web statistics

Vielleicht Solltest Du Mal Mit Jemandem Darüber Reden


Vielleicht Solltest Du Mal Mit Jemandem Darüber Reden

Okay, stell dir vor: Ich sitze neulich im Café, nippe an meinem viel zu teuren Latte Macchiato (ja, ich weiß, bin 'n Opfer der Gentrifizierung) und höre unfreiwillig ein Gespräch am Nebentisch mit. Ein Typ, sagen wir mal, er hieß Stefan, jammert seiner Freundin vor, dass sein Chef ein absoluter Idiot ist und er einfach nur noch kündigen will. Und sie? Sie nickt, sagt: "Ja, Schatz, ist doof," und wechselt dann das Thema zu ihrem neuen Yoga-Outfit. Komplett daneben, oder?

Da dachte ich mir: Das ist doch genau das Problem! Wir reden zwar miteinander, aber reden wir *wirklich* miteinander? Hören wir einander zu? Und vor allem: Trauen wir uns, über die wirklich wichtigen Dinge zu sprechen?

Das bringt mich zu dem Punkt: Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden. Ja, genau *du*. (Ich weiß, du fühlst dich jetzt angesprochen!) Ich meine damit nicht den Smalltalk mit der Kassiererin im Supermarkt über das Wetter. Ich meine ein echtes Gespräch. Tiefgründig. Ehrlich. Verletzlich.

Warum ist das so schwer?

Ehrlich gesagt, ich verstehe es. Es ist verdammt schwer, sich zu öffnen. Wir haben Angst vor Ablehnung, vor Urteilen, davor, verletzlich zu sein. Wir wollen stark wirken, alles im Griff haben. Das ist doch der Standard, oder? "Ach, mir geht's gut, alles super!" – selbst wenn innerlich das reinste Chaos herrscht. (Hand aufs Herz, kennst du das nicht auch?)

Und dann ist da noch das Problem mit der Zeit. Wer hat schon Zeit für ein langes, tiefgründiges Gespräch? Wir sind doch alle so busy, so im Stress. Aber ist es das wirklich wert? Vernachlässigen wir nicht gerade das Wichtigste, wenn wir uns nicht die Zeit nehmen, um uns mit uns selbst und unseren Gefühlen auseinanderzusetzen?

Wer ist "jemand"?

Gute Frage! "Jemand" kann vieles sein. Ein guter Freund, ein Familienmitglied, ein Partner. Aber manchmal ist es eben auch jemand, der professionell zuhört. Ein Therapeut, ein Coach, ein Berater. Jemand, der dir helfen kann, deine Gedanken zu sortieren, deine Gefühle zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln. (Und keine Sorge, Therapie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke!)

Denk mal drüber nach: Wenn dein Auto kaputt ist, bringst du es in die Werkstatt. Wenn du Zahnschmerzen hast, gehst du zum Zahnarzt. Warum also nicht auch zum "Seelen-Doktor", wenn deine Seele schmerzt? Es ist kein Zeichen von Versagen, sondern von Selbstfürsorge.

Was bringt das Ganze?

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Es bringt eine Menge. Es kann dir helfen, Stress abzubauen, Ängste zu überwinden, Beziehungen zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen. Es kann dir helfen, dich selbst besser kennenzulernen und deine Stärken und Schwächen zu akzeptieren. (Klingt kitschig? Vielleicht. Aber es stimmt!)

Und das Beste daran: Du bist nicht allein. Jeder von uns hat mal Probleme, jeder von uns braucht mal Hilfe. Es ist okay, sich Hilfe zu suchen. Es ist sogar mutig.

Also, was sagst du? Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden. Was hast du zu verlieren? Außer vielleicht ein paar ungesunden Mustern und belastenden Gefühlen. Und was hast du zu gewinnen? Ein leichteres, glücklicheres und erfüllteres Leben. Klingt doch gut, oder? (Ich sag's ja nur!)

Fang klein an. Schreib dir deine Gedanken auf, rede mit einem Freund, lies ein Buch über Selbsthilfe. Es gibt so viele Möglichkeiten, anzufangen. Der erste Schritt ist immer der schwerste, aber er lohnt sich. Versprochen!

Vielleicht Solltest Du Mal Mit Jemandem Darüber Reden www.deutschlandfunkkultur.de
www.deutschlandfunkkultur.de
Vielleicht Solltest Du Mal Mit Jemandem Darüber Reden www.audible.com
www.audible.com
Vielleicht Solltest Du Mal Mit Jemandem Darüber Reden kopfreisen-lektorat.de
kopfreisen-lektorat.de
Vielleicht Solltest Du Mal Mit Jemandem Darüber Reden buzzaldrins.de
buzzaldrins.de

Articles connexes