Wann Darf Ich An Einem Bus Nicht Vorbeifahren

Ich hab' da so 'ne Meinung, die vielleicht nicht jeder teilt. Aber mal ehrlich, wann darf man eigentlich NICHT an einem Bus vorbeifahren? Das ist ja fast philosophisch, oder?
Also, klar, wenn der Bus blinkt und an der Haltestelle steht. Das ist Gesetz, das wissen wir alle. Da wird gehalten, brav gewartet, bis die Kinder aussteigen oder die Oma ihre Einkäufe rausholt. Find ich auch gut so! Sicherheit geht vor. Aber dann...
...kommt der Moment, wo der Bus wieder losfährt. Er zieht in den fließenden Verkehr ein. Und da fängt das Dilemma an. Dürfen wir dann schon vorbei? Oder müssen wir noch warten, bis er gefühlt in einer anderen Galaxie ist?
Die Sache mit dem "Gefühl"
Gefühl sagt mir nämlich oft: "Gib Gas! Vorbei da!" Vernunft sagt: "Sei brav! Warte noch eine Sekunde!". Und was machen wir? Genau, meistens machen wir irgendwas dazwischen. Ein bisschen Gas, ein bisschen warten, ein bisschen hoffen, dass der Busfahrer uns nicht böse anguckt.
Und dann gibt es ja noch die Situation: Der Bus fährt 30 km/h in einer 50er Zone. Und hinter ihm staut sich eine ganze Karawane von ungeduldigen Autofahrern. Ich sage: In solchen Fällen ist Überholen fast schon eine Bürgerpflicht! (Okay, vielleicht nicht ganz, aber ihr versteht, was ich meine, oder?)
Besonders lustig wird es, wenn der Busfahrer dann auch noch merkt, dass er eine kleine Schlange hinter sich herzieht. Dann beschleunigt er plötzlich! Als ob er sagen wollte: "Ha! Ihr kommt hier nicht vorbei!". Das ist doch Kindergarten, oder?
Und was ist mit Bussen auf der Landstraße? Endlose Geraden, freie Sicht. Der Bus tuckert mit gefühlten 60 km/h vor sich hin. Darf man da überholen? Rein theoretisch ja, wenn alles frei ist. Aber irgendwie hat man trotzdem ein schlechtes Gewissen. Ist das normal?
Die "Ich-warte-lieber-doch-nicht"-Fraktion
Ich kenne Leute, die warten lieber fünf Minuten hinter einem Bus, anstatt ihn zu überholen. Die sind einfach zu nett (oder zu ängstlich?). Ich respektiere das. Aber ich gehöre definitiv nicht zu dieser Fraktion. Sorry, not sorry!
Ich meine, wir haben doch alle Termine. Wir müssen die Kinder abholen, zum Arzt, zum Supermarkt. Da kann man doch nicht ewig hinter einem Bus herfahren! Das ist doch reine Zeitverschwendung!
Und dann die Fahrradfahrer! Die sind ja auch oft schneller als der Bus. Dürfen die dann auch nicht vorbei? Das wäre ja absurd!
Also, liebe Busfahrer, ich möchte euch ja nicht zu nahe treten. Aber manchmal, ganz ehrlich, manchmal bin ich echt versucht, euch zu überholen. Nicht weil ich böse bin, sondern weil... naja, weil ich einfach weiterkommen will!
Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen entspannter sein. Die Busfahrer etwas schneller fahren, die Autofahrer etwas geduldiger sein. Und ich? Ich versuche, meine Überholimpulse etwas besser zu kontrollieren. Versuche ich zumindest.
Aber diese eine Frage bleibt: Wann darf ich denn jetzt wirklich NICHT an einem Bus vorbeifahren? Außer natürlich, wenn er blinkt und an der Haltestelle steht. Das ist klar. Aber alles andere… bleibt kompliziert, oder?
Ich glaube, die Antwort ist: Es kommt drauf an. Immer. Auf alles. Und das macht es ja so spannend!
Vielleicht sollten wir eine Art "Bus-Überhol-Etikette" einführen. Mit klaren Regeln und Richtlinien. Oder noch besser: Mit einem kleinen Schild am Bus, das anzeigt, ob man überholen darf oder nicht. "Überholen erlaubt!" oder "Bitte Abstand halten!". Das wäre doch mal eine Idee, oder?
Bis dahin bleibt es wohl dabei: Ein kleines Abenteuer bei jeder Busbegegnung. Ein Tanz zwischen Vernunft und Ungeduld. Und die stille Hoffnung, dass der Busfahrer uns nicht allzu böse ist, wenn wir dann doch vorbei ziehen.
Also, was denkt ihr? Wann dürft ihr auf keinen Fall an einem Bus vorbei? Ich bin gespannt auf eure "unpopulären" Meinungen!



