web statistics

Vorgangsbeschreibung Klasse 7 übungen Pdf


Vorgangsbeschreibung Klasse 7 übungen Pdf

Hand aufs Herz: Wer von uns hat in der 7. Klasse *nicht* innerlich geseufzt, wenn das Thema Vorgangsbeschreibung auf dem Stundenplan stand?

Ich gestehe: Ich war kein Fan. Und ich bleibe dabei: Es gibt spannendere Dinge im Leben als Anleitungen. Zumindest, wenn es um Dinge geht, die man eh schon kann.

Das Trauma: *Die perfekte* Spiegelei-Anleitung

Ich erinnere mich dunkel an unzählige Blätter voller Übungen. Und dann kam der Endgegner: Die Vorgangsbeschreibung, wie man ein Spiegelei brät. Ernsthaft jetzt? Wer braucht dafür eine Anleitung? Außer vielleicht mein Opa, aber der würde sie eh nicht lesen.

Ich meine, es ist ja nett, dass wir gelernt haben, jeden Schritt penibel zu dokumentieren: "Nehmen Sie eine Pfanne..." Bla bla bla. Aber mal ehrlich: Das ist doch Zeitverschwendung, oder?

Unpopular Opinion: Ich finde, wir sollten öfter über Dinge schreiben, die wirklich wichtig sind. Zum Beispiel, wie man einen Streit mit der besten Freundin schlichtet. Oder wie man seine Eltern dazu bringt, einem ein Haustier zu erlauben.

Klar, ich verstehe den Sinn dahinter. Es geht um Struktur, Präzision und logisches Denken. Alles wichtig. Aber trotzdem…

Das Rätsel: Warum ist das PDF so wichtig?

Und dann war da noch das berüchtigte PDF! Das heilige Dokument, in dem alle Weisheiten und Aufgaben zur Vorgangsbeschreibung versammelt waren. Manchmal hatte man das Gefühl, das Vorgangsbeschreibung Klasse 7 Übungen PDF sei wichtiger als der eigentliche Unterricht.

Hat irgendjemand dieses PDF eigentlich jemals komplett durchgearbeitet? Oder haben wir alle nur die Aufgaben gemacht, die der Lehrer explizit genannt hat?

Ich gestehe: Ich habe meistens die Abkürzung genommen. Warum sollte ich mir freiwillig eine Anleitung zum Schuhebinden durchlesen, wenn ich das seit meinem fünften Lebensjahr kann?

Die Alternativen: Was wäre, wenn…?

Stellt euch vor, wir hätten statt Spiegelei-Anleitungen Anleitungen zum Programmieren geschrieben. Oder zum Bauen eines Vogelhauses. Oder zum Designen eines coolen T-Shirts. Wäre das nicht sinnvoller gewesen?

Ich bin der festen Überzeugung, dass man die Prinzipien der Vorgangsbeschreibung auch auf spannendere Themen anwenden kann. Und dass es viel motivierender ist, über etwas zu schreiben, das man wirklich interessant findet.

Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach mehr Freiraum bei der Themenwahl bekommen. Dann würde die Sache mit der Vorgangsbeschreibung vielleicht sogar Spaß machen. Wer weiß?

Oder wir lassen das mit dem PDF ganz bleiben und üben einfach, wie man die perfekte WhatsApp-Nachricht formuliert. Das ist doch viel relevanter für unser Leben, oder?

Das Fazit: *Ich bleibe* dabei…

Ich will die Vorgangsbeschreibung nicht komplett verteufeln. Sie hat ihren Sinn und Zweck. Aber ich finde, wir sollten sie etwas entstauben und an die Lebensrealität von uns 7.-Klässlern anpassen.

Und ehrlich gesagt: Ich werde wahrscheinlich nie im Leben eine Anleitung zum Spiegeleierbraten schreiben. Außer vielleicht, um meine Kinder zu ärgern.

Aber hey, vielleicht irre ich mich ja auch. Vielleicht gibt es ja doch Menschen, die das Vorgangsbeschreibung Klasse 7 Übungen PDF auswendig gelernt haben und heute als professionelle Anleitungs-Schreiber ihr Geld verdienen.

Respekt dafür! Aber ich bleibe lieber beim Improvisieren und Ausprobieren. Das macht viel mehr Spaß.

Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch hat jetzt Appetit auf ein Spiegelei?

Vorgangsbeschreibung Klasse 7 übungen Pdf studyflix.de
studyflix.de
Vorgangsbeschreibung Klasse 7 übungen Pdf www.animalia-life.club
www.animalia-life.club
Vorgangsbeschreibung Klasse 7 übungen Pdf onlineuebung.de
onlineuebung.de
Vorgangsbeschreibung Klasse 7 übungen Pdf www.lernfoerderung.de
www.lernfoerderung.de

Articles connexes