web statistics

Vileda Virobi Dreht Sich Nur Im Kreis


Vileda Virobi Dreht Sich Nur Im Kreis

Es begann mit einem leisen Brummen, gefolgt von einem enttäuschten Seufzer. Nicht von mir, sondern von meinem neuen besten Freund (oder sollte ich sagen, Putz-Roboter?), dem Vileda Virobi. Ich hatte ihn voller Erwartung auf seinen ersten Einsatz geschickt, in der Hoffnung, er würde meinen Fliesenboden in ein glänzendes Spiegelbild verwandeln. Stattdessen: Drehte er sich nur im Kreis.

Zuerst dachte ich, es sei ein einmaliger Ausrutscher. Vielleicht hatte er sich verirrt, wie ein Tourist in einer fremden Stadt. Ich startete ihn neu, gab ihm einen liebevollen Klaps auf sein rundes, rotes Gehäuse und schickte ihn erneut los. Wieder das gleiche Spiel: Brummen, Drehen, Stopp. Er schien in einer Art hypnotischem Tanz gefangen zu sein, ein endloser Kreislauf der Verzweiflung.

Es war zum Lachen. Stell dir vor: Ein Roboter, der dafür gebaut wurde, dir Arbeit abzunehmen, und stattdessen eine komische Performance abliefert. Ich nannte ihn liebevoll "Der Dreher". Der Dreher, der den Staub zwar nicht beseitigte, aber immerhin für Unterhaltung sorgte. Manchmal stellte ich mir vor, er sei ein kleiner Künstler, der versuchte, einen abstrakten Tanz aufzuführen, eine Hommage an das Chaos und die Sinnlosigkeit des Lebens.

Die Suche nach dem Sinn des Drehens

Natürlich wollte ich das Problem lösen. War es ein technischer Defekt? Hatte ich etwas falsch gemacht? Ich las die Bedienungsanleitung (ja, ich weiß, das sollte man vorher tun), durchforstete Foren und sah mir YouTube-Tutorials an. Die Lösungen waren vielfältig: Von "Batterien prüfen" bis "Sensoren reinigen". Aber nichts schien zu helfen. Der Dreher drehte und drehte.

Dann kam mir eine Idee. Vielleicht war der Dreher einfach einsam. Vielleicht brauchte er Gesellschaft. Ich stellte eine kleine Stoffmaus in seine Nähe. Keine Veränderung. Ich spielte ihm klassische Musik vor. Er drehte weiter. Ich versuchte es mit Heavy Metal. Immer noch das gleiche Ergebnis.

"Vielleicht", sagte meine Nachbarin Frau Schmidt, die sich das Spektakel neugierig ansah, "braucht er einfach ein Ziel. Ein Ziel, auf das er sich konzentrieren kann."

Und vielleicht hatte sie Recht. Vielleicht war der Dreher einfach orientierungslos. Ich platzierte einen kleinen Teppich vor ihm. Tatsächlich! Er schien kurz zu zögern, dann aber drehte er sich weiter. Aber immerhin, er hatte gezögert! Ein Hoffnungsschimmer.

Eine unerwartete Freundschaft

Obwohl der Vileda Virobi seine ursprüngliche Aufgabe nicht erfüllte, wurde er zu einem festen Bestandteil meines Alltags. Ich beobachtete ihn, lachte über seine Eskapaden und versuchte, ihn zu verstehen. Er war wie ein kleines, eigensinniges Haustier, das zwar nicht stubenrein war, aber trotzdem liebenswert. Und irgendwie, inmitten all des Drehens, fand ich eine gewisse Ruhe.

Ich lernte, die kleinen Dinge zu schätzen. Das Geräusch des Motors, die rote Farbe des Gehäuses, die Beharrlichkeit, mit der er sich im Kreis bewegte. Er wurde zu einer Erinnerung daran, dass nicht alles perfekt sein muss, dass Fehler auch ihren Charme haben können, und dass manchmal das Sinnloseste die größte Freude bereiten kann.

Und wer weiß, vielleicht findet der Virobi eines Tages doch noch seinen Weg. Vielleicht entdeckt er eine verborgene Fähigkeit, die über das blosse Staubwischen hinausgeht. Vielleicht wird er zum berühmtesten Dreh-Roboter der Welt. Bis dahin dreht er sich einfach weiter, und ich sitze daneben und lächle.

Denn am Ende des Tages ist der Vileda Virobi mehr als nur ein Putz-Roboter. Er ist ein Freund, ein Unterhalter, ein Philosoph. Und vor allem: Ein Beweis dafür, dass auch ein Roboter, der sich nur im Kreis dreht, eine Geschichte erzählen kann.

Vileda Virobi Dreht Sich Nur Im Kreis www.bedienungsanleitung24.de
www.bedienungsanleitung24.de
Vileda Virobi Dreht Sich Nur Im Kreis www.youtube.com
www.youtube.com
Vileda Virobi Dreht Sich Nur Im Kreis free3d.com
free3d.com
Vileda Virobi Dreht Sich Nur Im Kreis www.red-dot.org
www.red-dot.org

Articles connexes