web statistics

Viessmann Vitola Biferral Brenner Springt Nicht An


Viessmann Vitola Biferral Brenner Springt Nicht An

Okay, stell dir vor: Draußen ist es eisig kalt, die Zähne klappern, und du freust dich auf eine heiße Dusche. Du drehst den Wasserhahn auf… und es kommt… NICHTS! Oder zumindest lauwarmes Geplätscher. Panik bricht aus! Und das Schlimmste? Du ahnst es schon, oder? Die Heizung hat den Geist aufgegeben. Genauer gesagt, deine Viessmann Vitola Biferral Brenner springt nicht an. Aaaargh!

Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Ich hatte selbst mal so einen Moment. Damals dachte ich: "Okay, das wird teuer!" Aber bevor du jetzt gleich den teuersten Notdienst anrufst, lass uns mal ein paar Dinge checken. Vielleicht kriegen wir das Ding ja gemeinsam wieder zum Laufen. (Klingt gut, oder?)

Die üblichen Verdächtigen: Was du zuerst checken solltest

Bevor wir uns in die Tiefen der Heizungstechnik stürzen, lass uns mal die einfachen Dinge abklappern. Du wärst überrascht, wie oft es an so etwas Banalem liegt.

  • Stromzufuhr: Ist der Stecker drin? (Ja, wirklich! Passiert öfter als man denkt.) Sicherung rausgeflogen? Check das mal im Sicherungskasten. Keine Schande, wenn's das war!
  • Ölstand: Ist noch genug Heizöl im Tank? Ein leerer Tank ist der häufigste Grund, warum eine Ölheizung streikt. Und glaub mir, das ist *kein* Spaß, wenn das mitten im Winter passiert.
  • Not-Aus Schalter: Hat jemand versehentlich den Not-Aus Schalter gedrückt? (Kinder! Katzen! Ungeschickte Heimwerker!)
  • Thermostat: Ist der Thermostat richtig eingestellt? Klingt doof, aber es passiert. Vielleicht ist er auf "Frostschutz" oder aus.

Haste alles gecheckt? Und? Immer noch nix? Okay, dann wird's ein bisschen spannender.

Der Brenner will nicht: Ursachenforschung für Fortgeschrittene

Wenn die Basics stimmen, müssen wir uns den Brenner genauer ansehen. Der ist nämlich das Herzstück der ganzen Angelegenheit. Hier ein paar mögliche Ursachen:

  • Zündelektrode: Die Zündelektrode erzeugt den Funken, der das Öl entzündet. Wenn die defekt ist, gibt's keinen Funken, kein Feuer. Sieht man oft daran, dass der Brenner zwar versucht zu starten, aber dann abbricht. (Kennst du das Geräusch? Dieses frustrierende "Klick-klack... NIX!")
  • Öldüse: Die Öldüse sprüht das Öl in den Brennraum. Wenn die verstopft ist, kommt nicht genug Öl an und der Brenner springt nicht an. Manchmal hilft es, die Düse zu reinigen oder auszutauschen. Aber Vorsicht, das ist nicht jedermanns Sache!
  • Ölfilter: Ein verstopfter Ölfilter kann ebenfalls die Ölversorgung behindern. Check den mal und reinige oder tausche ihn gegebenenfalls aus.
  • Fehlermeldung: Zeigt die Heizung eine Fehlermeldung an? Dann schau im Handbuch nach, was die bedeutet. Das Handbuch ist dein Freund! (Oder zumindest dein Google-Freund, wenn du das Handbuch nicht findest.)
  • Luft in der Ölleitung: Besonders nach dem Nachfüllen des Heizöltanks kann Luft in die Ölleitung gelangen. Das verhindert den Start des Brenners. Hier hilft es, die Ölleitung zu entlüften. (Lass das aber lieber einen Fachmann machen, wenn du dich damit nicht auskennst!)

Wichtig: Arbeite niemals an der Heizung, wenn du dich nicht sicher fühlst! Heizungen sind komplexe Geräte und es gibt einiges, was man falsch machen kann. Im schlimmsten Fall gefährdest du dich und andere.

Wenn gar nichts mehr geht: Der Fachmann muss ran

Wenn du alle genannten Punkte gecheckt hast und der Brenner immer noch streikt, dann führt kein Weg am Fachmann vorbei. Selbst ist der Mann, aber manchmal ist professionelle Hilfe einfach notwendig. Ruf einen Heizungsinstallateur an und lass ihn die Sache checken. Er hat die nötige Erfahrung und das Werkzeug, um den Fehler schnell zu finden und zu beheben.

Und denk dran: Eine regelmäßige Wartung der Heizung kann viele Probleme im Vorfeld vermeiden. Also, nicht erst warten, bis es draußen eisig kalt ist, sondern lieber rechtzeitig einen Termin mit dem Heizungsinstallateur vereinbaren. Dann sparst du dir nicht nur Nerven, sondern vielleicht auch bares Geld. (Und du kannst deine heiße Dusche genießen, ohne Angst vor einem Kälteschock!)

Viessmann Vitola Biferral Brenner Springt Nicht An www.viessmann-community.com
www.viessmann-community.com
Viessmann Vitola Biferral Brenner Springt Nicht An www.viessmann-community.com
www.viessmann-community.com
Viessmann Vitola Biferral Brenner Springt Nicht An www.viessmann-community.com
www.viessmann-community.com
Viessmann Vitola Biferral Brenner Springt Nicht An community.viessmann.de
community.viessmann.de

Articles connexes