Warum Hat Snape Den Gleichen Patronus Wie Harrys Mutter

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat nicht mindestens einmal im Leben davon geträumt, einen Patronus zu beschwören? Ich meine, stell dir vor, du bist in ner dunklen Gasse und *schwupps* kommt ein silbrig leuchtendes Tier aus deiner Zauberstabspitze geflogen. Und dann noch die Frage: Was wäre dein Patronus? Ein Hund? Eine Katze? Oder vielleicht ein etwas...exotischeres Tier, wie ein Okapi? (Ich wette, manche würden sich 'nen Niffler wünschen, wegen des ganzen Glitzers...).
Jedenfalls saß ich neulich wieder mal vor den Harry Potter Büchern (ja, ich weiß, ich bin süchtig) und dachte über Snape nach. Genauer gesagt, über seinen Patronus. Eine Hirschkuh. Also, der Patronus von Lily Potter. Hmmm...
Die große Frage: Warum zum Kuckuck?!
Das ist doch die Frage aller Fragen, oder? Warum hat Snape, der grummelige, fiese (aber irgendwie auch total faszinierende) Zaubertrankmeister, den gleichen Patronus wie Harrys Mutter? Es ist ja nicht so, dass die beiden die besten Freunde waren...eher das Gegenteil. Und Snape war jetzt auch nicht gerade für seine aufrichtigen, strahlenden Glücksgefühle bekannt. Eher für Sarkasmus und... nun ja... tiefe, dunkle Geheimnisse.
Die Antwort ist natürlich – Trommelwirbel – Liebe! Ja, ich weiß, klingt kitschig, aber es ist die Wahrheit. Und zwar nicht irgendeine Liebe, sondern bedingungslose, lebenslange Liebe. Und das, meine Lieben, ist, was einen Patronus verändern kann. Denn ein Patronus ist ja quasi die Manifestation deiner innersten, reinsten, glücklichsten Gefühle. Wenn dein Patronus sich also ändert, dann hat das einen verdammt guten Grund.
Denkt mal kurz darüber nach: Was wäre, wenn euer Lieblingsessen plötzlich nach Rosenkohl schmecken würde? Da müsste schon was Dramatisches passiert sein!
Snape & Lily: Eine verhängnisvolle Verbindung
Snape war schon als Kind in Lily verliebt. Sie war seine beste Freundin, seine Vertraute, sein Lichtblick in einer ansonsten eher düsteren Welt. Und diese Liebe, so rein und unschuldig sie auch am Anfang war, hat ihn sein ganzes Leben lang begleitet. Selbst, nachdem er sich der dunklen Seite zugewandt und sie durch seine Worte und Taten verletzt hatte, hörte er nie auf, sie zu lieben.
Und das ist der springende Punkt: Snape's Patronus veränderte sich zu einer Hirschkuh, weil seine Liebe zu Lily so stark war, dass sie seine gesamte Essenz durchdrang. Es war nicht nur eine Schwärmerei, sondern eine tiefgreifende, alles verzehrende Obsession. Eine Obsession, die ihn letztendlich dazu brachte, Harry zu beschützen und Dumbledore zu helfen, Voldemort zu stürzen. (Ja, er war ein komplizierter Charakter, das wissen wir alle!).
Mehr als nur Romantik
Aber es geht hier um mehr als nur romantische Liebe, Leute. Es geht um Loyalität, Opferbereitschaft und die Fähigkeit, selbst in der dunkelsten Nacht noch einen Funken Hoffnung zu bewahren. Snape hat sein ganzes Leben in den Schatten verbracht, aber seine Liebe zu Lily war sein Anker, sein Kompass, sein Patronus im wahrsten Sinne des Wortes.
Und mal ehrlich, ist das nicht irgendwie...berührend? Ich meine, klar, Snape war ein Arsch. Aber er war auch ein tragischer Held. Ein Mann, der von seiner Liebe zu Lily getrieben wurde, selbst nachdem sie ihn verstoßen hatte. Und sein Patronus, die Hirschkuh, war der Beweis dafür. Ein stummer Zeuge seiner lebenslangen Liebe und seines unendlichen Bedauerns.
Also, das nächste Mal, wenn ihr über Snape nachdenkt, vergesst nicht den Patronus. Und denkt vielleicht auch mal über eure eigenen Patronus-Potentiale nach. Vielleicht schlummert in euch ja auch eine Hirschkuh...oder ein Okapi. Wer weiß?



