web statistics

Wann Begann Die Französische Revolution


Wann Begann Die Französische Revolution

Na, neugierig, wann die Französische Revolution so richtig losging? Stell dir vor, du bist auf einer Party. Eine super langweilige Party. Alle sind steif, keiner lacht, und der Gastgeber (in diesem Fall König Ludwig XVI.) gibt nur Anweisungen und futtert Torte, während die anderen hungern. Klingt nicht so prickelnd, oder?

Genau so fühlte sich Frankreich im späten 18. Jahrhundert an. Der König und seine Frau, Marie Antoinette, lebten in Saus und Braus in ihrem riesigen Palast in Versailles, während das Volk kaum genug zum Essen hatte. Das war so ungerecht, dass es zum Himmel stank!

Also, wann genau kippte die Stimmung? Wann explodierte die Party? Das ist ein bisschen wie die Frage, wann ein Topf überkocht. Es brodelt schon eine Weile, aber irgendwann macht es einfach 'Plopp!' und alles ist voller Soße.

Es gibt ein paar Schlüsselmomente, die wir uns ansehen müssen. Zuerst einmal: Die Generalstände. Das war wie ein Klassentreffen aller drei Stände der französischen Gesellschaft: Der Klerus (die Kirche), der Adel (die reichen Leute) und der dritte Stand (alle anderen - Bauern, Handwerker, du und ich!). Diese Versammlung sollte eigentlich dem König helfen, aus der finanziellen Misere zu kommen. Aber der dritte Stand, der die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung repräsentierte, hatte die Nase voll von den Privilegien der anderen beiden Stände. Sie wollten endlich mitreden und nicht länger nur die Zeche zahlen.

Denk an eine Schulaufgabe, bei der alle in der Gruppe gleich viel arbeiten sollen, aber zwei Leute faulenzen und du sollst die ganze Arbeit machen! Irgendwann platzt dir auch der Kragen, oder?

Dann kam der Ballhausschwur. Stell dir vor, der König sperrt die Abgeordneten des dritten Standes einfach aus dem Versammlungssaal aus! Was machen die? Sie treffen sich einfach woanders! In einem Ballhaus (eine Art Sporthalle für Ballspiele). Dort schwören sie, nicht auseinanderzugehen, bis sie Frankreich eine neue Verfassung gegeben haben. Das war ein mutiger Schritt und ein klares Signal: Wir lassen uns nicht unterkriegen!

Der Knall: Der Sturm auf die Bastille

Aber der Moment, den die meisten Leute als den eigentlichen Beginn der Revolution ansehen, ist der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Die Bastille war ein altes Gefängnis in Paris, das als Symbol für die königliche Willkürherrschaft galt. Es war voll mit Waffen und Munition, die das Volk dringend brauchte, um sich gegen die königlichen Truppen zu verteidigen.

Also stürmten sie das Ding! Es war ein blutiges und chaotisches Ereignis, aber es zeigte dem König und der Welt, dass das Volk es ernst meinte. Sie waren bereit, für ihre Freiheit zu kämpfen. Stell dir vor, du gehst auf ein Konzert und die Musik ist so schlecht, dass du mit deinen Freunden die Bühne stürmst und die Instrumente übernimmst! Ein bisschen verrückt, aber auch ziemlich cool, oder?

Also, war's das?

Der Sturm auf die Bastille war definitiv der Knall, der die Revolution ins Rollen brachte. Aber es war nicht das Ende der Geschichte, sondern eher der Anfang eines langen und turbulenten Prozesses. Es folgten Jahre voller politischer Umwälzungen, Gewalt und schließlich die Hinrichtung von König Ludwig XVI. und Marie Antoinette. Die Revolution war ein langer Marathon, kein kurzer Sprint.

Also, wann begann die Französische Revolution? Irgendwo zwischen der Unzufriedenheit des Volkes, dem Ballhausschwur und dem Sturm auf die Bastille. Aber der 14. Juli 1789 ist der Tag, an dem die Party so richtig eskaliert ist!

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder der Tod!“ – Ein berühmter Slogan der Französischen Revolution. Ein bisschen dramatisch, aber die Leute waren eben in Aufruhr!

Und denk dran: Auch wenn Geschichte manchmal trocken erscheint, ist sie eigentlich voller spannender Geschichten und dramatischer Wendungen. Also, bleib neugierig und frag weiter!

Wann Begann Die Französische Revolution www.kinderzeitmaschine.de
www.kinderzeitmaschine.de
Wann Begann Die Französische Revolution www.youtube.com
www.youtube.com
Wann Begann Die Französische Revolution easy-schule.de
easy-schule.de
Wann Begann Die Französische Revolution www.volksfreund.de
www.volksfreund.de

Articles connexes