Von Welchem Terminal In Frankfurt Fliegt Condor

Frankfurt Flughafen. Ein Labyrinth aus Rollbändern, Duty-Free-Shops und gestressten Reisenden. Und mittendrin die Frage aller Fragen: Von welchem Terminal fliegt eigentlich Condor?
Jeder, der schon mal in Frankfurt umgestiegen ist, weiß, dass die Suche nach dem richtigen Gate eine olympische Disziplin ist. Man sprintet durch Gänge, kämpft sich durch Menschenmassen und hofft inständig, dass man nicht im falschen Flieger nach Hintertupfingen landet.
Das große Condor-Terminal-Geheimnis
Und Condor? Die Fluggesellschaft, die uns mit ihren gestreiften Flugzeugen in den Urlaub bringt? Die scheint das Ganze noch spannender zu machen. Mal hier, mal da. Ein bisschen Terminal A, ein bisschen Terminal B. Es ist ein Ratespiel für Fortgeschrittene.
Klar, die Bordkarte sagt es einem. Die Flughafen-App auch. Und die Anzeigetafeln sowieso. Aber mal ehrlich: Wer vertraut diesen Dingen blind?
Ich habe da so meine eigene Theorie. Und ich weiß, das ist eine unpopuläre Meinung. Aber ich glaube, Condor wechselt das Terminal absichtlich. Einfach, um uns Reisende auf Trab zu halten. Um sicherzustellen, dass wir vor dem Abflug noch ein paar Schritte extra laufen. Quasi als kleine Aufwärmübung für den Strandurlaub.
Vielleicht ist es auch eine Art von ausgeklügelter Marktforschung. Condor will herausfinden, welche Shops auf dem Flughafen am beliebtesten sind. Je nachdem, wo das Terminal ist, strömen die Leute in andere Läden. Clever, oder?
Oder aber – und das ist die wahrscheinlichste Theorie – es ist einfach nur Zufall. Ein großes, unübersichtliches Zufallsprinzip, das uns Reisende in den Wahnsinn treibt. Aber hey, immerhin haben wir dann eine gute Geschichte zu erzählen, wenn wir endlich am Ziel angekommen sind.
Die Wahrheit ist... kompliziert
Um ehrlich zu sein, die Antwort auf die Frage, von welchem Terminal Condor in Frankfurt abfliegt, ist nicht so einfach, wie man denken könnte. Es hängt von vielen Faktoren ab. Von der Destination. Vom Flugzeugtyp. Vom Wochentag. Von der Laune des Flughafen-Managers.
Am häufigsten findet man Condor aber im Terminal 1, Bereich B oder C. Aber Achtung: Das ist keine Garantie! Kontrolliert lieber dreimal eure Bordkarte und die Anzeigetafeln. Und wenn ihr ganz sicher gehen wollt, fragt einfach einen der netten Flughafen-Mitarbeiter. Die sind zwar auch nicht immer zu 100% sicher, aber sie geben sich zumindest Mühe.
Ich erinnere mich an einen Flug nach Gran Canaria. Auf der Bordkarte stand Terminal A. Am Flughafen stand Terminal B. Und am Ende sind wir von Terminal C geflogen. Ich habe aufgehört, Fragen zu stellen. Ich bin einfach mit dem Strom geschwommen. Und siehe da: Ich bin trotzdem am Strand gelandet.
Ein bisschen Humor muss sein
Also, lasst uns das Ganze mit Humor nehmen. Der Frankfurter Flughafen ist ein Abenteuer. Die Suche nach dem richtigen Condor-Terminal ist ein Spiel. Und die anschließende Reise ist die Belohnung.
Und wenn ihr euch mal verirrt, keine Panik! Atmet tief durch, genießt das Chaos und kauft euch zur Beruhigung eine überteuerte Brezel. Ihr werdet schon irgendwie ans Ziel kommen.
Denn am Ende zählt nur eins: Urlaub! Und ob der Flug nun von Terminal A, B oder C startet, ist doch eigentlich egal. Hauptsache, die Sonne scheint und der Cocktail schmeckt.
In diesem Sinne: Guten Flug mit Condor! Und viel Glück bei der Terminal-Suche!
P.S.: Ich habe gehört, dass Condor plant, bald ein eigenes Terminal in Frankfurt zu bauen. Exklusiv für gestreifte Flugzeuge und verwirrte Reisende. Ich bin gespannt!













