man nach einem soliden, erschwinglichen Smartphone sucht, stösst man oft auf die Samsung Galaxy A-Reihe. Besonders beliebt waren die Modelle A3 aus den Jahren 2016 und 2017. Aber was genau unterscheidet diese beiden eigentlich? Und lohnt sich ein Upgrade?

Dieser Vergleich ist nützlich für verschiedene Zielgruppen. Anfänger, die ihr erstes Smartphone suchen, bekommen einen guten Überblick über die Unterschiede. Familien, die ein preiswertes Handy für ihre Kinder suchen, können hier wichtige Informationen finden. Und selbst Hobby-Fotografen, die Wert auf eine gute Kamera legen, erfahren mehr über die Foto-Qualitäten der beiden Modelle.

Der grösste Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy A3 (2016) und dem A3 (2017) liegt im Design. Das A3 (2017) wirkt moderner und abgerundeter. Es ist auch wasser- und staubdicht nach IP68-Standard, was ein deutlicher Vorteil ist. Das A3 (2016) ist zwar auch gut verarbeitet, aber eben nicht gegen Wasser geschützt.

Auch die Hardware hat sich verbessert. Das A3 (2017) hat einen schnelleren Prozessor, der für flüssigere Performance sorgt. Besonders beim Spielen oder bei anspruchsvollen Apps macht sich das bemerkbar. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 2 GB beim A3 (2016) und 2GB beim A3 (2017) gleich. Der interne Speicher ist mit 16 GB beim A3 (2016) und 16 GB beim A3 (2017) ebenfalls gleich, kann aber jeweils per microSD-Karte erweitert werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kamera. Das A3 (2017) hat eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, während das A3 (2016) "nur" 13 Megapixel hat. Die Frontkamera des A3 (2017) bietet mit 8 Megapixeln ebenfalls eine höhere Auflösung als die 5-Megapixel-Kamera des Vorgängers. Das bedeutet bessere Selfies und Videotelefonie. Die Bildqualität ist insgesamt verbessert, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Auch der Akku hat sich verbessert. Das A3 (2017) hat einen etwas grösseren Akku, der für eine längere Akkulaufzeit sorgt. Wer sein Handy viel nutzt, wird diesen Unterschied zu schätzen wissen.

Praktische Tipps für den Einstieg: Wenn du ein neues Handy kaufst, ist es wichtig, es richtig einzurichten. Übertrage deine Daten vom alten Handy, installiere die wichtigsten Apps und richte deine E-Mail-Konten ein. Achte auch darauf, die Software regelmässig zu aktualisieren, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren.

Fazit: Das Samsung Galaxy A3 (2017) ist im Vergleich zum A3 (2016) in vielen Bereichen verbessert worden. Das modernere Design, der schnellere Prozessor, die bessere Kamera und der wasserdichte Schutz machen es zu einem attraktiveren Smartphone. Ob sich ein Upgrade lohnt, hängt natürlich vom individuellen Bedarf ab. Wer aber ein solides und zuverlässiges Smartphone sucht, das auch noch gut aussieht, sollte sich das A3 (2017) genauer ansehen. Die Entscheidung liegt bei dir, aber mit diesen Informationen bist du gut gerüstet, um eine informierte Wahl zu treffen. Viel Spass bei der Suche nach deinem perfekten Smartphone!

Unterschied Samsung Galaxy A3 2016 Und 2017 www.galaxyclub.nl
www.galaxyclub.nl
Unterschied Samsung Galaxy A3 2016 Und 2017 gadgetren.com
gadgetren.com
Unterschied Samsung Galaxy A3 2016 Und 2017 www.youtube.com
www.youtube.com
Unterschied Samsung Galaxy A3 2016 Und 2017 gearopen.com
gearopen.com

Articles connexes