Wann Am Flughafen Sein Bei Online Check In

Juhu, Flug gebucht! Koffer gepackt! Urlaubsmodus aktiviert! Aber Moment mal...da war doch was... Ach ja, der Check-in. Früher ein Albtraum mit langen Schlangen am Flughafen, aber dank Online Check-in ist das Schnee von gestern! Und ich sage euch, Leute, das ist nicht einfach nur praktisch, das ist pure Lebensqualität!
Der ultimative Guide, um am Flughafen zu chillen (dank Online Check-in)
Stellt euch vor: Alle anderen schleppen ihre müden Knochen zum Check-in-Schalter, kämpfen um einen Platz in der Schlange und riskieren, neben einem schniefenden Kleinkind zu sitzen. Und was macht ihr? Ihr schlurft lässig durch den Flughafen, mit einem breiten Grinsen im Gesicht, weil ihr euren Platz schon längst gesichert habt!
Die magische 24-Stunden-Grenze
Irgendwann, meistens 24 Stunden vor Abflug, beginnt das große Online-Check-in-Spiel. Die Fluggesellschaft schickt euch eine E-Mail, die euch signalisiert: "Deine Macht ist nun unbegrenzt! Wähle deinen Sitz! Sichere dir deinen Platz im Flieger!" Na gut, vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber so fühlt es sich für mich zumindest an. Ich sitze dann meistens schon mit einem Tässchen Kaffee (oder einem Glas Wein, je nach Tageszeit) vor dem Computer und bin bereit, die besten Plätze zu ergattern.
Und das Beste: Kein nerviger Schalterbeamter, der einem erzählt, dass der Fensterplatz leider schon vergeben ist! Ihr habt die Kontrolle! Wollt ihr am Gang sitzen, um leichter zur Toilette zu kommen? Bucht! Wollt ihr ein bisschen Beinfreiheit in der Notausgangsreihe? Nur zu! Der Online Check-in ist euer persönlicher Sitzplatz-Dschinn!
Die Kunst des Sitzplatz-Pokerns
Es gibt Leute, die sagen, Sitzplatzwahl sei reine Glückssache. Pah! Ich nenne es strategisches Pokern! Man muss die Flugzeug-Grundrisse studieren, die Flugauslastung im Auge behalten und die Fluggesellschaften genau kennen. Ist Flug XY immer ausgebucht? Dann heißt es schnell sein! Gibt es bei Flug AB oft freie Plätze? Dann kann man noch ein bisschen warten und hoffen, dass der perfekte Platz in der letzten Minute frei wird. Ja, ich gebe zu, es ist ein bisschen verrückt, aber hey, ich will schließlich einen angenehmen Flug!
Die Sache mit dem Gepäck
Okay, der Online Check-in ist erledigt, die Bordkarte ausgedruckt (oder auf dem Handy gespeichert, wir leben schließlich im 21. Jahrhundert!). Aber was ist mit dem Gepäck? Kein Problem! Die meisten Flughäfen haben spezielle Gepäckabgabe-Schalter für Leute, die bereits online eingecheckt haben. Keine langen Schlangen, kein Stress! Einfach Koffer abgeben und ab zum Gate!
Die freie Zeit sinnvoll nutzen
Und jetzt kommt der beste Teil: Ihr habt massig Zeit! Ihr könnt gemütlich durch die Duty-Free-Shops bummeln, euch einen überteuerten Kaffee gönnen oder einfach nur die anderen gestressten Reisenden beobachten (mit einem heimlichen Grinsen, versteht sich). Ihr könnt sogar noch einen kleinen Mittagsschlaf im Wartebereich machen, wenn ihr früh genug am Flughafen seid. Einfach herrlich!
Ich erinnere mich an einen Flug nach Mallorca. Ich war so entspannt, dass ich am Flughafen noch ein paar Postkarten geschrieben und verschickt habe. Und das, obwohl ich normalerweise schon nervös werde, wenn ich nur 15 Minuten zu spät bin! Das ist die Macht des Online Check-ins, meine Freunde!
Ein paar kleine Warnhinweise
Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Manchmal gibt es technische Probleme, manchmal streikt das Internet und manchmal...nun ja, manchmal vergisst man einfach, online einzuchecken. Aber selbst dann ist das kein Weltuntergang. Man kann immer noch zum Check-in-Schalter gehen (mit ein bisschen Verspätung und vielleicht einem leicht schlechten Gewissen). Aber glaubt mir, ihr wollt es euch nicht antun!
Also, merkt euch: Online Check-in ist euer bester Freund am Flughafen! Nutzt ihn, liebt ihn und genießt die zusätzliche Zeit, die ihr dadurch gewinnt! Und wer weiß, vielleicht trefft ihr mich ja auch mal am Flughafen, wie ich ganz entspannt einen Kaffee schlürfe und die anderen gestressten Reisenden beobachte. Bis dahin: Guten Flug!
P.S.: Vergesst nicht, eure Bordkarte und euren Ausweis griffbereit zu haben! Auch wenn ihr super entspannt seid, die Sicherheitskontrolle nimmt es trotzdem ernst. Und ja, ich spreche aus Erfahrung…













