web statistics

Von Beileidsbekundungen Am Grab Bitten Wir Abstand Zu Nehmen


Von Beileidsbekundungen Am Grab Bitten Wir Abstand Zu Nehmen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum auf manchen Traueranzeigen steht: "Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen"? Klingt erstmal etwas ungewöhnlich, oder? Aber keine Sorge, wir tauchen ein in die Welt der Traueretikette und erklären, was dahinter steckt. Es mag im ersten Moment herzlos wirken, aber es gibt gute Gründe, warum sich Familien für diese Formulierung entscheiden. Und wer weiß, vielleicht hilft Ihnen dieses Wissen ja sogar, in Zukunft pietätvoller zu handeln und Fettnäpfchen zu vermeiden!

Der Hauptgrund für diese Bitte ist schlicht und einfach: Entlastung der Trauernden. Eine Beerdigung ist eine emotional extrem belastende Situation. Die Familie und engen Freunde des Verstorbenen haben in diesen Tagen schon genug zu bewältigen: organisatorische Aufgaben, die eigene Trauer, die Unterstützung anderer Familienmitglieder. Da kann eine lange Schlange von Beileidsbekundungen am Grab, bei der man jedem einzelnen die Hand schütteln und ein paar tröstende Worte finden muss, schlichtweg überfordern.

Stellen Sie sich vor: Sie sind emotional völlig erschöpft, stehen am Grab eines geliebten Menschen und müssen gefühlt 200 Leuten Trost spenden, obwohl Sie selbst derjenige sind, der Trost benötigt. Das ist eine enorme Belastung. Die Bitte, von Beileidsbekundungen am Grab abzusehen, gibt der Familie die Möglichkeit, sich in Ruhe vom Verstorbenen zu verabschieden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die eigene Trauer und den Abschied.

Ein weiterer Punkt ist die Organisation. Gerade bei größeren Trauergesellschaften kann es zu Staus und Gedränge kommen, wenn jeder am Grab persönlich kondolieren möchte. Das kann die Zeremonie unnötig in die Länge ziehen und für Unruhe sorgen. Die Formulierung "Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen" dient also auch dazu, einen reibungslosen Ablauf der Beerdigung zu gewährleisten.

Aber was bedeutet das nun konkret? Heißt das, man darf gar kein Beileid aussprechen? Nein, natürlich nicht! Es bedeutet lediglich, dass man dies nicht direkt am Grab tun sollte. Es gibt viele andere Möglichkeiten, sein Beileid auszudrücken: Eine Kondolenzkarte, ein persönliches Gespräch nach der Trauerfeier, ein Anruf oder eine E-Mail. All das sind wunderbare Wege, um der Familie zu zeigen, dass man an sie denkt und ihr Trost spenden möchte. Oftmals wird nach der Trauerfeier ein Beisammensein (Leichenschmaus) angeboten. Hier kann man dann in einem ruhigeren Rahmen sein Beileid aussprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Bitte, von Beileidsbekundungen am Grab abzusehen, ist ein Akt der Rücksichtnahme und dient dazu, die Trauernden in einer schweren Zeit zu entlasten. Es ist kein Zeichen von Unhöflichkeit, sondern ein Zeichen von Respekt und Verständnis. Wählen Sie stattdessen eine andere, passendere Gelegenheit, um Ihr Mitgefühl auszudrücken. So zeigen Sie Ihre Anteilnahme auf pietätvolle und hilfreiche Weise.

Von Beileidsbekundungen Am Grab Bitten Wir Abstand Zu Nehmen markt.idowa.de
markt.idowa.de
Von Beileidsbekundungen Am Grab Bitten Wir Abstand Zu Nehmen www.deschutter.de
www.deschutter.de
Von Beileidsbekundungen Am Grab Bitten Wir Abstand Zu Nehmen markt.idowa.de
markt.idowa.de
Von Beileidsbekundungen Am Grab Bitten Wir Abstand Zu Nehmen markt.idowa.de
markt.idowa.de

Articles connexes