Verbindung Mit Zugriffspunkt Konnte Nicht Hergestellt Werden Lg

Okay, mal ehrlich: Wer von uns hat NICHT schon mal die Meldung "Verbindung mit Zugriffspunkt konnte nicht hergestellt werden" auf seinem LG-Gerät gesehen? Fühlt sich an wie eine persönliche Beleidigung, oder? Man sitzt da, will gemütlich streamen, das neueste Katzenvideo auf YouTube schauen, und dann: BAMM! Funkstille.
Ich habe da eine, sagen wir mal, "unpopuläre" Meinung. Ich glaube, diese Meldung ist eigentlich eine Verschwörung. Ja, ich sage es! Eine Verschwörung der Technik-Götter, die uns daran erinnern wollen, dass es auch noch ein Leben außerhalb des Internets gibt. Aber wer will das schon?
Jeder, der behauptet, er hätte dieses Problem noch nie gehabt, lügt. Punkt. Aus. Ende der Diskussion. Das ist wie mit dem "perfekten" Instagram-Profil: Alles Fassade! Hinter jedem strahlenden Selfie lauert irgendwo ein "Verbindung mit Zugriffspunkt konnte nicht hergestellt werden LG"-Moment.
Man könnte ja denken, das Problem liegt am Router. "Nein, mein Router ist das Problem!", schreien alle. Aber wisst ihr was? Ich glaube, der Router ist oft nur ein unschuldiges Opfer. Er wird beschuldigt, obwohl das eigentliche Problem vielleicht viel tiefer liegt. Vielleicht im mystischen Innenleben unseres LG-Fernsehers. Oder vielleicht, ganz ketzerisch, an der Tagesverfassung des WLAN-Gottes.
Und dann beginnt die Odyssee der Problemlösung. Neustart des Routers (gefühlt 100 Mal). Neustart des Fernsehers. Überprüfung der WLAN-Einstellungen. Passwort eingeben. Passwort vergessen. Neues Passwort erstellen. Altes Passwort wiederfinden. Das Ganze von vorne. Ein endloser Kreislauf der Frustration.
Die Anleitung von LG? Ähm, ja. Sagen wir mal so: Sie ist da. Aber hilft sie wirklich? Fühlt sich oft an wie ein tiefer Griff in die esoterische Weisheit der Technik-Ninjas. "Überprüfen Sie, ob Ihr Router eingeschaltet ist." Danke, LG! Darauf wäre ich ja nie gekommen!
Ich glaube, ich habe eine Theorie. Vielleicht, nur vielleicht, ist das "Verbindung mit Zugriffspunkt konnte nicht hergestellt werden" einfach die Art und Weise, wie LG uns sagt: "Mach mal eine Pause! Geh raus! Sieh die Sonne!"
Okay, Spaß beiseite. Was wirklich hilft (manchmal), ist das WLAN-Passwort im Fernseher komplett zu löschen und neu einzugeben. Ja, ich weiß, das klingt banal. Aber probiert es! Manchmal sind es die einfachsten Dinge.
Und wenn das alles nichts hilft? Dann gibt es immer noch die gute alte LAN-Verbindung. Ja, ich weiß, das ist nicht sexy. Aber hey, es funktioniert! Und wer braucht schon kabellose Freiheit, wenn er dafür stundenlang mit der Meldung "Verbindung mit Zugriffspunkt konnte nicht hergestellt werden" kämpfen muss?
Also, liebe Leidensgenossen, lasst uns zusammenhalten. Lasst uns gemeinsam über diese unsägliche Meldung lachen. Und lasst uns vielleicht einfach mal ein Buch lesen, statt uns mit dem Internet zu streiten. (Okay, das war gelogen. Ich werde definitiv weiter versuchen, das Problem zu lösen. Aber vielleicht... später.)
Und wenn alles scheitert:
Einfach das Gerät ausschalten und am nächsten Tag nochmal probieren. Vielleicht hat es sich dann von selbst erledigt. Technik ist manchmal eben doch Magie.
Apropos Magie: Wer weiß, vielleicht ist das "LG" in "Verbindung mit Zugriffspunkt konnte nicht hergestellt werden LG" ja ein Hinweis. Vielleicht müssen wir einfach nur den richtigen Zauberspruch finden! Ich schlage vor: "Abrakadabra, WLAN sei mit mir!" Einen Versuch ist es wert, oder?
Und noch eine "unpopuläre" Meinung: Ich glaube, es gibt mehr Leute, die dieses Problem haben, als LG zugeben würde. Es ist ein stilles Leiden, das uns alle verbindet. Wir sind eine geheime Gesellschaft der "Verbindung mit Zugriffspunkt konnte nicht hergestellt werden"-Überlebenden.



