web statistics

Wann Bucht Die Commerzbank Morgens Das Erste Mal


Wann Bucht Die Commerzbank Morgens Das Erste Mal

Also, Leute, lasst mich euch mal was erzählen. Es geht um die Commerzbank. Genauer gesagt, darum, wann die da morgens das erste Mal so richtig loslegen mit dem Buchen. Ich meine, habt ihr euch das jemals gefragt? Ich schon! Und die Antwort ist… na ja, sagen wir mal so: Es ist komplizierter, als ihr denkt!

Stellt euch vor, es ist Montagmorgen. Ihr schlurft mit einem Kaffee in der Hand zur Arbeit, träumt noch von eurem Wochenende und hofft, dass der Chef nicht schon wieder mit irgendwelchen absurden Ideen um die Ecke kommt. Währenddessen, tief im Inneren der Commerzbank, herrscht aber schon Hochbetrieb. Aber wann genau?

Der frühe Vogel fängt den Wurm… Oder so ähnlich

Man könnte ja meinen, die Commerzbank wäre so richtig oldschool und die würden erst, wenn der letzte Mitarbeiter seinen Kaffee ausgetrunken hat, so gegen 9:00 Uhr, anfangen, die ersten Überweisungen durchzupeitschen. Falsch gedacht! Das ist ja nicht das Mittelalter hier! Die Wahrheit ist, es geht schon früher los. Aber wann genau? Das ist das große Geheimnis!

Die Sache ist nämlich die: Es gibt nicht DIE eine magische Uhrzeit. Das Banking-System ist heutzutage ein riesiges, vernetztes Ding, das 24/7 läuft. Und die Commerzbank, wie jede andere Bank auch, ist Teil davon.

Man muss sich das so vorstellen: Da sind verschiedene Systeme, die unterschiedliche Aufgaben haben. Und die fangen zu unterschiedlichen Zeiten an zu rattern. Zum Beispiel gibt es Prozesse, die schon in der Nacht laufen, um alles für den nächsten Tag vorzubereiten. Also im Prinzip so, als würde jemand heimlich in der Nacht die Büroklammern sortieren und die Kaffeemaschine befüllen, damit am Morgen alles reibungslos läuft.

Aber wann wird’s dann konkret? Wann werden die ersten echten Buchungen durchgeführt? Hier kommt der Clou: Das hängt von verschiedenen Faktoren ab!

Die Faktoren, die den ersten Buchungszeitpunkt beeinflussen

Okay, haltet euch fest, jetzt wird's ein bisschen technisch (aber keine Sorge, ich versuche es, so einfach wie möglich zu erklären). Es gibt ein paar Dinge, die da eine Rolle spielen:

  • Art der Buchung: Eine Überweisung von einem Commerzbank-Konto zu einem anderen geht natürlich schneller als eine Überweisung zu einer Bank in Timbuktu. (Okay, vielleicht nicht Timbuktu, aber ihr wisst, was ich meine).
  • Uhrzeit der Einreichung: Wer seine Überweisung kurz vor knapp einreicht, der muss sich nicht wundern, wenn sie erst am nächsten Tag gebucht wird. Denkt daran: Auch Banker brauchen ihren Schlaf!
  • Wochentag: Am Wochenende ruht der Bankenbetrieb nicht ganz, aber es wird deutlich weniger gebucht. Montagmorgen ist dann sozusagen der "Große Aufräumtag".
  • Feiertage: An Feiertagen ist auch bei der Commerzbank eher Chillen angesagt. Da muss die Überweisung halt mal einen Tag länger warten.

Also, was bedeutet das jetzt konkret? Na ja, dass die Commerzbank wahrscheinlich irgendwann zwischen Mitternacht und 8:00 Uhr morgens die ersten Buchungen vornimmt. Aber wann genau? Das ist wie bei einer Wundertüte: Man weiß nie, was drin ist!

Die Commerzbank und das große Buchungsgeheimnis

Natürlich wird die Commerzbank nicht verraten, wann genau sie mit dem Buchen anfängt. Das wäre ja so, als würde Coca-Cola ihr Rezept preisgeben! Dann könnte ja jeder kommen und seine eigenen Überweisungen buchen! (Okay, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben). Aber ihr wisst, was ich meine: Das ist ein Betriebsgeheimnis.

Aber warum ist das eigentlich so wichtig? Na ja, für die meisten Leute ist es wahrscheinlich gar nicht so wichtig. Aber für Leute, die dringend auf eine Überweisung warten oder die pünktlich ihre Miete zahlen müssen, kann das schon eine Rolle spielen.

Also, liebe Leute, wenn ihr das nächste Mal auf eine Überweisung wartet, denkt daran: Irgendwo tief im Inneren der Commerzbank rattern schon fleißig die Maschinen und sorgen dafür, dass euer Geld dahin kommt, wo es hin soll. Wann genau? Das bleibt ein Rätsel. Aber hey, ein bisschen Spannung muss ja auch mal sein, oder?

Und falls ihr jemals einen Commerzbank-Mitarbeiter trefft, fragt ihn doch mal ganz beiläufig, wann sie denn so mit dem Buchen anfangen. Vielleicht verrät er euch ja unter der Hand ein kleines Geheimnis… aber wahrscheinlich eher nicht! 😉

So, und jetzt gehe ich mir erstmal einen Kaffee holen. Wer weiß, vielleicht wurde ja in der Zwischenzeit schon wieder irgendwas gebucht…

Wann Bucht Die Commerzbank Morgens Das Erste Mal www.investor-verlag.de
www.investor-verlag.de
Wann Bucht Die Commerzbank Morgens Das Erste Mal www.t-online.de
www.t-online.de
Wann Bucht Die Commerzbank Morgens Das Erste Mal www.t-online.de
www.t-online.de
Wann Bucht Die Commerzbank Morgens Das Erste Mal finanzmarktwelt.de
finanzmarktwelt.de

Articles connexes