web statistics

Unterschied Zwischen Ambulant Und Stationär


Unterschied Zwischen Ambulant Und Stationär

Okay, Leute, lasst uns mal über was reden, was jeder schon mal gehört hat, aber kaum einer *wirklich* kapiert: Ambulant vs. Stationär. Und ich hab da so meine ganz eigene Meinung. Sagen wir mal so: Ich glaube, ich bin Team "Hauptsache, ich kann nach Hause!"

Ich mein, wer will schon freiwillig im Krankenhaus bleiben, oder? Klar, manchmal geht's halt nicht anders. Aber grundsätzlich finde ich, Krankenhausaufenthalte sind wie lange, traurige Netflix-Marathons, die man nicht wirklich genießt. Und mit unerträglichen Werbeunterbrechungen in Form von Visiten.

Also, was ist der Unterschied? Ambulant heißt, du gehst zum Arzt, lässt dich behandeln, und zack – ab nach Hause! Du schläfst in deinem eigenen Bett, isst (hoffentlich) was Besseres als Krankenhauskost und kannst deine Lieblingssendung gucken, ohne dass jemand am Bett rumdoktert. Klingt gut, oder?

Der Fluch des Krankenhaus-Pyjamas

Stationär hingegen bedeutet: Koffer packen, einchecken, Krankenhaus-Pyjama anziehen (allein der Gedanke!), und dann... warten. Warten auf den Arzt, warten aufs Essen, warten auf die Visite, warten, bis man endlich wieder raus darf. Ich finde ja, der Krankenhaus-Pyjama allein ist schon Strafe genug. Diese Dinger sind ja nicht dafür gemacht, sich wohlzufühlen. Eher so dafür, dass man sich fragt, was man im Leben falsch gemacht hat.

Ich weiß, ich weiß, das ist jetzt alles ein bisschen überspitzt. Und natürlich gibt es triftige Gründe für einen stationären Aufenthalt. Wenn's wirklich ernst ist, will ich ja auch, dass die Doktoren und Schwestern rund um die Uhr ein Auge auf mich haben. Aber trotzdem...

"Ein Tag im Krankenhaus ist wie eine Woche in der Hölle." – Ein Zitat von... mir. Gerade eben.

Die Freiheit, selbst zu bestimmen

Ich finde, das Beste an der ambulanten Behandlung ist, dass man eben nicht komplett entmündigt wird. Man hat noch ein bisschen Kontrolle über sein Leben. Man kann selbst entscheiden, was man isst (Pizza!), wann man schläft (nachdem man die neueste Folge seiner Lieblingsserie gesehen hat!), und wer einen besucht (alle außer Krankenhaus-Clowns, bitte!).

Klar, es gibt auch Nachteile. Man muss sich selbst um die Nachsorge kümmern, die Medikamente pünktlich nehmen (was ich persönlich ja auch nicht immer hinkriege) und eventuell häufiger zum Arzt rennen. Aber das nehme ich alles in Kauf, um nicht im Krankenhaus eingesperrt zu sein.

Und mal ehrlich, wer hat schon Lust, mit wildfremden Leuten ein Zimmer zu teilen? Ich schnarche wie ein Bär, also wäre das für alle Beteiligten eine Katastrophe. Und was ist mit dem Typen, der nachts laut fernsieht oder mit seiner Familie telefoniert? Albtraum!

Meine Unpopuläre Meinung

Hier kommt's: Ich glaube, viele stationäre Aufenthalte sind unnötig. Natürlich nicht alle! Aber oft könnte man die Behandlung auch ambulant durchführen, wenn man die Patienten besser aufklären und unterstützen würde. Vielleicht bräuchten wir mehr mobile Pflegedienste oder Telemedizin-Angebote. Hauptsache, ich muss nicht in den Krankenhaus-Pyjama!

Und ja, ich weiß, das ist eine unpopuläre Meinung. Ärzte und Krankenhäuser haben ihre Gründe, warum sie bestimmte Behandlungen stationär durchführen. Aber ich finde, man sollte immer erst prüfen, ob es nicht auch eine ambulante Alternative gibt. Für meine Psyche, für meinen Schlaf, für meine Pizza-Gelüste.

Also, was ist eure Meinung? Seid ihr auch Team "Hauptsache, raus hier!" oder findet ihr, ein bisschen Krankenhaus-Wellness tut gut? Lasst es mich wissen!

PS: Wenn ich doch mal ins Krankenhaus muss, bitte erinnert mich daran, meine eigene Bettwäsche und meinen eigenen Pyjama mitzunehmen. Vielleicht kann ich dann den Aufenthalt wenigstens ein bisschen erträglicher gestalten.

Unterschied Zwischen Ambulant Und Stationär www.vidomi.de
www.vidomi.de
Unterschied Zwischen Ambulant Und Stationär pflege-ledergerber.de
pflege-ledergerber.de
Unterschied Zwischen Ambulant Und Stationär slideplayer.org
slideplayer.org
Unterschied Zwischen Ambulant Und Stationär www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes